Suchergebnisse

  1. funkyjot

    BC1 Open Benchtable V2 (Open Air Gehäuse)

    Sehr schon, gefällt mir gut. So etwas schwebt mir für mein jetziges Board vor, wenn es mal weichen muss. Einfach als Deko. Zum Glück hat CK das Teil jetzt auch im Angebot...
  2. funkyjot

    Lian Li LANCOOL III im Test: Eleganz trifft Funktionalität

    Die beiliegende Stütze kann man leider nicht bei jedem Board verwenden. Kühlkörper im Weg. War aber beim Dynamic XL auch so. Ist, glaub ich, die gleiche Konstruktion. Hab einfach die genommen, die dem Board beilag. Klein, unauffällig, funktionell. Geht aber auch nur ohne Lüfter unten. Auf die...
  3. funkyjot

    Lian Li LANCOOL III im Test: Eleganz trifft Funktionalität

    Hab zwar ein anderes Setup, aber mein 5950X bleibt in dem Case ca. 10 Grad kühler. Im Dynamic XL hat sich die CPU im Idle immer um die 50 Grad bewegt, 38-40 Grad, so wie jetzt, hab ich da nie gesehen. In 3DMark TimeSpy, bzw. beim Laden, ging sie vorher knapp unter 90 Grad, mit kurzen Spitzen auf...
  4. funkyjot

    ARGB Lüfter kaufen 9 Stück und anschliesen

    Awa, so schrecklich ist das gar nicht. Bewahre mal die Ruhe und rechne- die Alpenföhn WingBoost 120mm zBsp. haben folgende Leistungsaufnahme- 1,56W/0,13A (nur PWM). Die Boards leisten normalerweise an einem Fan-Header 12W/1A. Du kannst also 6-7 Stück an einen Header anschließen. Mit ein bissl...
  5. funkyjot

    ARGB Lüfter kaufen 9 Stück und anschliesen

    Ja, und woher nimmt Fusion die Daten für PWM? Fusion greift doch auf die Lüfteranschlüsse des Boards zu.
  6. funkyjot

    ARGB Lüfter kaufen 9 Stück und anschliesen

    Ich habe ein Asus Board und mit der Asus Software geht das mit der Lüftersteuerung. Ich bevorzuge persönlich einfach die UEFI Lüftereinstellungen. Bei Gigabyte kann man sicher die Lüfter auch über Software steuern. Aber auch da müssen sie am Board (Fan/PWM) stecken. Nein, das mit dem...
  7. funkyjot

    ARGB Lüfter kaufen 9 Stück und anschliesen

    Dem Hub liegt normalerweise ein Verbindungskabel zum Board bei für ARGB, dem Silverstone definitiv. Ich hatte den ja. Das Adapterkabel an den Lüfter, das ARGB in den Hub, den Hub ans Mainboard. Da Du ja 9 Lüfter steuern willst, musst Du natürlich mehrere Fan/PWM Anschlüsse des Boards nutzen...
  8. funkyjot

    ARGB Lüfter kaufen 9 Stück und anschliesen

    Ja, genau, dann muss aber der PWM ans Board bzw. den Fan Hub und der ARGB in den jeweiligen Hub. Und laut Hersteller leigt das dem Lüfter bei. Kannst Du selbst nachlesen.
  9. funkyjot

    ARGB Lüfter kaufen 9 Stück und anschliesen

    Ja, das ist es. Daran schliesst Du das polige des Lüfters an und hast 1x ARGB in 2 verschiedenen Ausführungen und 1x PWM zur Steuerung der Umdrehungen.
  10. funkyjot

    ARGB Lüfter kaufen 9 Stück und anschliesen

    Hab jetzt nochmal auf der Herstellerseite nachgeschaut, da scheint dem Lüfter ein Adapterkabel beizuliegen. Das splittet PWM und ARGB und Du kannst es an den Hub anschliessen. Aber mach Dir klar, dass die Löcher für die Schrauben für 120mm Lüfter sind, der Lüfter durch den Rahmen aber den Platz...
  11. funkyjot

    Lian Li LANCOOL III im Test: Eleganz trifft Funktionalität

    Für mich auch das "case of the year", zumindest das für mich nutzbare. Das V3000plus macht mich wahnsinnig XD, ist aber leider 8cm zu tief :( Hatte mit dem Lancool III aber dann doch einigen Trouble. Ja, es ist für E-ATX geeignet, aber wenn sich dann wie bei meinem Board die ATX- und vor allem...
  12. funkyjot

    ARGB Lüfter kaufen 9 Stück und anschliesen

    Die von mir verlinkten Silverstone kann man für ne Menge Lüfter nehmen. Hatte selbst 10 Stück dran. Laut Silverstone Datenblatt hat der Hub 2 Schienen (je 4 Ports) mit je 4,5A. Meine Lüfter waren mit 0,57A für ARGB spezifiziert, heisst ich konnte 14 Lüfter anschliessen. Wenn man mehr will...
  13. funkyjot

    ARGB Lüfter kaufen 9 Stück und anschliesen

    @The Master of Desaster und ergänzend, für 9 Lüfter wird das mit dem AeroCool auch nix, weil Du dann ein paar Y Kabel bräuchtest. Der Controller/Hub hat zu wenig Anschlüsse. Ob es solche Kabel für den 6pin Stecker gibt, weiß ich leider nicht. Beim Gelid + Sharkoon brauchst Du auch Y Kabel, die...
  14. funkyjot

    ARGB Lüfter kaufen 9 Stück und anschliesen

    Oh, ich seh gerade, man kann tatsächlich andere Hersteller anschließen. Für die Sharkoon bräuchtest Du aber ein Adapterkabel, weil diese den "normalen" 3pin 5V Stecker haben. 1674190568 an den Gelid passen die AeroCool wie gesagt nicht, die Sharkoon aber.
  15. funkyjot

    ARGB Lüfter kaufen 9 Stück und anschliesen

    Nein, man kann dort nur 6pin anschließen, die Sharkoon also nicht. Eine eigene Software brauchst Du nicht, an der Fernbedienung MB Synchro einstellen, den Rest machst Du mit der Gigabyte Software.
  16. funkyjot

    Freier Blick und freier Airflow: Thermaltake Core P3 TG Pro im Test

    Hab den Test nicht gelesen, evtl. wird es ja erwähnt. Der Kamineffekt macht mEn. einiges aus. Hatte im geschlossenen Dynamic XL immer bessere Temperaturen als mit entfernten Scheiben.
  17. funkyjot

    ARGB Lüfter kaufen 9 Stück und anschliesen

    Genau, man kann alles mit der MB Software einstellen. Und sie sind alle 3 5V ARGB. Der von Dir verlinkte Gelid bringt alles mit, was Du Dir wünschst. Ich weiß jedoch nicht wie gut er ist. Der Preis ist mMn. zu gut. Aber das muss ja nix heißen. In den Bewertungen habe ich gelesen, dass man bei...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh