Suchergebnisse

  1. E

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    ach ich war noch nie Freund von Namen, nennt es wie Ihr wollt^^
  2. E

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    kannst du kein Infrarotes Licht sehen?^^ Mein Fehler hast ja recht. Gibt eigentlich auch Apparate, die das UV so darstellen wie wir es Wahrnehmen?
  3. E

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    Habe mal ein paar Aufnahmen mit IR während meines Umbaus geknipst. Umbau selbst ist der Rauswurf der gut gedienten GTX580 gegen eine GTX680 und der Wechsel aller anschlüsse gegen die oben gezeigten.
  4. E

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 680 + FAQ & OC-Benches - bei Fragen erste Seite lesen

    Bin gerade beim Einsauen der Grafikkarte mit Wärmeleitpaste, wenn bei der Arctic MX-2 was auf die Leiterplatine tropft soll das ja laut Hersteller ne so schlimm sein. Was sagt denn die Community dazu? Kann ich die Sauerrei drauf lassen oder habe ich dann später beim Übertakten doch Übersprünge...
  5. E

    EKWB bereitet Wasserkühler für die GeForce GTX Titan vor (Update)

    1. Klares Plexiglas (will ja schließlich sehen was dahinter ist und bitte nicht dieser eckige Block. Bitte Bitte Bitte das alte Design wie bei der GTX285 oder GTX 580 ohne Kringel) Da mein Mainboard Liegend montiert ist müsste ich dann die ganze Zeit die Kreise sehen, wenn ich schon daran denke...
  6. E

    [Sammelthread] WaKü-Fotos

    Also ich finds doll, weil es mal was anderes ist als die immer gleichen Gehäuse schöner wäre es natürlich, wenn die GPU auch Wasser sehen würde, aber egal. Alibi-bild
  7. E

    [Sammelthread] Aquacomputer Aquaero 5.0

    Leute leute , ne aufregen oder irgendwas andere, war keine Anspielung oder verbesserungsvorschlag oder.... Reine weg nur ne Frage ob ich mich zuhause tot suche oder ob es dabei war! Mehr nicht. (Lieferumfang vom AE5XT war gemeint) Hat sich jetzt geklärt=ist nicht dabei (danke oelkanne)
  8. E

    [Sammelthread] Aquacomputer Aquaero 5.0

    Dank für die Hilfe, aber wie ich die bei AT finde war mir schon bewusst, wollte mich nur mal vergewissern dass nicht doch noch einer im Lieferumfang wäre und damit zuhause rumgammelt. Aber scheinbar ist das nicht Bestandteil davon.
  9. E

    [Sammelthread] Aquacomputer Aquaero 5.0

    mal eine Kleine Frage, da ich mal ein paar 12V LED´s am Aquero5XT hängen will. Ist im Lierferumfang irgendein Stecker für PWM- oder Relaisestecker drinne gewesen oder muss ich erst die Teile Bestellen? Damit ich weis, ob ich mich jetzt zu Tode suche oder nicht. (irgendein der 3 Stecker würde mir...
  10. E

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    @JoJo, die Bilder find ich jetzt schon ein wenig frech da meinen GTX 680ger Kühlkörper von euren Vernickler immer noch nicht zurück ist!
  11. E

    [Sammelthread] Aquacomputer Aquaero 5.0

    meinte ich ja auch, die 1. inaktive Pumpe im 1. Sys, die 2. inaktive Pumpe im 2. Sys und die verbliebenen anderen beiden Pumpen im Versorgungskreislauf zwischen den beiden PC´s. Macht insgesamt 4 Pumpen wenn ich mich nicht verzählt habe^^ Ich habe nur noch nicht herrausgefunden, wie ich die...
  12. E

    [Sammelthread] Aquacomputer Aquaero 5.0

    ne das ist je eine Pumpe Pro Sys die sind mir aber einzeln zu laut. bei meinen Spiele PC kann ich kein Metallgehäuse für die DDC und extra Schall-/Vibrationschutz einsetzen, da das Optisch-, Gewichts- und Platz-Technisch nicht reinpasst. Und im 2. Sys ist noch eine laute AqastreamXT verbaut...
  13. E

    [Sammelthread] Aquacomputer Aquaero 5.0

    Sind ja auch 2 Systeme miteinander gekoppelt um ausgeglichenere Temps und Lautstärken hin zu bekommen
  14. E

    [Sammelthread] Aquacomputer Aquaero 5.0

    im Kreislauf hängen bei mir auch 2 inaktive Pumpen, 2aktive Pumpen, grob geschätzt 20m a 10mm Innendurchmesser Schlauch, 2GPU´s, 2CPU´s, Radifläche von 18x120ger Lüfter, 3AGB´s, eine Mainboardkomplettkühlung, 4Paare Kolance VL3N Schnellkupplungen, 3 Durchflussmesser und noch anderer...
  15. E

    [Sammelthread] Aquacomputer Aquaero 5.0

    uuuuuuups, habe mal korrigiert, danke
  16. E

    [Sammelthread] Aquacomputer Aquaero 5.0

    also ich habe nun mal die Phobya Phobya seien lassen und mit den PC verbunden, nun läuft alles einwandfrei ich habe am Molex Stecker 12,5V anliegen und laut Aquasuite 11,6V am PA2 Ausgang wo die DDC+ dranhängt. sind zwar nicht gleich Eingangsspannung aber das ist egal, da ich die später eh...
  17. E

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    Habe mal ein wenig so ne PCI Anschlussplantine modifiziert, da ich darauf keine 5V Schiene hatte, mir die 12V Leitung durchgeschmort sind und die untersten Lüfteranschlüsse sind auch gleich mal für den Aquabus der externen Sachen umgebaut wurden. Sieht ein wenig Provisorisch aus, aber ich kann...
  18. E

    [Sammelthread] Aquacomputer Aquaero 5.0

    habe noch mal mit nen Spannungsmesser händisch nachgeprüft (an der Zuleitung zur PA2) sieht eher nach typischer Phobya Quallität aus. wenn ich alle 2 PA´s abstecke und das NT so laufen lasse messe ich am Stecker 12,3V bei angesteckten nur noch die gesagten 9,...V also ist tatsächlich das NT zu...
  19. E

    [Sammelthread] Aquacomputer Aquaero 5.0

    Sagt mal irgendwie Blick ich nicht mehr durch, habe gerade an meinen neuen Phobya 90W Netzteil 2x Poweradjust2 mit je einer Laing DDC Plus gehangen. von den Zahlen her müsste ich locker im Normbereich sein (je 18Watt laut Hersteller). Wenn ich jedoch beide Pumpen, mittels Vorgabewert, auf 100%...
  20. E

    GTX 680 umstieg von 2500K auf 3770K sinnvoll?

    vielen dank für die preiswerte Auskunft, da ich die 280€ für den Prozessor lieber nicht Ausgeben wollte (bin mit den I5 2500K glücklich). Das beruhigt mein Gewissen^^
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh