Suchergebnisse

  1. H

    Crucial Real SSD C300 64/128/256GB SATA 6GBit/s (4)

    Intel listet den 1026 doch ganz offiziell seit 06.05.2011, zumindest sehe ich hier keinerlei Beta oder sonstwie Hinweis: http://downloadcenter.intel.com/Detail_Desc.aspx?ProductID=3334&DwnldID=20023&lang=eng&iid=dc_rss Oder übersehe ich da was?
  2. H

    Wer kennt den Unterschied folgender Intel SSD

    310 = bulk 3K5 = Box
  3. H

    Neuer Intel Rapid Storage Treiber mit Trim!

    ist ja amüsant - keine ahnung warum :)
  4. H

    Neuer Intel Rapid Storage Treiber mit Trim!

    grad mal installiert - meldet sich als 10.5.0.1027... warum auch immer. Die Datei heißt 1026...
  5. H

    Externes HDD Raid 0 für SSD Backup sinnvoll?

    ich mache meine Backups von einer Crucial C300 an SataII auf eine per eSATA angeschlossene HDD mit Acronis: Samsung SpinPoint F1 1000GB, 32MB Cache, SATA II, HD103UJ 7200rpm, 32MB Cache, 8.9ms eSATA Leserate: 88,6 MByte/s Schreibrate: 90,7 MByte/s und das funktioniert ganz vernünftig. EDIT...
  6. H

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    grad auf Heise drüber gestolpert: heise online - OCZ übernimmt Controller-Hersteller Indilinx
  7. H

    Suche leistungsstarken Desktopersatz

    HP 8540p oder frisch ab März 8560p: 15,6 matt, i7-2xxx, bis 16GB, AMD Radeon HD 6470M 1GB Alu Gehäuse (in schicker als die bisherigen Elitebooks) UMTS, SSD oder Blueray - klar, alles machbar. Preis dürfte für die meisten der Knackpunkt sein. Unter 1.400 tut sich nicht viel.
  8. H

    Solidata mit neuen Solid-State-Discs

    passend zum Thema sanity erase, aber off-topic bei Solidata: wie ist das hier einzuschätzen? heise online - Viele SSDs und USB-Sticks lassen sich nicht sicher löschen
  9. H

    Crucial Real SSD C300 64/128/256GB SATA 6GBit/s (3)

    Ha, sei Dir nicht zu sicher... in irgendeinem thread war doch gerade die Diskussion, dass die NANDs nur so oder so lange überhaupt Daten halten. Also selbst im Schrank ist die SSD vom Verfall bedroht! ;)
  10. H

    Crucial Real SSD C300 64/128/256GB SATA 6GBit/s (3)

    willkommen im Club. Meine Crucial C300 128 springt auch munter in den Bench Werten, siehe Post http://www.hardwareluxx.de/community/15752313-post1230.html Ich nehm´ sie jetzt so wie sie ist und forsche nicht groß weiter herum ;)
  11. H

    SSD Disk Encryption (Truecrypt vs Bitlocker vs DiskCryptor)

    Fujitsu liefert teils die Business-Laptops mit SSD und dem Merkmal Full Disk Encryption aus - ich gehe stark davon aus, dass das aber keine SLC, sondern auch MLC sind.
  12. H

    Crucial Real SSD C300 64/128/256GB SATA 6GBit/s (2)

    bei meiner vorher genutzten Solidata K6-64GB Indilix (also gleiches Notebook, gleiche Umgebung, gleich gleich - nix steppings verändert vor dem Benchen etc. ) habe ich in 10 Monaten so gut wie keine Schwankungen gehabt - die ist brav mit gleichen read/write Werten durchgelaufen, bißchen...
  13. H

    Crucial Real SSD C300 64/128/256GB SATA 6GBit/s (2)

    Update problemlos aber von schönen 514 Punkten abgeschwächt auf 435, 313, 457 und nun mit der FW 0006 auf 484. Die stark schwankenden Werte finde ich ja nicht sonderlich schön... allerdings sind bis auf den seq write alle Werte trotzdem noch um einiges besser als mit der Solidata K6-64GB...
  14. H

    Datenrettung SSD (allgemein)

    klasse Idee - hilft aber nicht immer. Bei meinem Laptop könnte ich in die Multibay eine zweite Platte bauen und dann ein RAID1 nutzen - verzichte dann allerdings auf das DVD-Laufwerk. Und auch wenn ich sehr regelmäßig Images wegsichere und die meisten Daten so oder so auf den Server liegen -...
  15. H

    Crucial Real SSD C300 64/128/256GB SATA 6GBit/s (2)

    hab mit meiner Crucial und dem 10.0.0.1046 vorhin wieder Ruckler beim Video-schauen. Und anscheinend auch Ruckler beim MP3-Höhren. Mal wieder den msahci nehmen und schauen, ob´s da auch vorkommt (ich meine nicht)
  16. H

    Crucial Real SSD C300 64/128/256GB SATA 6GBit/s (2)

    habe mal spaßeshalber den 9.6.4.1002 wieder eingespielt - bench Werte bleiben gleich ~421. Nun gut - ich will sie nicht zu tode benchen, hat ja nach wie vor bessere Werte als die Solidata - aber warum das ganze kommt wäre natürlich schon spannend.
  17. H

    Crucial Real SSD C300 64/128/256GB SATA 6GBit/s (2)

    müssten jetzt zu sehen sein, ansonsten: http://www.netterrain.de/temp/Crucial_2010-10-13.JPG und http://www.netterrain.de/temp/Crucial_2010-10-16.JPG
  18. H

    Crucial Real SSD C300 64/128/256GB SATA 6GBit/s (2)

    Ich bin etwas verwirrt - Mittwoch die (neue) Crucial eingebaut, System per Acronis TI 2011 sauber zurückgespielt, gebencht: Zwischendurch nix riesiges auf der Platte bewegt, abgesehen davon, dass ich vorgestern mit zwei VMs (VMware Workstation 7, eine XP, eine Win7 VM) lokal gearbeitet habe...
  19. H

    Crucial Real SSD C300 64/128/256GB SATA 6GBit/s (2)

    wow - und Deine DVD hat bessere Leseraten als 75MB/s = das ist nämlich die max. Schreibrate der Crucial C30064GB Nur zum Vergleich: meine Acronis Restores kommen von einer Samsung HD103UJ (Samsung SpinPoint F1 1000GB, 32MB Cache, SATA II) an eSATA und kommt nicht über eine Leserate von 88,6...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh