Suchergebnisse

  1. Freggl

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 1]

    Hat mich auch brennend interessiert, nur die Frage ist, ob wie beim orig. OS abwechselnd von USB bzw. nativ OS gebootet wird.
  2. Freggl

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 1]

    Ich hab auch das Gefühl die Dinger müssen mit Samthandschuhen angefasst werden, wenns um den NAND geht.
  3. Freggl

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 1]

    Von dem kompletten NAND? Welchen ich dann auf mein Dockstar flashe? Mein PlugOS hab ich irgendwie kaputt bekommen, nurnoch Debian bootet. Ob USB Geräte dran oder nicht, egal.
  4. Freggl

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 1]

    Weist du ob man das original OS neu flashen kann bzw. ne Quelle wo es, es gibt?
  5. Freggl

    Anfängerfragen - Linux Neuling? Hier ist der richtige Platz für deine Fragen (2)

    Das is ne gute idee, weist du nun noch zufällig wie ich folgendes Image mounte? "file" gab mir das hier aus: u-boot/PPCBoot image
  6. Freggl

    Anfängerfragen - Linux Neuling? Hier ist der richtige Platz für deine Fragen (2)

    Wie kann ich via tftp server von *.img oder *.iso starten, habe einen DHCP Server und einen tftp Server am laufen und mithilfe des entpackten Ubuntu Netboot Archivs (wo pxelinux drin ist), startet die netboot Maschine einwandfrei, aber wie mache ich das mit obengenannten images, wo kein...
  7. Freggl

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 1]

    USB-Stick, da dieser nicht mechanisch ist.
  8. Freggl

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 1]

    Das wär schon Wünschenswert... Hab ich so vor.
  9. Freggl

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 1]

    Und wie verfährst du, wenn du ein neues OS auf dem Dockstar willst oder Debian neuinstallieren musst? Bin auch am überlegen neuzuflashen, da bei mir aktuell auch nurnoch Debian startet, nicht mehr PlugOS.
  10. Freggl

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 1]

    @Duefi: Du hhast nach dieser Anleitung geflasht (Hardware: Seagate DockStar Reflashing - PlugApps) ? Konnteste dann von dem neuen nativen OS wieder Debian nach Jeffs Anleitung installieren und bootete Debian bzw. das native OS dann wieder abwechselnd? Die wird immer auf Anschlag laufen, weil JD...
  11. Freggl

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 1]

    Welche Pakete hast installiert? Ganz normal python (oder ne andere Version) und pycurl und python-crypto (oder so ähnlich) und als Django haste aber 1.1 genommen?
  12. Freggl

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 1]

    Das neue update.rc dingens von Squeeze ging mir auch schon auf die Nüsse, mit Lenny ganz schmucke: update-rc.d meinscript defaults und unter Squeeze erzählt der dir Geschichten was du da alles machen musst. Und letztendlich lief mein script welches auch mit den Runleveln verlinkt war, ebenfalls...
  13. Freggl

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 1]

    Da hab ich jetzt keinen, ich hab sinnlos irgendwelche Links von RS genommen (Testzwecke halt). Hatte als prem. geladen, werds später nochmal testen.
  14. Freggl

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 1]

    Mit und ohne getestet immer nach ~10mb abgebrochen. Von welchem Hoster haste gesaugt? DLC container oder prem. Links?
  15. Freggl

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 1]

    Ah jetzt weiß ichs wieder, du darfst nicht das python django aus der repo nehmen sondern musst Version 1.1 nehmen. Ist auch im pyload wiki verlinkt. Berichte dann ob der 10mb Bug bei dir ebenfalls present ist.
  16. Freggl

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 1]

    Nein, bei mir hörte es schon hier auf: http://www.hardwareluxx.de/community/15181734-post321.html Oder ist das einfach behoben indem ich die fonts installiere, welche ich auch bei der Desktop Envirement (lxde in meinem Fall) installieren würde?
  17. Freggl

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 1]

    So lief es bei mir, allerdings waren die Links via Webinterface geaddet nicht in der links.txt Kann mir aber nicht vorstellen, dass das was ändert.
  18. Freggl

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 1]

    Ja, jedenfalls lief pyload ohne zu mucken, abgesehen von dem 10mb Problem, das ist aber wohl eher Architektur unabhängig.
  19. Freggl

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 1]

    Kann nur bis 10mb Dateien saugen, jedenfalls kackt er bei mir mitm Download immer so bei ~10mb ab. ---------- Beitrag hinzugefügt um 17:15 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:53 ---------- SELinux: Disabled on system, not enabling in X server (EE) AIGLX error: dlopen of...
  20. Freggl

    [Sammelthread] Der 20€ Server [Part 1]

    Nimm Putty als SSH Client, WinSCP hat afaik auch einen, aber der ist crap.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh