Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
einbauen und los gehts. du musst weder nen fsb korrigieren noch sonst was.
eventuell den takt des rams mal kontrollieren.
sofern du keine rev. 1.04g besitzt, lass die vcore auf auto. es geht sonst erst bei 1.4V los
danke dir erstmal. ja der E7200 wäre ein gedanke wert. aber ich nutzte derzeit nen E2220 und der langweilt sich die meiste zeit. ich will eigentlich nur auf die 45nm umsteigen. und da ist low-cost immer gut :-)
ich denke ich kaufe einfach mal, und schaue was passiert. bzw. warte ich auf ein...
;) deswegen frage ich ja. aber die support liste ist eh nicht aktuell, es fehlt hier und da mal eine cpu.
laut asus taucht der e5200 auch noch nicht bei einem P5K Pro auf, läuft dort aber und wird korrekt erkannt. (CPU-Z validierungs-dingens)
hi,
weiss einer von euch ob der neue pentium dual-core E5200 auf dem board bereits läuft?
es würde schon ausreichen zu wissen, über welchen "CPUID String" der prozessor verfügt, die intel seite gibt darüber leider noch keine auskunft.
danke
der chipsatz schafft keinen 1066er ram, egal welche bios version man verwendet.
offiziell ist für den i975x nur ddr2 667 vorgesehen.
man sollte froh sein, wenn der ram bis an die ~950MHz stabil läuft
so langsam wirds mal wieder zeit für ne neue bios version.
die core2duo E5000 reihe der c2d e7400 und e8500, sowie die c2q der q8000 reihe schreihen nach unterstützung
den menüeintrag gibts schon länger als bios 2704.
das board schafft aber keine 1066mhz, bei mir ist bei 938 schluss
ja die cpus laufen, spannung auf AUTO lassen, ansonsten die letzen 10 seiten lesen.