Suchergebnisse

  1. HIrscHI

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    Ich finde die 12W unter Load weniger schon sehr beachtlich, sind immerhin etwa 20%. Beim Idle Verbrauch reißt man durch UV generell keine Bäume aus. Ich habe den RAM statt 1.35V mit 1.2V (weniger noch nicht getestet) laufen, was gerade einmal etwa 0.2W bringt. Wer sich bei MSI diese...
  2. HIrscHI

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    Auf diese Werte komme ich auch im XBMC Menü (Win32). Allerdings ist es stark davon abhängig welchen Skin man benutzt. Bei anspruchsvolleren hat man schonmal einen Verbrauchswert im Menü von knapp 30W. Bei den "leichteren" sind es zwischen 13W und 18W, je nachdem was man noch an Addons aktiv hat...
  3. HIrscHI

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    Hi, also Werte mit einer 1 vorne dran wirst du nicht erreichen. Zu dem Board fehlen uns hier auch noch Verbrauchswerte, da wäre es gut könntest du vorab mal ohne die dedizierte Grafikkarte messen ;) Ich halte Werte von 24-26W realistisch, wenn das Board verbrauchstechnisch nicht deutlich ggü...
  4. HIrscHI

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    Hm...Gab es da nichtmal was wie Hybrid Power, wo die dedizierte Grafikkarte nur bei Bedarf zugeschaltet wurde und ansonsten die iGPU genutzt wurde? Was ist daraus geworden? Bei Notebooks funktioniert das schließlich auch wunderbar.
  5. HIrscHI

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    Bei den Grafikkarten müssen sich die Hersteller auch noch was einfallen lassen. Die ruinieren einem die Zahlen: System Idle mit IGP: 11.3W System Idle mit Radeon HD7770: 25W Fast 15W um einen lächerlichen Desktop anzuzeigen ;) das ist mehr als das ganze System sonst benötigt.
  6. HIrscHI

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    Wie du die CPU auf dem MB zum laufen kriegen willst, da bin ich gespannt ;)
  7. HIrscHI

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    Mir reichts für nächste Zeit mit testen :-) Ich bin froh dass das jetzt alles mal zusammengebaut ist...mal schauen wie lange
  8. HIrscHI

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    In meinem Handbuch des B85I ist eine Abbildung wie ich eine mSATA SSD einbaue. Ich habe auf Anhieb das hier gefunden: Amazon.com : 128GB mSATA Mini (Half Size) SATAIII SSD : Computer Internal Solid State Drives : Computers & Accessories Wer das Ding letztlich herstellt weiß ich nicht :) MiniPCIe...
  9. HIrscHI

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    Je nachdem wie man draufsieht, ja :-) Im Handbuch wird explizit gezeigt, wie man darin eine mSATA SSD installiert. Das H87 und Z87 haben jeweils ein WLAN Modul verbaut, was beim B85 fehlt. Ich kann mir vorstellen dass die modernen Mini PCIe inzwischen komplett kompatibel zu mSATA sind. Leider...
  10. HIrscHI

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    MSI Deutschland ? Motherboards - B85I Unten rechts neben den RAM Bänken. Ich lese es ist ein Mini PCIe, das sollte aber praktisch keinen Unterschied mehr machen. An einem Anschluss, ob genutzt oder nicht, muss ja dennoch eine Spannung anliegen. In welcher Höhe das ist, ist natürlich völlig...
  11. HIrscHI

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    Ja, die MSI ITX 1150 Boards hingegen haben den alle. So langsam erklärt sich das mit dem höheren Stromverbrauch: Displayport, m-sata, ...
  12. HIrscHI

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    Mein Linksys WUSB600N Stick braucht ziemlich genau 1 Watt. Ich glaube nicht, dass das WLAN Modul sonderlich sparsamer ist. Und davon abgesehen, für 1 Watt weniger dann 35 EUR mehr ausgeben?!? Im Falle des B85M-ITX sogar noch mehr.
  13. HIrscHI

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    Das liegt wohl daran dass bei VGA das digitale Signal erst noch in ein analoges umgewandelt werden muss was dann ausgegeben wird. Bei HDMI und DVI entfällt das.
  14. HIrscHI

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    Hervorragende Idee. Einen "Sparsame Haswell Systeme - Ergebnisse" - thread und einen - Diskussion. Einzutragen sind 2 Messungen, einmal NormalBetrieb und dann nochmal alles ab außer Stromversorgung, Bootfestplatte und passiv gekühlt, dann kann man gut die Netzteile, CPUs und MBs vergleichen...
  15. HIrscHI

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    Es gibt Neuigkeiten bzgl. des MSI B85I. Und zwar kratzt es nun gewaltig an der 10W Grenze. Was habe ich getan?: 1. Kühler getauscht 2. BIOS Update Vorher kam ich mit SSD, CPU Lüfter abgesteckt, Monitor aus, ausser Netzteil nichts angeschlossen auf 10.9W, jetzt sind es ohne SSD, CPU Lüfter...
  16. HIrscHI

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    Das wäre in der Tat schön. Geht hier alles völlig unter mit der Zeit. Und mal definieren was dafür zum Messen alles angesteckt sein soll, zwecks besserer Vergleichbarkeit. ;) @nico123 Du und oelsi könnt ja mal eure BIOS Settings vergleichen. Das sollte ja fast identisch sein. edit: und...
  17. HIrscHI

    [Sammelthread] (In)-Kompatibilitätsliste ***Kühler & Gehäuse***

    Gehäuse: Cooltek U2 MB: ASRock H87M-ITX Kühler: Scythe Big Shuriken 2 Kompatibel: Nein, Kühler kollidiert mit Netzteil Gehäuse: Streacom F1C EVO MB: MSI B85I Kühler: Noctua NH-L9i Kompatibel: Ja, auch mit eingebauter Laufwerksaufhängung
  18. HIrscHI

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    Also ich sehe was anderes... Ich hatte die 10.18.10.3345 drauf und damit immer 10-15% Last (auf einem Kern), die durch andauernde Interrupts verursacht wurde. Durch Deinstallation des Treibers und Installation der 9.18.10.3257 war beides verschwunden. Mehr kann ich dazu nicht sagen ;) Beweise...
  19. HIrscHI

    Streacom F1C EVO mit Noctua NH-L9i

    Bei FullHD videos sehr angenehm. Ich habe gar das Lüfterminimum etwas auf 1400 U/Min hochgeschraubt um Hitzestau vorzubeugen, was immer noch sehr leise ist. Bei längeren Vollastoperationen würde mir bzgl. der Temperaturen aber schon bange und würde ich nicht empfehlen, erst recht wenn man da...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh