Suchergebnisse

  1. O

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    wo soll man denn den 1.03a finden? gibt doch bisher nur 1.02?
  2. O

    [Problem] DHCP Client keine IP -> MikroTik RouterBOARD 750Gr3 an Glasfaser

    @WaldemarBeck: vielleicht hilft das hier? pfSense PPPoE an FTTH Modem - Glasfaseranschluss - Internet, IT Sicherheit, Cybersicherheit, Datenschutz, Netz Forensik, Datenschutzbeauftragte Der 750Gr3 hatte Probleme mit vlan bis zur 6.41, hast du eine aktuelle Firmware drauf? MicroTik RB750Gr3...
  3. O

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    500 Mbit/s IPS wird kaum möglich, snort ist single-thread pro Verbindung, also brauchst du möglichst viel Takt statt cores.
  4. O

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    bastis0: du könntest Logging mal deaktivieren und schauen ob der Durchsatz dadurch steigt. Ansonsten macht das eig. keinen Unterschied beim Durchsatz da der Traffic nicht über die Festplatte läuft. Den Zotac würde ich nicht nehmen da er keine dual intel Netzwerkkarten hat. Eher einen Qotom aus...
  5. O

    USV Kopplung

    Dann noch ein Tip; den Laserdrucker auf keinen Fall an die USV anschließen! Hat was mit Lastspitzen und so zu tun.
  6. O

    USV Kopplung

    Nein, es gibt Batteriepacks wo man die Kapazität einer USV mit vergrößern kann. Haben wir in der Firma für die Eaton 19" USVs jeweils dran. Aber zwei USVs zwecks Kapazität koppeln hab ich noch nie gehört.
  7. O

    USV Kopplung

    Es gibt Batteriepacks für manche USVs. Zwei USVs zu koppeln hab ich bisher noch nichts von gehört. Das sind autake Systeme, im Idealfall abfragbar per Netzwerkschnittstelle. Wenn ein Server zwei Netzteile hat macht es Sinn, je Netzteil eine andere USV zu verwenden (best-case)
  8. O

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    antworte nur ganz kurz: IPv6 Renumbering funktioniert prima sobald sich der zugewiesene Prefix für die Sophos ändert, ändert er alle Interface Adressen und statischen Einträge im DNS ab Die Fritzbox kann nur ein /62 vergeben. Feature Request hab ich schon bei AVM vor ca. 1 Jahr gestellt. Das...
  9. O

    Hardware für Firewall bis 160 Clients

    was heisst "schafft"; das Netz wird laufen, auch ohne Cloud Key. Probleme waren meist das der Cloudkey einfror, neustart war nötig, software updates hängten und logging /reporting waren irre langsam. Auch in kleinen Umfeldern. Der Cloudkey ist ja nur ein Verwaltungstool.
  10. O

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    @fdsonne: die UTM kann nur seinen WAN Endpunkt per Dyndns aktualisieren, nicht die IPv6 interner Adressen, das könnte aber auch direkt am client passieren (dyndns client) Bei der Telekom soll man angeblich sein IPv6 Prefix statisch vergeben können (oder das nur bei business Anschlüssen) Intern...
  11. O

    Hardware für Firewall bis 160 Clients

    der Cloud Key von Ubiquiti taugt m.M. nach garnix. Langsam ohne Ende besonders wenn viele Clients unterwegs sind. Nur Probleme und Ärger damit gehabt (selbst und beim Bekannten), kann nur 'ne VM empfehlen.
  12. O

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    Deine WAN IPv6 (eth0 was du gepostet hast) kann ich anpingen, ein traceroute sagt mir das es sich um einen Telekom Anschluss handelt. Du brauchst eine Firewallregel für deine Clients das die per IPv6 vom Internen "Netz" raus dürfen. Wenn eth1 dein LAN ist dann ist die v6 soweit korrekt...
  13. O

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    sanny: was hängt denn vor der Sophos? steht was im Log? Das default gateway mit fd00: ist nicht zwingend ein Problem, je nach dem wie es vor der Sophos konfiguriert ist. Müsste mal das ganze Konstrukt sehen. Betreibe ipv6 an der Sophos schon 2-3 Jahre, es war ein ziemlicher K(r)ampf mit den...
  14. O

    Hardware für Firewall bis 160 Clients

    Das kannst du aber nicht mit 160 Clients vergleichen. Ich habe hier Standorte mit mehr als 100 Usern (wenig Traffic) und 20-30% CPU Dauerlast bei größeren Appliances (Sophos). Der APU wäre bei 160 Usern und Traffic Management denke ich hoffnungslos überlastet. Auch in Hinblick auf Traffic...
  15. O

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    Was zieht die Kiste wohl an Strom? Hab die andere Variante mit 5250u und 4x LAN, ich meine das wären so um 10 Watt rum. Würde mich wirklich interessieren da ich ggf. austauschen möchte.
  16. O

    Hardware für Firewall bis 160 Clients

    völlig unrealistisch, für 500 € 160 Clients MIT Bandbreitenmanagement und Filterfunktion und das mit neuer Hardware mit wenig Stromverbrauch? Das geht in die Richtung großes Projekt und sollte redundant ausgelegt werden. Hardware dann eher Richtung 4000-5000 € wenn es vernünftig sein darf...
  17. O

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    tcg: veeam und nakivo sind noch nicht 6.7 kompatibel - ohne Backups ist halt blöd. (Ansonsten super Sache, u.a. weil der NUC Bug behoben wurde (kein reset/shutdown möglich) )
  18. O

    LogManagement & Reporting Lösung

    schau dir die Sachen doch an ob was für dich dabei ist. So viele sind es ja nicht. Dann kannst hier berichten ob was dafür dabei ist :-)
  19. O

    LogManagement & Reporting Lösung

    GitHub - n1trux/awesome-sysadmin: A curated list of amazingly awesome open source sysadmin resources. Elasticsearch - A Lucene Based Document store mainly used for log indexing, storage and analysis. Fluentd - Log Collector and Shipper. Flume - Distributed log collection and aggregation system...
  20. O

    LogManagement & Reporting Lösung

    Richtung vsphere ausgelegt: GitHub - sexibytes/sexilog: SexiLog is a specific ELK virtual appliance designed for vSphere environment
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh