Suchergebnisse

  1. xbarisx

    Udma 2!!!

    Hallo, wollte mal spasshalber schauen was für ein UDMA Modus bei mir eingestellt ist. Habe 2 x IBM 60gig im Raid 0, mein Mobo ist ein Epox 8rda3+ mit 2 mal 512mb Corsair PC 433 Ram der neuste Nvidia Nforce Treiber ist auch drauf(aber ohne den IDE Treiber von Nvidia). Mein OS ist WinXP. So nun...
  2. xbarisx

    9700 Pro sapphire verschiedene speicher?

    also gibts keine probleme wenn ich das 9700pro bios drauf mache oder?
  3. xbarisx

    9700 Pro sapphire verschiedene speicher?

    bei meiner 9700 sind infinion chips drauf wie gut oder schnell sind die denn und kann ich da auch noch das 9700pro bios drauf machen.
  4. xbarisx

    NF7-S - neue BIOSe

    was wurde denn gefixt oder geändert im bios der rev 2.0? OK HAB DIE README GELESEN :D
  5. xbarisx

    Abit NF7-S 2.0.......

    nein sie läuft natürlich nicht immer bei 200mhz fsb das musst du ja im Bios einstellen und die cpus die hier von den meisten mit 200mhz fsb betrieben werden sind ja eigentlich nicht für 200mhz gedacht die kommen ja noch und dann kannst du mit deinem rev. 2.0 board und dem reichtigen cpu auch...
  6. xbarisx

    Abit NF7-S 2.0.......

    Also mein Abit, läuft bei 200mhz FSB bei einem Multi von 11 absolut Stabil hab ein 1700+ drin mit 2x Corsair PC433 der Vcore der CPU ist bei 1,7 VDD ist bei 1,7 und das Ding geht ab wie Sau :asthanos:. Ich könnte noch mehr raushohlen, aber warum!?! So hab ich die Vcore niedrig die Wärme...
  7. xbarisx

    NF7-S 2.0 + Raid = unstabil??

    :wall: nachdem ich mir den Adapter angesehen habe ist es mir auch klar geworden!!
  8. xbarisx

    EPoX 8RDA+ (rev.1.1) oder ABit NF7-S (rev.2.0)

    ABIT REV 2.0 ist absolut fettes Board hab auch mein Epox weggegeben. Damit kommst locker über 200mhz FSB zumal das ABIT die neuen CHIPS drauf hat also NB und SB was natürlich eine verbesserung im gegensatz zu den alten Chips ist.
  9. xbarisx

    Nforce2 Board mit S2 Northbridge...

    ALSO HAB ICH OCH DIE NEUEN CHIPS DRAUF :D:asthanos:
  10. xbarisx

    NF7-S 2.0 + Raid = unstabil??

    Hab ja auch das NF7-S und wollte meine 2 IBM 60 gig auf RAID 0 laufen lassen auf dem Board sind ja 2 S-Atta Anschlüsse. Wie mache ich das denn, beide an einen Anschluss, wenn ja wie? Oder jeweils eine an jeden S-ATA Anschluss?
  11. xbarisx

    Saphir Radeon 9700??

    Wie hoch kann ich denn takten? Momentan ist die Karte bei Core Clock 325mhz und der Memory Clock ist bei 310mhz. Ich habe die Karte schon bei 350mhz core clock gehabt und den memory clock bei 330 der Sopeicher soll ja bis 350 gehen und der core clock bis zu 400 ist das richtig? PS: Hat jemand...
  12. xbarisx

    1700er Ergebnisse bitte hier reinposten.

    @Blade ich meinet ohne was anderes auszuprobiert zu haben war wohl noch zu hysterisch als ich gepostet habe :ha
  13. xbarisx

    9500 Pro Retail vs Bulk

    Ich hab meine 9700 Saphir bei K&M gekauft, da ist der Samsung Speicher drauf und ist auch Bulk.
  14. xbarisx

    Saphir Radeon 9700??

    Welches Bios ist zu empfehlen das unlock Bios oder das PRO Bios? Bei ATI-NEWS.de gibts auserdem verschiedene Pal und NTSC, welches soll ich denn da nehmen?
  15. xbarisx

    NF7-S 2.0 + Raid = unstabil??

    Dieses Problem gabs auch mit anderen Platten nicht ausschließlich mit WD Platten.
  16. xbarisx

    Saphir Radeon 9700??

    Hallo meine ATI Saphire 9700 (noch nicht PRO aber Bald:asthanos: ) ist heute angekommen woher weiss icch aber jetzt was das für ein Speicher ist? auf den Chips steht: SAMSUNG 238 K4026323RA GC2A
  17. xbarisx

    NF7-S 2.0 + Raid = unstabil??

    Hier gabs doch meldungen von Problemen mit WD Platten dort wurde als Lösung angegeben das, ich GLAUBE, rochte IDE Kabel abzuknipsen, vieleicht liegts ja an den Festplatten. Ich habe 2x IBM 60gig im RAID 0 laufen, habe die Platten mit samt der DC133 Raid Karte von meinem Epox auf mein Abit...
  18. xbarisx

    Nforce2 Board mit S2 Northbridge...

    Also das Abit REV. 2.0 hat auch schon die neuen Chips drauf, oder?
  19. xbarisx

    Abit NF7-S 2.0.......

    :ha schon klar. Ne aber ehrlich momentan gibts eh nix was diese Rechenpower benötigt oder? Aber hauptsache er zieht jeden Intel CPU ab:asthanos: ! Wenn man sich das mal überlegt der Intel 4 3,066ghz kostet ca. 600,-EUR und ist nicht viel schneller als ein hochgetakteter 1700+ für 60,-EUR :wall: !!
  20. xbarisx

    Abit revision 2.0 ein Traum =)

    So bin jetzt bei 11x220,50mhz FSB.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh