Suchergebnisse

  1. KnSNaru

    Open Beta von Battlefield V im GPU-Benchmark-Vergleich

    Liegt doch auf der Hand. Die Fixes gegen Meltdown und Spectre beeinträchtigen das Thread-Level Parallelism genauso wie das Instruction-Level Parallelism. Seitdem dieser Schrott von Microcodes und Patches ausgerollt wird geht 's nur noch bergab mit dem HyperThreading.
  2. KnSNaru

    Open Beta von Battlefield V im GPU-Benchmark-Vergleich

    Nonsens GTX-980-Ti-Fanboy-Gelaber! Die GTX 1070 ist immer Runde 5 FPS flotter.
  3. KnSNaru

    MSI B450 Gaming Pro Carbon AC im Test - Viel Ausstattung für den Preis

    Was hat ein Richtek-VRM, bestehend aus RT8894A, RT9624F und RT8125E, mit den Wapaks von International Rectifier zu tun!? Nichts! Es sind die Nikos-Powerpaks PK616BA und PK632BA verbaut. Das MSI X470 Gaming Pro Carbon und MSI X470 Gaming Pro Carbon AC haben mit IR nichts zu tun, ihr VRM ist zu...
  4. KnSNaru

    MSI B450 Gaming Pro Carbon AC im Test - Viel Ausstattung für den Preis

    Was ist denn besser - Das Billige vom Vollausbau-Chipsatz X470 mit minderwertiges NIKOS-VRM, ergo MSI X470 Gaming Plus, oder das Teure vom Teilausbau-Chipsatz X450 mit hochwertiges IR-VRM, ergo MSI B450I Gaming Plus AC? Eine derartige Frage stellt sich nicht. Mit Blick aufs VRM rate ich dennoch...
  5. KnSNaru

    MSI B450 Gaming Pro Carbon AC im Test - Viel Ausstattung für den Preis

    @emissary Die Anzahl der Phasen sagt wenig aus über die Leistungsfähigkeit. Die Art der Beschaltung (Signal-Matrix) und die Qualität der Bauteile sind vorrangig. Die meisten Konstrukte, welche zwar auch Hybriden sind, sind nur Digital-Half-Duplex und setzen auf Driver-Gates. Das beste Beispiel...
  6. KnSNaru

    MSI B450 Gaming Pro Carbon AC im Test - Viel Ausstattung für den Preis

    @emissary42 Die unerwartet hochwertigen PowerPaks NTMFS4C029N und NTMFS4C024N von ON Semiconductor Corporation, einer der Marktführer in der Fertigung von PowerPaks und Wapaks nebst International Rectifier Corporation (der Infineon Technologies AG angehörig), Texas Instruments Incorporated...
  7. KnSNaru

    [Ungelöst] Kein Bild nach zusammen bau

    Hallo, geht klar! ^^ Inzwischen habe ich eh einen anderen: https://www.drwindows.de/mitglieder-stammtisch/147627-suche-corsair-vengeance-pro-v4-xx.html#post1600231 Hab jetzt für saugünstige 56 Euro den be quiet! Dark Rock TF akquiriert, den zweiten nun insgesamt. Wenn Drehen nichts bringt...
  8. KnSNaru

    [Ungelöst] Kein Bild nach zusammen bau

    Keine Ahnung, wie das bei so kleinen Artikeln ist, wie Du sie kaufst, aber CPUs, RAMs, Mainboards - so etwas bietet in gebrauchten Zustand kein gewerblicher Händler an, ausgenommen von generalübeholten Produkten zu nahezu Neupreisen. Nein - An die Angebote im Preis der privaten Verkäufer kommen...
  9. KnSNaru

    [Ungelöst] Kein Bild nach zusammen bau

    Moin swaglord, lass mich raten - Mainboard bei eBay-Kleinanzeigen gekauft? In den letzten zwei Monaten habe ich dort zwei Mainboards gekauft, ASUS M5A99FX PRO R2.0 und ASUS ROG MAXIMUS VII HERO, jeweils im defekten Zustand ausgehändigt. Der letzte Verkäufer verplapperte sich sogar, sodass ich...
  10. KnSNaru

    ASUS Maximus VII Hero im Test

    Es mag zu weit dahergeholt sein, aber das musste ich mal loswerden, wenn denn bei den Mainboards schon Vergleiche herangezogen werden nur aufgrund einer Modellbezeichnung, diese in zwei Generationen auseinandergeht. Es ist halt so - Das ASUS ROG Maximus V Extreme wirkt wie die abgespeckte...
  11. KnSNaru

    ASUS Maximus VII Hero im Test

    Es ist auch meine Devise, zumal die QVL nur in den USA vertriebene Modelle listet, für denjenigen ein Hinweiss, wer die Typenbezeichnung explizit nimmt. G.Skill kann viel labern, doch nicht verschweigen, dass besonders die Kompatibilität bei DD3-SDRAM eine Sauerei ist von denen. Normalerweise...
  12. KnSNaru

    ASUS Maximus VII Hero im Test

    Die Ares stehen aber auch nicht in der QVL, keines der Modellserie.
  13. KnSNaru

    ASUS Maximus VII Hero im Test

    Den G.Skill Ares F3-2400C11D-16GAB mit seinen SK Hynix H5TQ2G83CFR-H9C kriege ich auf dem ASUS ROG Maximus VII Hero nicht funktional, auch auf dem ASUS M5A99FX PRO R.2.0 ist er dysfunktional - enttäuschend. Dass ein G.Skill-Memory auf der Bulldozer/Piledriver/Steamroller-Plattform mies werkelt...
  14. KnSNaru

    Vodafone übernimmt UnityMedia und wird zum alleinigen Kabelnetzbetreiber

    Kann nicht sein. Die KDG ist im Vergleich zu jenem Niemand Unitymedia viel zu mächtig als dass sie jedweden Kunden nachkriecht, zumal sie die sämtlichen Netzknoten inne hat, sodass es keine Konkurrenz gibt, welche denjenigen Kunden abwirbt. Was soll sich ändern? Zu beklagen ist einzig der zu...
  15. KnSNaru

    Spectre-NG: Acht neue Sicherheitslücken in Intel-CPUs entdeckt (Update)

    Im Bezug auf den bestehenden CPUs wohl kaum und selbst in den nachfolgenden werden bestimmt noch neue gefunden, gerade jetzt, wo die Leute akribisch darauf achten und die Hersteller mit einem Belohnungssystem locken.
  16. KnSNaru

    Spectre-NG: Acht neue Sicherheitslücken in Intel-CPUs entdeckt (Update)

    Ja, können wir so machen, wenn es Dich näher interessiert und solange dasjenige #elcrack0r draußen bleibt. Ich sehe nur keinen Windows-Thread: Dieses Forum ist zu Windows-Fragen und -Problemen absolut das falsche.
  17. KnSNaru

    Spectre-NG: Acht neue Sicherheitslücken in Intel-CPUs entdeckt (Update)

    Und da sabbelt sie wieder, die Mistfliege. Flieg Flieglein, flieg!
  18. KnSNaru

    Spectre-NG: Acht neue Sicherheitslücken in Intel-CPUs entdeckt (Update)

    Gruß Holzmann, bitte checke mal die Komponenten ".NET-Umgebung", "Konfigurations-APIs" und "Prozessmodell" unter der Rubrik von "Windows-Prozessaktivierungsdienst"! Anmerkung: Die erforderliche Komponente "ASP .NET" unter der Rubrik von ".NET Framework 4.7 Advanced Services" wird automatisch...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh