Suchergebnisse

  1. C

    DDR3 reg. ECC Speicher auf i7-Plattform + Xeon W3520 möglich?

    Ja das schon wirklich ein schlechter Scherz, vor allem wenn man sich z.B. diese Übersicht ansieht.
  2. C

    DDR3 reg. ECC Speicher auf i7-Plattform + Xeon W3520 möglich?

    Die sollen endlich mal in die Puschen kommen :D Mörderschnelle Quadcores, SSDs die endlich mal den schlimmsten Flaschenhals im System erträglich machen und dann wird beim Ram rumgeeiert (siehe auch schwindende bzw. quasi-nicht-mehr Verfügbarkeit von DDR2 4GB-Modulen). Seufz :wall: Trotzdem...
  3. C

    DDR3 reg. ECC Speicher auf i7-Plattform + Xeon W3520 möglich?

    Das pdf hatte ich auch schon gefunden, aber ich hab's jetzt wohl nochmal genauer gelesen ;) Leider steht dort auf Seite 6 "Support unbuffered DIMMs only"... tja das war dann wohl nix für mich, schade eigentlich... Wann die normalen DDR3 4GB Module endlich mal von mehreren Herstellern auftauchen...
  4. C

    [Sammelthread] offizieller Nehalem-EP Thread

    @fdsonne ah interessant das wusste ich nicht, dass das registered dann quasi optional wäre und einfach geht oder nicht geht. ich dachte es müsste vielleicht extra unterstützt werden, damit das board / die cpu überhaupt mit den ram-riegeln zusammen funktioniert... das wäre dann natürlich auf...
  5. C

    [Sammelthread] D0 - Das neue Stepping für den Intel Core i7 + Verfügbarkeitsliste

    @iN Danke für den Link, leider steht da bzgl. "registered" ECC nicht genaueres drin. bzgl. ECC, das war mir klar, deswegen frage ich ja ob das evntl. jemand mal registered ECC ausprobieren könnte bzw. schon etwas darüber weiss ;) Klar Serverboard wäre auch eine Alternative, aber ich will ja...
  6. C

    [Sammelthread] D0 - Das neue Stepping für den Intel Core i7 + Verfügbarkeitsliste

    @ all ein bisschen Offtopic ich weiss, aber da in diesem Thread wohl die meisten testwütigen W3520 Besitzer anzutreffen sind, würde ich kurz gern eine Frage / Bitte in den Raum werfen. Falls von euch zufällig jemand in einem Hardware-Laden oder ähnlichem arbeitet oder warum auch immer gerade...
  7. C

    [Sammelthread] offizieller Nehalem-EP Thread

    @xChrizz Danke für den Vorschlag, aber ne Dell-Wokstation möchte ich mir nur wegen dem Ram nicht wirklich zulegen (auch wenn mein System gerade erst in Planung ist). Nur den Ram dort zu kaufen, wäre unter Umständen natürlich eine Lösung (3x 4GB um ca. 340€ - aber Dell wartet wohl auch noch auf...
  8. C

    DDR3 reg. ECC Speicher auf i7-Plattform + Xeon W3520 möglich?

    Werde die Frage auch noch direkt in einem Hersteller-Forum posten, aber vielleicht kann mir hier trotzdem jemand kurz weiter helfen: Ich würde auf einem i7 Board gerne soviel Ram wie möglich einsetzten, normalerweise werden 24GB als Maximalausbau von den Herstellern angegeben. Ein 12GB-Kit (3x...
  9. C

    [Sammelthread] offizieller Nehalem-EP Thread

    Ein wenig Offtopic (werde es auch noch direkt in einem Hersteller-Forum posten), aber vielleicht kann mir hier trotzdem jemand kurz weiter helfen: Ich würde auf einem i7 Board gerne soviel Ram wie möglich einsetzten, normalerweise werden 24GB als Maximalausbau von den Herstellern angegeben. Ein...
  10. C

    [Sammelthread] offizieller Nehalem-EP Thread

    Mir sagt das zwar alles nicht soviel, aber wenn ich das richtig interpretiere scheint es als wären "custom"-Lösungen ;) (aka SLI-Hacks) für diverse Boards in nicht allzuferner Zukunft rein theoretisch möglich... Link
  11. C

    [Kaufberatung] Heftige Kiste für Betrieb von 3d Studio Max und After Effects

    @lügner ob single-socket i7 system oder dual xeon system würde ich davon abhängig machen, ob du eben alles in einer kiste haben willst, oder die haupt-system + rendernode lösung sinn macht. ich sehe den vor allem in der stabilität. nicht dass das alles auf einem einzelnen system nicht auch...
  12. C

    [Sammelthread] - Acard 9010 / Hyperdrive 5 (ehemalig Sammelbestellung)

    @HisN So werde ich's jetzt auch machen. Nicht mehr lang rumeiern, neue i7-Kiste mit einer der bewährten SSDs als System-Laufwerk, 12GB preiswerten Ram rein, Ram-Disk, zusätzliches Volume auf eine eigne Platte, beim Austesten mal mit den dann vorhandenen Platten probieren ob Raid0 für die...
  13. C

    [Sammelthread] - Acard 9010 / Hyperdrive 5 (ehemalig Sammelbestellung)

    @fitzliputzlii Vielen Dank für deine Erfahrungswerte. Solche Infos sind mir wesentlich mehr wert, als all diese theoretischen Diskussionen und Balkendiagramme (die natürlich trotzdem hübsch ausschauen ;) ) ... und dann im konkreten Fall für mein Szenario anscheinend nicht übertragbar sind...
  14. C

    SSD-Kaufberatungsthread [1|1]

    @sukrim Erst mal Danke für die Vorschläge, so etwa in der Richtung war ich auch schon am Überlegen, wobei mir 32 bzw. 64GB (für die Zukunft) als Platz für das System schon gereicht hätten und dafür das Drive für die Scratch-Files grösser sein dürfte... Aber so wie's aussieht scheint in dem...
  15. C

    SSD-Kaufberatungsthread [1|1]

    Ich hätte jetzt auch mal eine Frage bzgl. Kaufberatung ;) Demnächst werde ich mir eine SSD für's System und Programme zulegen, entweder es wird eine kleine Mobi, Ultradrive, vielleicht sogar eine Intel-M... dazu brauche ich glaube ich erst mal keine Hilfestellung, aber ich kann mich täuschen...
  16. C

    [Sammelthread] - Acard 9010 / Hyperdrive 5 (ehemalig Sammelbestellung)

    @fitzliputzlii oder noch ein 2. Arbeitsvolume einstellen. Aber ich komme bei komplexeren Layouts für Webseiten auch schon auf über 9GB Größe des Photoshop-Scratch-Files. Bin deswegen auch gerade am überlegen.. Daher ein bisschen Offtopic: Wenn bei mir das Preisleistungsverhältnis auch noch im...
  17. C

    [Kaufberatung] Heftige Kiste für Betrieb von 3d Studio Max und After Effects

    Nur kurz meinen Senf als Anregung: 3d-Max rendern, HD-Auflösung, After-Effects (jaja die liebe die Ram-Preview)... ich würde ja sagen soviel Ram wie nur irgendwie reinpasst, alos mindestens die 12GB die die normalen i7 Boards packen. Ob der dann statt mit 1600 mit 1333MHz läuft macht in...
  18. C

    [Sammelthread] - Acard 9010 / Hyperdrive 5 (ehemalig Sammelbestellung)

    Dann scheint der eingebaute Akku oder was auch immer (Restspannung von Netzteil?) länger zu halten als ich erwartet hätte... danke für die Infos. Weiss zufällig jemand ob das Acard auch mit registered ECC Rams klar kommt. Kenne ich mit den Unterschieden zwischen normalen ECC und "reg. ECC"...
  19. C

    [Sammelthread] - Acard 9010 / Hyperdrive 5 (ehemalig Sammelbestellung)

    Interessant. Schon mal danke für die Infos. Jedoch vermute ich mal dass bei längerem Abschalten (z.B. über's Wochenende) die Daten auf dem Acard verloren gehen müssten. @wolf-cottbus Unabhängig davon entnehme ich deiner ersten Antwort, dass beim erstmaligen Starten des Acard (also auch wenn...
  20. C

    [Sammelthread] - Acard 9010 / Hyperdrive 5 (ehemalig Sammelbestellung)

    Hallo Leute, ich weiss das ist der Sammelbestellungs-Thread, aber die Suche hat mir jetzt keinen anderen ausgespuckt wo es einfach nur um das Acard gehen würde... ich schätze mal ihr seid eh erst selber so langsam am Erfahrungen sammeln / ausprobieren, aber vielleicht kann mir der eine oder...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh