Suchergebnisse

  1. C

    [Sammelthread] Gigabyte GA-X58A-UD7 (Intel X58) [1]

    @HeinzNeu Nein, bin leider noch nicht dazu gekommen. War die letzten Tage parallel damit beschäftigt meinen Rechner im Büro auf von XP auf Win 7 umzustellen bzw. diverse Software und Tools zu installieren und wieder einzustellen. Getestet wird dann in aller Ruhe am Wochenende. Aber zumindest bis...
  2. C

    [Sammelthread] Gigabyte GA-X58A-UD7 (Intel X58) [1]

    @thethe Eigentlich fast gar nichts. Ich habe die QPI/VTT vorsichtshalber mal auf 1,26V statt 1,2V laufen (für beide), das einzige was ich eigentlich umstelle ist die Vdimm. Das 6er Bundle aus 2GB 1600er Modulen braucht laut Aufdruck 1,6V, die 6 x 4GB Module dagegen nur 1,5V. Habe sie aber beide...
  3. C

    [Sammelthread] Gigabyte GA-X58A-UD7 (Intel X58) [1]

    @HeinzNeu Danke für den Link, über die "Zuviel Druck durch den Kühler" -Geschichte bin ich vor ein paar Tagen auch schon mal irgendwo gestolpert, bin aber nicht mehr sicher ob das hier im Forum war oder anderswo. Es wäre auf jden Fall eine Erklärung, ich habe bei der ganzen Umbau-Aktion dann...
  4. C

    [Sammelthread] Gigabyte GA-X58A-UD7 (Intel X58) [1]

    @thethe Reduzierten Takt habe ich auch probiert, kein Unterschied. Seltsam eben nur dass es auf dem UD7 zusammen mit dem anderen Prozessor (i7 920) sofort auf Anhieb geklappt hat. Habe jetzt mal einen Tag Pause gemacht und heute den Rechner angeschalten und auf einmal läuft's auch mit dem...
  5. C

    [Sammelthread] Gigabyte GA-X58A-UD7 (Intel X58) [1]

    Hallo zusammen, ich könnte wirklich Hilfe bei der Fehlersuche gebrauchen bzw. bei der Einschätzung wo das Problem liegt. Kurz mal das wichtigste zusammengefasst: Hardware: --- Mainboard: X58A-UD7 rev.2 / Bios: FB CPU: Intel i7 970 (Hexacore) Ram: 6x 4GB DDR3 1333MHz Corsair...
  6. C

    [Sammelthread] Gigabyte GA-X58A-UD7 (Intel X58) [1]

    Ich hätte da mal eine Verständnisfrage bzgl. der Marvell 9128 Sata Ports auf der X58A UD5/7 Reihe. Konkret geht es um folgendes: Ich brauche mindestens 7, in Zukunft vielleicht auch 8, Sata Anschlüsse, nach Möglichkeit ohne zusätzliche PCIe Karte oder die langsameren Ports (GIGABYTE SATA2 chip...
  7. C

    Core i7 930 - nur 16GB anstatt 24GB

    After Effects (Previews) rendern zum Beispiel, oder einen Berg parallel geöffneter Bilder bearbeiten, vielleich auch beides nebeneinander, wenn man eh schon 4 oder 6 Kerne zur Verfügung hat und endlich nicht mehr warten / entscheiden muss die Tasks nacheinander auszuführen... ich vermute einigen...
  8. C

    Core i7 930 - nur 16GB anstatt 24GB

    Kurze Frage, da ich gerade am planen für ein X58 System mit 24GB Ram bin... welches Gigabyte ist es denn geworden?
  9. C

    Xeon W35xx + ECC Ram + Gigabyte EX58 Mainboard - funktioniert das?

    @underclocker2k4 Im Prinzip wäre ich so ab 16GB mit Ram-Ausbau erst mal zufrieden. P55 Chipsatz kommt für mich wegen der wenigen PCIe Lanes jedoch nicht in Frage, X58 bedeutet etweder 12GB oder gleich 24GB. Und Dual-Setup ist mir eigentlich too much bzw. ne Nummer zu gross, aber das muss ich...
  10. C

    Xeon W35xx + ECC Ram + Gigabyte EX58 Mainboard - funktioniert das?

    Mist da habe ich doch tatsächlich nicht genau genug hingeschaut und mich darauf verlassen, dass geizhals bei "unbuffered" auch wirklich unbuffered anzeigt. Hatte mich schon gewundert warum, die Dinger so dermassen "günstig" sein sollten. Trotzdem euch vielen Dank für die Hilfe ----------...
  11. C

    Xeon W35xx + ECC Ram + Gigabyte EX58 Mainboard - funktioniert das?

    @jni ich vermute auch, dass obwohl der Speicherkontroller eines W35xx mit ECC umgehen kann, auch das Bios dafür vorbereitet sein muss. Ich könnte aber zur Not damit leben, dass im ungünstigsten Fall das ECC-Feature deaktiviert bleibt, solange der Ram ansich problemlos funktioniert. @all bitte...
  12. C

    Xeon W35xx + ECC Ram + Gigabyte EX58 Mainboard - funktioniert das?

    Entweder das oben verlinkte Hynix bzw. Corsair. Ich habs da aber nicht so eilig, werde die ganze Geschichte erst nach Weihnachten angehen.
  13. C

    Xeon W35xx + ECC Ram + Gigabyte EX58 Mainboard - funktioniert das?

    hallo underclocker2k4, danke erst mal für die Zusammenfassung / Anwendungs-Szenarien von ECC bzw. registered Modulen. Falls es anders rübergekommen sein sollte, ich bin mir im klaren drüber dass die kleinen Xeons (W35xx) mit registered Rams nichts anfangen können. Warum ich überhaupt auf ECC...
  14. C

    Xeon W35xx + ECC Ram + Gigabyte EX58 Mainboard - funktioniert das?

    Hallo zusammen, ich hatte da eine Verständnis-Frage, weswegen ich diesen Thread im Workstation-Forum erstelle und nicht in den jeweils teilrelevanten Einzel-Kategorien für Prozessoren, Arbeitsspeicher bzw. Mainboard. Ich hoffe jemand von euch kann mir hier auf die Sprünge helfen. Es geht um...
  15. C

    [Kaufberatung] Heftige Kiste für Betrieb von 3d Studio Max und After Effects

    @H_M_Murdock: Stimme wegen Platten und Controller zu (vor allem kein PCI-X, wenn dann PCIe!) bzgl. Quadro bin ich geteilter Meinung. Mann kann CAD und Video-Compositing bzgl. Anforderungen an die Grafikkarte nicht direkt miteinander vergleichen bzw. die Vorteile in einem Bereich (CAD) nicht für...
  16. C

    HDD - leise & schnell per Schalter wechseln ?

    @hienen kannst du den link noch mal posten, bekomme da nur eine fehlermeldung vom conrad-shop? danke
  17. C

    HDD - leise & schnell per Schalter wechseln ?

    @Sukrim ungern... Wenn's irgendwie geht bin ich großer Fan von Betriebssystem- / Treiber- / Tool -unabhängiger, manueller, physischer Kontrolle durch simple und klar überprüfbare Vorrichtungen. Ich bin der König meines Rechners ;) ... manchmal vielleicht aber auch Kontroll-Freak...
  18. C

    HDD - leise & schnell per Schalter wechseln ?

    Ich möchte mich auch kurz einklinken, da mir ein ähnlicher Gedanke wie Hienen ihn beschreibt auch schon länger durch den Kopf geht. Ich möchte gar nicht bewerten was in seinem Fall das sinnvollste wäre (meine Wahl wäre die SSD), sondern mal kurz beim Thema "Ein On/Off-Schalter pro Festplatte"...
  19. C

    [Kaufberatung] Welcher Lüfter für i7 bei Vollbestückung RAM?

    - Einen 100er scythe (1cm tief) drauf, statt dem 120er Noctua bei den Rams (2,5cm tief)? - die oberen Finnen von einem der Domis abschrauben falls das geht (sieht irgendwie nach Imbus-Schrauben aus auf dem Foto...) - den Noctua um 90 Grad drehen, un die Luft oben aus dem Gehäuse pusten (falls...
  20. C

    Was habt Ihr für Backup-Lösungen?

    Danke für diesen Thread :) Bin auch gerade am Überlegen / Recherchieren wie, was besser machen. Backup bei mir privat im Moment alle 1-2 Monate auf externe Sata-Platten über ein Sata Swap-Bay per ViceVersa. Geplant: 4 oder 5 Bay NAS@Raid5 (Qnap oder Synology) + zusätzliche Externe Platten die...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh