Suchergebnisse

  1. NackterGolfer

    Samsung F1 & F2 & F3 & F4 Festplatten [4]

    Es gibt mehrere Versionen, wenn du sie bereits gepatcht hast, wird dir aufgefallen sein, dass es zwei verschiedene Patches für die 204 gibt. Die HD204UI ohne Zusatz am Ende ist die in der EU wohl "übliche". Die ohne Zusatz sollen problemlos emulieren können.. Ich habe auch eine aus China, dafür...
  2. NackterGolfer

    Samsung F1 & F2 & F3 & F4 Festplatten [4]

    Doch, es ist lustig wenn unter XP Smartwerte nicht mehr angezeigt werden, weil man AHCI benutzt :wink: Die manuelle Korrektur liefert natürlich die besten Ergebnisse.. Für abenteuerlich halte ich den Umgang mit dem Programm, den man erlernen muss, bis man die Werte bekommt. Die Abweichung...
  3. NackterGolfer

    Samsung F1 & F2 & F3 & F4 Festplatten [4]

    Ich frage mich, was ihr alle in einer HD messen wollt, die ist keine CPU, keine GPU und auch kein MCP, sondern ein Staubdichtes-, und daher was Wärme betriff, ein relativ geschlossenes System, dessen Hitze vor durch die Elektromotoren entsteht. Dort kann man schlecht messen, eine Messung am...
  4. NackterGolfer

    Samsung F1 & F2 & F3 & F4 Festplatten [4]

    XP und Sata? :rolleyes: Schwierige Sache unter 32bit mit AHCI und miesen Treibern, wie es bei 2003 aussieht, weiss ich allerdings nicht. SpeedFan benutze ich gar nicht, die Werte dort drin sind mir zu abenteuerlich, selbst HWInfo32 spuckt genaueres aus. HDDScan ist interessant, zumal es die...
  5. NackterGolfer

    Samsung F1 & F2 & F3 & F4 Festplatten [4]

    Was bringt es dir, die Temperaturen kurz nach dem aufdrehen abzulesen, da erreichen sie bei mir auch "nur" Raumtemperatur. ;) Ich glaube, dass die komplette HW, nebst SW und Bios da auch noch eine Rolle spielt, (einige Programme kann man dabei allerdings durchaus ebenso vergessen) ob die...
  6. NackterGolfer

    Samsung F1 & F2 & F3 & F4 Festplatten [4]

    Ich lese oft, dass diese und jene Sensoren falsch laufen, benutze ich ein Raumthermometer, zusätzlich ein Infrarotthermometer und die Temperatursensoren meines Gehäuses (die man u.a. auch wunderbar in Luftströme hängen kann), kann ich das immer entkräften. Natürlich gehen die Sensoren nicht 100%...
  7. NackterGolfer

    Samsung F1 & F2 & F3 & F4 Festplatten [4]

    Warum ist bei der HD204UI AAM ab Werk deaktiviert?
  8. NackterGolfer

    Samsung F1 & F2 & F3 & F4 Festplatten [4]

    Ich kühle keine meiner Festplatten aktiv, auch die 2TB F4 nicht, weil sie immer unter 35 Grad bleiben und ohnehin direkt hinter dem Lufteinlaß des Gehäuses sind. Die HD204UI ist bei mir im Dauereinsatz nicht kühler, wie meine HD502HJ, allerdings schiebe ich das auf die Anordnung im Käfig.
  9. NackterGolfer

    [Sammelthread] Festplattenkaufquote von OEM/Grauware senken, Eure Mithilfe ist gefragt.

    Festplatte: Samsung F4: HD204UI Shop: csv-direct.de Kaufdatum: 01.02.2011 Land: Deutschland Garantiestatus: Code 100 In warranty, bis: 2014-03 S/N auf Rechnung vermerkt: Ja Verpackung: Samsung Kunstoffcase + Luftblasenfolie drumherum + Packpapier + Luftpolster (sehr gut!) Festplatte: Samsung...
  10. NackterGolfer

    [Kaufberatung] U2311H oder doch TN?

    Bei Spielen stören sie nur bedingt, kommt darauf an was man erblicken will, da ist eher der andere Blickwinkel entscheidend, vor allem wenn es in einem Spiel "dunkel" wird und der schlechte Kontrast dazukommt. Die dann notwendigen Kopfverrenkungen kannst du dir durch Bewegung im Spiel nicht...
  11. NackterGolfer

    [Kaufberatung] U2311H oder doch TN?

    16:10 und 16:9 sind Breitbild, bei dem fällt der kleine Blickwinkel deutlich mehr auf, als auf einem 4:3 TN Panel. Die Verrenkungen mit dem Oberkörper sind in dem Fall eher leichte Kopfbewegungen von 1-2cm und schon wird die Randfarbe anders.
  12. NackterGolfer

    max. OC x6 1055T ohne Schäden?

    Das scheint Resultat des Labelwahns zu sein, mein 955 schafft die 1000Mhz auch noch stabil mit 0,8V, darunter schmiert er ab. Ich glaube inzwischen, die meisten AMD CPUs sind keineswegs nach Über- oder Untertaktungspotential getestet, die Prüfen die Kerne und labeln dann nach Nachfrage.
  13. NackterGolfer

    max. OC x6 1055T ohne Schäden?

    Probiert mal noch tiefer zu gehen, mein Phenom II 955 BE C3 konnte ich stabil auf 1,16V bringen (1,136V in Cpu-Z), ohne den Takt zu senken, Stromersparnis zum Standard von knapp unter 1,4V: 35W bei Vollast. Lustiger wird's nur, wenn man die Spannung absenkt und den Multi anhebt, 10W sparen bei...
  14. NackterGolfer

    max. OC x6 1055T ohne Schäden?

    Was auch daran liegen könnte, dass Boardhersteller gerne den höchsten Vcore automatisch per Bios wählen, um Stabilitätsproblemen aus dem Weg zu gehen. Die Spannung deutlich abzusenken, bei leichtem OC oder Standardtakt ist eigentlich immer drin.
  15. NackterGolfer

    K10stat Anleitung

    Du musst jeden einzelnen Core im jeweiligen, ausgewähltem, P-State anklicken, d.h. 4x den Button wo die jeweilige Mhz stehen, anschließend unten "übernehmen". Dabei werden die Schalter darunter, wo 4x "Auto" steht, inaktiv, d.h. wieder anklickbar, schließlich willst du keine automatische...
  16. NackterGolfer

    Nervendes Zirpen!

    Ich halte es für Blödsinn die Thematik auf das Stromnetz abzuschieben, weil das mit nichten ursächlich ist. Ich dachte auch erst: die Mainboardspulen werden schwingen, als mein Bequiet aufgrund eines Defektes entsorgt war und ein ordentliches Markennetzteil (Enhance) reinkam, war jegliches...
  17. NackterGolfer

    max. OC x6 1055T ohne Schäden?

    Wir reden hier aber noch immer von den selben CPUs, die AMD mit unterschiedlichen Taktraten auf den Markt bringt. Sollten die wirklich eine Methode haben, vorab festzustellen, welcher bei hohem Takt (entsprechend dem höchsten kaufbaren Modell) früher hops geht? Natürlich bei bester Kühlung...
  18. NackterGolfer

    AMD Cpu verantwortlich für rauschen in den Boxen?

    Natürlich liegt das ganze am Mainboard, übrigens sind derartige Einstreuungen nicht nur bei PC Hardware zu finden. Man nehme einen Gitarrenverstärker, egal ob mit Röhren, analoger Elektronik oder digitial und Single Coil-Tonabnehmer, schon fängt man die tollsten Feldstörungen ein, und sei es ein...
  19. NackterGolfer

    Calibration Retry Count warning

    Ich habe (euch) danach gefragt, weil ich genau die Symptomatik kenne, man schließt im laufenden Betrieb noch eine Platte an und entfernt sie anschließend wieder, schon steigt der Wert, ich habe die Vermutung, dass die Platte (bei mir ebenfalls eine Samsung: F3) irgendwas abbekommt, vielleicht...
  20. NackterGolfer

    Calibration Retry Count warning

    Ihr habt nicht zufällig andere Sataplatten, die ihr im laufenden Betrieb an den Controler anschließt?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh