Suchergebnisse

  1. Meike

    New SuperPI 1M Benchmarkliste in Millisekunden (Part 1)

    :banana: update :banana: :hail: Meike / Intel Pentium M 730 @2700MHz / Vc 1,30 / FSB 225 1:1 / 2x512MB TwinMos Twister BH5 PC3200 CL 2-2-2-5 / Lukü
  2. Meike

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Overclocking-Thread (Part 1)

    keine ahnung was da CPU-Z ausliest :fresse: Pentium M 753 :love: egal hauptsache die geht gut :angel: p.s. CPU is von ebay (90 €) :bigok:
  3. Meike

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Overclocking-Thread (Part 1)

    Hi @all :wink: langsam aber sicher wird mir meine CPU unheimlich :bigok: :xmas: P4P800-SE, P-M 730 @2700MHz, @standard vcore (1,30v) :hail:
  4. Meike

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Overclocking-Thread (Part 1)

    nach ein paar tests mit dem P4P800-SE, kann ich sagen: das es im Vergleich zum P4C800-E Deluxe etwa 0,3 sekunden (SuperPi-1M) langsamer ist. um die 26s Marke im 1M test zu knacken, reichen dem P4C800-E Deluxe 2614MHz beim P4P800-SE brauche ich dafür 2650MHz P4P800-SE SuperPi 26s
  5. Meike

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Overclocking-Thread (Part 1)

    Bingo :banana: mit 200 MHz FSB im Bios eingestellt startet der Rechner nicht :motz: aber mit 199 MHz FSB kein Problem, und PAT is nun auf fully enabled :banana: :hail: werde jetzt nun nochmal alles testen (SuperPi) :banana: Danke dröfl :angel:
  6. Meike

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Overclocking-Thread (Part 1)

    beim P4P800-SE zeigt er mir das PAT partiell aktiviert ist, und beim P4C800-E Deluxe ist es fully enabled was heist das nun :confused:
  7. Meike

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Overclocking-Thread (Part 1)

    Hi dröfl :wink: nur für dich ;) und für alle anderen natürlich auch :) P4C800-E Deluxe P4P800-SE PAT is bei beiden an, checke es aber nochmal mit CTIAW (was is das für ein proggi :confused: ) performance mode is bei beiden an Übertaktet hab ich bei beiden gleich, im Bios FSB auf 201...
  8. Meike

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Kühlungs-Thread

    ja der Zalman geht ohne Mod, einfach nur die beiden Haltebügel verkehrt herum anbringen und zwei andere Schrauben :bigok: Hab ihn am Montag morgen bei Alternate bestellt, heut ist er gekommen :angel:
  9. Meike

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Kühlungs-Thread

    Hi @all :wink: Heut is mein Wakü-Kühler gekommen :bigok: :banana: Die Temps sind der Hammer :banana: P-M 730 @2600MHz mit default vcore (1,30) nach 2 Std. prime gerademal 28°C und idle 24°C :banana: :hail:
  10. Meike

    New SuperPI 1M Benchmarkliste in Millisekunden (Part 1)

    update :banana: :hail: Meike / Intel Pentium M 730 @2614MHz / Vc 1,30 / FSB 218 1:1 / 2x512MB TwinMos Twister BH5 PC3200 CL 2-2-2-5 / Lukü
  11. Meike

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Overclocking-Thread (Part 1)

    na na dröfl :wink: wenn ich faken würd dann würde ich 3GHz und 22s in SuperPI haben :xmas: wenn schon, dann aber richtig :bigok: nee im ernst, es ist kein Fake :wink: könnte von snag-it kommen :confused: Besser so :) P-M @2614MHz @Standard vcore SuperPi 1M=26,937
  12. Meike

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Overclocking-Thread (Part 1)

    Hi @all :wink: :banana: :hail: OMG der Pentium M is der Hammer :banana: :hail: da es bei uns richtig abgekühlt hat (12,6°C) :bigok: im gegensatz zu den letzten vier Tagen (30°C) :love: testete ich nochmal mit SuperPi und siehe da, das Teil knackt die 26s hürde mit Standard vcore :banana...
  13. Meike

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Overclocking-Thread (Part 1)

    ja, hatte das ASUS P4C800-Deluxe mit dem CT-479 am laufen, bin aber auf das P4C800-E Deluxe umgestiegen :wink:
  14. Meike

    New SuperPI 1M Benchmarkliste in Millisekunden (Part 1)

    update :bigok: 27,375 s :angel: Pentium M 1,6 @2,6GHz, @standard vcore 1,3v, FSB 260, RAM Dual Channel @208MHz 5:4 CL2.0-2-2-5 vdimm 2,85V, mit Standardlüfter gekühlt
  15. Meike

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Overclocking-Thread (Part 1)

    ja hast recht, jetzt können wir die A64 fraktion mächtig ärgern :bigok: ich hab das gerede von denen noch in den Ohren von wegen Protaktleistung und abwärme :bigok:
  16. Meike

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Overclocking-Thread (Part 1)

    Hi @all :wink: update von mir: Pentium M 730 1,6 GHz @2600MHz @1,3vcore (Standard vcore) nun mit Dualchanel 1M = 27,375s :banana: :hail: :banana: SuperPI 1M - 27,375 s @dröfl, pass auf ich hole dich noch ein :wink:
  17. Meike

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Overclocking-Thread (Part 1)

    jo, das mit M 753 bei CPU-Z is mir auch schon aufgefallen :motz: mehr wird sicherlich noch gehen, aber leider is mein RAM bei 220MHz am ende, geht auch nicht höher wenn ich die Timmings verschlechtere :motz: Bin noch immer auf der suche nach gutem RAM der die 250 MHz mit 2,0-2-2-5 macht und...
  18. Meike

    New SuperPI 1M Benchmarkliste in Millisekunden (Part 1)

    Hi @all :wink: und noch einer aus der Pentium M fraktion :D Pentium M 1,6@ 2,62GHz, @standard vcore 1,3v, FSB 218, RAM Single Channel @218MHz 1:1 CL2.0-2-2-5 vdimm 2,85V, mit Standardlüfter gekühlt
  19. Meike

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Overclocking-Thread (Part 1)

    Hi @all :wink: Neues Board neues Glück :) bin von einem P4P800 auf P4C800-E Deluxe umgestiegen :D kann nur sagen jetzt rockt es gewaltig :banana: :banana: beim P4P800 musste ich den Wiremod (1,6 vcore) machen, damit ich mit meinem Pentium M 730 1,6 GHz die 2600MHz erreiche :motz: und nun...
  20. Meike

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Overclocking-Thread (Part 1)

    @Sun-Flex, welchen Speicher verwendest du? p.s. MEMTEST verwende ich auch immer um den ersten eindruck von der CPU zu bekommen :angel:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh