Suchergebnisse

  1. ^phiL

    Kabelmodding - Sleeving - Pin-Remover-HowTo's [11]

    Ne, geht um mein Modu87+ 600W :) Die PCIe Stecker sind rot und müssen deshalb dringend angepasst werden.
  2. ^phiL

    Kabelmodding - Sleeving - Pin-Remover-HowTo's [11]

    Super, danke für die schnelle Antwort :) Und die haben tatsächlich die Stecker :)
  3. ^phiL

    Kabelmodding - Sleeving - Pin-Remover-HowTo's [11]

    Kann mir jemand sagen, wo ich möglichst günstig an schwarze PCIe 6+2 Stecker komme? Kann ja eigentlich nicht sein, dass ich dafür die NZXT-Verlängerungen kaufen muss, oder? Denn für zwei oder besser vier davon wäre das doch recht teuer :-[ MfG ^phiL
  4. ^phiL

    [Sammelthread] Asus Maximus II Formula R.o.G. (Intel P45) [5]

    Ich habe jetzt nicht mehr groß deine vorigen Posts gelesen, also hoffentlich wiederhole ich nicht schon bereits Gesagtes :) Hast du mal einen CMOS-Reset gemacht? Und zwar nicht über die Taste hinten am Slotblech, sondern über den Jumper (ersteres ist manchmal nämlich nicht von Erfolg gekrönt)...
  5. ^phiL

    Kabelmodding - Sleeving - Pin-Remover-HowTo's [11]

    Jo, es sieht danach aus, als ob er erst jedes Kabel einzeln geshrinkt hat und dann nochmal für den Y-Übergang mit größerem Shrink über die Einzelshrinks gegangen ist. Sieht gut aus :) MfG ^phiL
  6. ^phiL

    Kabelmodding - Sleeving - Pin-Remover-HowTo's [11]

    Nur eine kleine Bemerkung am Rande, die keinen Einfluss auf deine Wahl haben soll, Otto Riegel: Bei meinem Enermax Modu 87+ sind die Stromkabel alle AWG16, also ein bisschen dicker als die meistens verwendeten und hier empfohlenen Stromkabel :wink:
  7. ^phiL

    [Sammelthread] LuKü Quatschthread

    Du könntest wahrscheinlich im besten Fall nur dafür sorgen, dass die Temperaturunterschiede im Gehäuse insgesamt geringer ausfallen. Jedoch hast du dann durch das Wirbelchaos im Gehäse das Problem, dass die ansaugenden und ausblasenden Lüfter (deren Aufgabe sicherlich wichtiger ist) nicht mehr...
  8. ^phiL

    [Sammelthread] LuKü Quatschthread

    Bist du sicher, dass du das Klacker-Problem nicht mit den Slipstream verwechselst (also generell gesehen, nicht auf deine Exemplare bezogen)? Von den SFLEX habe ich bis jetzt wirklich fast nur Positives gehört. Bei den Slipstream hingegen soll ja eine höhere Schwankung bei der Fertigungsqualität...
  9. ^phiL

    [Sammelthread] LuKü Quatschthread

    Das kann ich bei meinen Exemplaren zum Glück nicht bestätigen. Ich habe im System insgesamt fünf 1200er (runtergeregelt auf 600-900U/min) verbaut, wovon einer waagerecht verbaut ist (einer der anderen war auch mal an dieser Stelle) und ich habe absolut kein Lagerklackern.
  10. ^phiL

    [Sammelthread] LuKü Quatschthread

    Aus meiner Sicht sind die Scythe SLFEX auch immer einen Blick wert :) Ich weiß zwar nicht, wie weit du mit der Anlaufspannung runter willst, aber meine 1200er starten ohne Probs mit 500U/min und drehen bis ca. 300-330U/min runter, bevor sie stehen bleiben :)
  11. ^phiL

    Kabelmodding - Sleeving - Pin-Remover-HowTo's [11]

    Also ich habe meinen IDE Brenner (Plextor PX-716A) auch sehr gern, wollte aber gerne im Gehäuse nu noch SATA-Kabel. Deshalb habe ich irgendwann ein Pioneer 116 geholt und den Plextor in ein LianLi Ex-125 gepackt. Eine etwas teure Lösung, aber ich freue mich jedes Mal, wenn ich den externen...
  12. ^phiL

    [Sammelthread] LuKü Quatschthread

    Da bin ich mal gespannt, ob du damit mehr Erfolg haben wirst. Ich kann es mir eigentlich nicht vorstellen. Aber berichte bitte hier von deinen Erfahrungen :) Ich würde mal behaupten, dass der MK13 im Moment das Optimum an Luftkühlung für eine GPU darstellt. Wird der Spitfire nicht mit deinem...
  13. ^phiL

    Netzteile ***Bilder*** Thread

    Sieht doch für "gebrauchte Ware mit normalen Gebrauchsspuren" ganz ordentlich aus, oder? :D
  14. ^phiL

    *Der offizielle [HWLUXX] Automobil-Sammelthread* [Part 53]

    Das Problem hatte ich vor einiger Zeit mit meinem Polo 6N auch, es waren die Zündkabel, es können aber auch die von VL125 genannten Teile sein. Ich habe das bei ATU machen lassen, alles zusammen (mit relativ kurzer Fehlersuche, da ich das Problem ähnlich wie du schon beschrieben hatte) etwa...
  15. ^phiL

    [Sammelthread] Asus Maximus II Formula R.o.G. (Intel P45) [5]

    Einen C2D wirst du mit dem P35/P45 Chipsatz wahrscheinlich besser übertakten können als mit allen anderen Chipsätzen ;) Also wirst du deine 3,48Ghz wohl auch damit erreichen, vllt auch mit niedrigeren Spannungen. MfG ^phiL
  16. ^phiL

    Lian Li Sammelthread V2.1 Teil [12]

    Du hast keine Möglichkeit, das Laufwerk im Schacht noch etwas näher an die Blende zu rücken? Ansonsten ist deine Idee mit dem Knopf wohl die beste. Die einseitige Betätigung der Taste ist übrigens (leider) normal. MfG ^phiL
  17. ^phiL

    Lian Li Sammelthread V2.1 Teil [12]

    Also ich finde den Katalog von Lian Li ziemlich enttäuschend, zwar kommt das ein oder andere brauchbare Zubehör raus, aber bei den Gehäusen geht es meiner Meinung nach momentan mit Lian Li steil bergab. Die meisten neuen Designs richten sich an "Gamer" (nicht Spieler, Gamer impliziert...
  18. ^phiL

    WaKü *** Bilder *** Thread (13)

    Wieder sehr schöne Bilder hier auf der Seite :) @ fhantastic: Hast du noch ein paar Bilder von der Gesamtansicht? ;) MfG ^phiL
  19. ^phiL

    [Sammelthread] Asus Maximus II Formula R.o.G. (Intel P45) [5]

    Ich hatte das mal an einem Rechner, da wars das SATA-Kabel, aber die beiden anderen Punkte kann man vorher natürlich nicht ausschließen. Ich drück dir die Daumen ;)
  20. ^phiL

    [Sammelthread] Asus Maximus II Formula R.o.G. (Intel P45) [5]

    Hmmm, gute Fragen :fresse: Also das Blackhawk Controlpanel hat doch nicht direkt mit Creative zu tun, oder? Das ist nochmal diese extra X-Fi Software, die es auch nur bei Asus gibt. Soweit ich das richtig verstanden habe, ist das Blackhawk Panel immer in der DTS-Version der Treiber enthalten...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh