Suchergebnisse

  1. B

    [Sammelthread] IPS-Monitore mit 144 Hz und 1440p

    Euer Hintergrundbild sieht bei mir auch so aus... sehe eigentlich NICHTS Hier mal ein Bild von Metro 2033 Redux P20 PRO und ISO 200 Hier mal ein Video... finde es etwas krasser als in real Ich überlege auch noch ob er zurück geht... € 755,- ist natürlich ein guter preis gewesen....
  2. B

    [Sammelthread] IPS-Monitore mit 144 Hz und 1440p

    Ja klar wir sitzen keine 2 meter weg... So lange arme habe ich ja nicht oder tiefe vom Schreibtisch... Naja deswegen die anderen beiden Bilder
  3. B

    [Sammelthread] IPS-Monitore mit 144 Hz und 1440p

    Die beiden wurde von ca. 1,5-2m abstand bei Iso 100-200 gemacht... siehst du NIX... Handy: P20 Pro Die Bilder habe ich dann von der nähe gemacht Dann sieht man es besser
  4. B

    [Sammelthread] IPS-Monitore mit 144 Hz und 1440p

    Hier mal von meinem F mit ISO 800 und 1000 Bild: img_20191203_0024279dk7w.jpg - abload.de Bild: img_20191203_002446paj0y.jpg - abload.de
  5. B

    [Sammelthread] IPS-Monitore mit 144 Hz und 1440p

    Also das wäre mir sogar zu viel... Und ich bin nicht pingelig.... Ich hatte aus dem whd einen Asus 349q hier... Hätte den behalten der war vom Licht super... Aber Macke im Bildschirm was man bei hellem und dunklen sieht
  6. B

    [Sammelthread] IPS-Monitore mit 144 Hz und 1440p

    Ich warte auf den 34GK950G oder F noch bis Freitag.... Dann Schlag ich zu 899 ist noch kein super deal
  7. B

    LG 34GK950F für 800€

    Interessant find ich das es fast nur den 34GK950F als free gibt. Sonst sind alle g sync Also ich habe gestern den LG in der 4k Version live gesehen.... Alleine weil man das Bild über die Monitor Funktion splitten kann und dann wie 2 monitore verwendet wird es der LG.. Mir frage G oder F
  8. B

    LG 34GK950F für 800€

    Also bei 500 würde ich definitiv den 3418 nehmen. Weil da sind die 300-500 nicht das Geld wert für LG oder DELL. Aber hey.... Es gibt ja keinen richtigen montior... Außer man bestellt 20 Stück bis einer ohne BlB etc hat 😂😂
  9. B

    LG 34GK950F für 800€

    Ja Dr austauschservice ist dort um Welten besser... Lassen sich das aber bezahlen halt... Hätte den Service schon mal genutzt... Und wenn direkt bei Dell mit best Preis Garantie kaufst hast glaube sogar 4 Jahr 😅 Naja 200 würde es mir dann schon als schmerzgrenze reichen...
  10. B

    LG 34GK950F für 800€

    Da fehlen die MwSt. Aktuell bekommst du ihn bei Dell für 811,59 😉 34GK950G - 800 3418DW - 750 3420DW - unter 1000 Das wäre so meine Vorstellung wo ich zuschlagen würde
  11. B

    LG 34GK950F für 800€

    Den 3418 von Dell bekommst du bei Dell zum gleichen Preis wie alza wenn du den Support anschreibst... Und sind sogar 4 Jahr Garantie mit drinnen... Ich wollte erst zuschlagen, wollte Black friday aber abwarten... Der LG reizt mich auch und der 3420DW für unter 1000
  12. B

    Die UWQHD Odyssee

    Berichte mal bitte... ich schwanke immer noch zwischen LG & DELL.... hoffe ja auf Black Friday Deals
  13. B

    ASUS ROG PG349Q - Frage

    Ich hatte auch viel überlegt... Asus oder DELL 3418... allerdings ist der LG 950B wirklich momentan das beste was man machen kann... besonders wenn jetzt black-F kommt könnte er wieder für 750-800 zu haben sein.... der DELL 3420 ist eigentlich das gleiche aber noch zu teuer und noch nicht...
  14. B

    Upgrade von GTX 1070 auf...?

    2080 ... habe ich auch gemacht.... bereue nichts
  15. B

    [Kaufberatung] Gehäuse für guten Airflow / Radeon VII

    Mal eine Frage nebenbei... das Defince C ist doch eigentlich baugleich wie das Meshify oder? Wenn man die Front abnehmen würde hätte man den gleichen Airflow?
  16. B

    GTX 970 Upgrade - Welche GPU - Budget ca. 600 €

    War auch wegen WQHD 144hz auf der suche... Bin dann auch doch bei einer 2080 gelandet... Bereue es nicht...
  17. B

    Arctic oder Noctua fürs Gehäuse

    Ich denke ich Steige auf das meshify c um.... Weil durch die geschlossene Front wohl nicht genug Luft rein kommt :(
  18. B

    Arctic oder Noctua fürs Gehäuse

    Nach weiterem surfen... Bin ich nun doch unschlüssig... Denn ich würde wohl lieber vorne und oben 140mm einbauen da die passen.. Aber noctua hat leider keine 140mm extra für airflow... Nun habe ich die be quit sw2 gesehen sind die für ein und Auslass geeignet?
  19. B

    Arctic oder Noctua fürs Gehäuse

    Naja er soll halt Luft ins Gehäuse befördern oder halt raus... Ich denke das mit aktuell 1x raus und rein zu wenig Lüfter sind und meine 2080 deswegen auf 75 grad geht.. Beim offenen Gehäuse sind es nämlich unter 70... Habe seit 7 Jahren einen noctua CPU Kühler und der läuft... Eigentlich dumme...
  20. B

    Arctic oder Noctua fürs Gehäuse

    Hallöchen, Ich wollte um meinem grafikkarte zu entlasten Habe jetzt folgende Lüfter hier liegen... Noctua NF-P12 redux-1300 PWM Arctic F12 PWM PST Jetzt muss ich echt mal fragen... Ist der artic trotz 5 eur gleich gestellt mit dem noctua wie das einige Berichte schreiben? Würde 1 oder 2...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh