Suchergebnisse

  1. J

    [Kaufberatung] Externes 2,5" Gehäuse für SSD (intern 6GB/s) ?

    Hallo, leider ist mit dieser Link erst jetzt durch Sie und nach längerem Ablauf der Fremd-Garantiezeit zugänglich geworden. Vielen herzlichen Dank für die Verlinkung dieses Reviews. Ja, ich nutzte solchen Notebook aber mit einigen technischen Änderungen (i7 Q 740 1,78 GHz, 8GB RAM, Samsung 830...
  2. J

    [Kaufberatung] Externes 2,5" Gehäuse für SSD (intern 6GB/s) ?

    Hallo, ich habe nochmals nachgesehen. Im DELL XPS 15 ist der Renesas Chip der ersten Generation verbaut. Die Firmware für den NEC/RENESAS USB3 Controller (uPD720200) habe ich hintereinander auf die Version 3.0.3.4 und anschließend die Treiber hintereinander bis auf die aktuellste Version...
  3. J

    [Kaufberatung] Externes 2,5" Gehäuse für SSD (intern 6GB/s) ?

    Hallo, ich verstehe das so, das die Samsung Magician Software nicht über USB3.0 die SSD erreichent. Das habe ich auch festgestellt. Die Software erkennt nur an SATA oder an eSATA die Samsung SSD, sonst nirgend wo anders! Die Software SSDoctor erreicht die Samsung aber! - Dies habe ich...
  4. J

    [Kaufberatung] Externes 2,5" Gehäuse für SSD (intern 6GB/s) ?

    Einen Schreibtest kann man mit HDTune ja nur machen, wenn die SSD zuvor neu formatiert wird. Das habe ich nicht getan, weil zu diesem Zeitpunkt zuviele Daten drauf waren, die ich noch brauchte. Sichern wollte ich diese nicht. Es könnte natürlich Zufall gewesen sein, dass zum Ende der SSD (ca...
  5. J

    [Kaufberatung] Externes 2,5" Gehäuse für SSD (intern 6GB/s) ?

    Hallo, den, wo man in der unteren Skala die Teilung 0 bis 64 GB sieht. Beim FileBenchmark sieht man das ja nicht.
  6. J

    [Kaufberatung] Externes 2,5" Gehäuse für SSD (intern 6GB/s) ?

    Hallo, das kann ich leider noch nicht nachvollziehen. Ich habe mit HDTunePro 5.6 vor der Auslösung des TRIM-Befehls mit der Software SSDoctor ein - Beanchmark - gefahren und im letzten Drittel der SSD einen erheblichen Abfall der Kurve gehabt. Nachdem ich dann den TRIM-Befehl manuell...
  7. J

    [Kaufberatung] Externes 2,5" Gehäuse für SSD (intern 6GB/s) ?

    Hallo, es gibt ein Programm mit dem man bei verschiedenen - leider nicht allen SSDs - den TRIM Befehl auch über USB3.0 auslösen kann. Das Programm funktioniert 14 Tage als Testversion, danach muss man es kaufen; sonst stellt es seine Funktionen ein. Hier der Link: Solid State Doctor Ich habe...
  8. J

    SSD defekt? Wie stellt man es fest?

    Hallo, Sie schreiben leider nichts zu Ihrem System. Mit der Firmware - VBM19C1Q - kann diese SSD TRIM und Carbage umsetzen. TRIM aber nur bei Win7 oder 8. Die Ursachen für die schlechten Werte können vielfältig sein. Sie sollten die Corsair - SSD beispielsweise mit Paragon oder Acronis auf...
  9. J

    Vergleich USB3.0 an DELL XPS und LG S510 - am LG doppelt so schnell!

    Hallo, ich hätte anstelle des allg. Hinweises, dass ich hier Probleme schon angesprochen hatte. wohl besser des Link http://www.hardwareluxx.de/community/f227/grosse-dokumentation-mit-zahlreichen-dokumenten-erstellen-probleme-mit-usb-3-0-a-880546.html anführen sollen.
  10. J

    Vergleich USB3.0 an DELL XPS und LG S510 - am LG doppelt so schnell!

    Hallo Forianer, schon recht lange habe ich an einem DELL XPS zur sehr schwachen USB 3.0 Leistung herumprobiert. Auf der Grundlage von Systemdaten hatte ich bereits vor einiger Zeit einige Fragen gestellt. Da beim DELL XPS nichts geholfen hat, muss die Hardware fehlerhaft sein. Ich habe mir...
  11. J

    Streit mit dem Hersteller Corsair

    Hallo, haben Sie mal hier ( Corsair Force Series 3 SSD - Rückrufaktion (Umtausch Prozedur) - The Corsair Support Forums ) nachgelesen? Der Typ ist mit dem identisch, den Sie im Ausgangsbeitrag angeben. Es könnte ja sein, dass Sie eine SSD der dort bezeichneten Type mit einer Seriennummer...
  12. J

    Große Dokumentation mit zahlreichen Dokumenten erstellen - Probleme mit USB 3.0

    NEIN, weil Forenbeiträge im deutschsprachigen DELL-Forum nichts Gutes über den Service zum Ausdruck brachten und die Garantiezeit des Notebooks abgelaufen ist. Habe mal einen ersten Versuch mit SATA I gemacht. (Klick) Die ersten beiden (linken) Bildchen sind ebenfalls die Ergebnisse für die...
  13. J

    Große Dokumentation mit zahlreichen Dokumenten erstellen - Probleme mit USB 3.0

    Hallo, zunächst vielen Dank für Ihre Hinweise, Erläuterungen und dargestellten Lösungsmöglichkeiten. Ich habe hoffentlich richtig verstanden: - weil das Mainbord max. 250MiB/s zulässt, bringt der schnellere USB3.0 Hostkontroller seine Leistung nur zur Häfte, - es gibt also keine...
  14. J

    Große Dokumentation mit zahlreichen Dokumenten erstellen - Probleme mit USB 3.0

    Hallo, JA, natürlich habe ich dort auch nachgeschaut. Das Häkchen für bessere Leistung war und ist gesetzt.
  15. J

    Große Dokumentation mit zahlreichen Dokumenten erstellen - Probleme mit USB 3.0

    Hallo, schauen Sie sich meinen Beitrag bitte genau an. Ich habe geschrieben, dass ich im Gerätemanager nachgeschaut habe und u.a. die SSD dort eingetragen ist.
  16. J

    Große Dokumentation mit zahlreichen Dokumenten erstellen - Probleme mit USB 3.0

    Hallo, weiter oben habe ich dargestellt, dass die Kingston mit HWInfo erkannt wird: Ich habe nochmals im Gerätemanager nachgeschaut. Die Kingston Super Max 120 GB USB3.0 am USB3.0-Hub ist dort eingetragen und sieht vom Eintrag genau wie die anderen LW aus. Das zweite Laufwerk am USB3.0 -...
  17. J

    Große Dokumentation mit zahlreichen Dokumenten erstellen - Probleme mit USB 3.0

    Meine Antwort zu Ihrer ersten Meinung: Sie sollten sich mäßigen! Wer nicht wissen sollte, das man für ein USB3.0 - Gerät auch ein USB3.0 - Kabel braucht um 'normale' USB3.0 - Werte an einem normalen USB3.0 - Anschluss zu erreichen, sollte keine USB3.0 - Geräte einsetzen. Meine Antwort zu...
  18. J

    Große Dokumentation mit zahlreichen Dokumenten erstellen - Probleme mit USB 3.0

    Hallo, in solchen technischen Computersachen habe ich tatsächlich zu wenig Wissen; das habe ich bereits zugegeben. Dennoch habe ich aber Interesse zu erfahren, woran manche Dinge scheitern. Sie schreiben ja auch nicht, weshalb es unmöglich ist USB3.0 - Geräte an eSATA anzuschließen. Habe...
  19. J

    Große Dokumentation mit zahlreichen Dokumenten erstellen - Probleme mit USB 3.0

    Hallo, was ist Ihnen denn noch aufgefallen? Das würde mich interessieren, denn mein Ansinnen von USB3.0 auf eSATA per Adapter umzustellen, hat nicht funktioniert! Von eSATA auf USB3.0 funktioniert der Adapter. Wer macht aber so etwas wo doch klar ist, das praktisch kein USB3.0 - Anschluss an...
  20. J

    Große Dokumentation mit zahlreichen Dokumenten erstellen - Probleme mit USB 3.0

    Ich werde mir Verschiedenes durch den Kopf gehen lassen und mich für eine sichere Variante entscheiden. Später werde ich etwas mehr experimentieren. Nochmals besten Dank. MfG JoWe
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh