Suchergebnisse

  1. CrazyCookie

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Frage in die Runde: Wie äußert sich eine zu geringe SoC Spannung? Kann es sein dass wenn diverse Memtests stundenlang ohne Fehler durchlaufen aber das System trotzdem random Bluescreen't/Restartet eine zu geringe SoC Spannung der Auslöser dafür ist?
  2. CrazyCookie

    AsRock bringt DeskMini für AMDs Ryzen

    Hattest du die Ram Spannung von 1,2V auf 1,35V gestellt bei deinen Versuchen?
  3. CrazyCookie

    AsRock bringt DeskMini für AMDs Ryzen

    Bei mir zieht der 6-7 Watt im Idle aus der Dose, gemessen mit Voltcraft Energy Check 3000. Mit dem 2200G waren es noch um die 10 Watt idle.
  4. CrazyCookie

    AsRock bringt DeskMini für AMDs Ryzen

    Früher ging die SoC Spannung einstellen :cry: IF Takt braucht man eh nicht im Bios einstellbar, die Option kann raus. cTDP geht immerhin wieder. Mit CPU auf 35 Watt macht CB R15 noch immer 1400ish Punkte und das System zieht anstatt ~83 Watt nur mehr ~53 Watt aus der Dose.(y)
  5. CrazyCookie

    AsRock bringt DeskMini für AMDs Ryzen

    Die Bios Optionen des 3.60R gefallen mir :d alles drin was man braucht. Leider scheint die SoC Spannungsoption ohne Funktion zu sein. Edit: zumindest wird in HWInfo64 immer um die 1,0V SoC Spannung angezeigt egal was eingestellt ist. Laut Strommessgerät an der Wand ändert sich auch der Idle...
  6. CrazyCookie

    AsRock bringt DeskMini für AMDs Ryzen

    Bei meinem 4650G im A300 Deskmini mit 3.60N wird NVME Raid im Bios angeboten. Ob es funktioniert kann ich mangels NVME SSDs nicht sagen.
  7. CrazyCookie

    AsRock bringt DeskMini für AMDs Ryzen

    @Venice Stell doch die Lüfterkurve manuell ein, oder nimm zumindest das Silent Profil.
  8. CrazyCookie

    AsRock bringt DeskMini für AMDs Ryzen

    Gibts irgendwo so ein Testfile zum Download?
  9. CrazyCookie

    AsRock bringt DeskMini für AMDs Ryzen

    Muss ich wohl überlesen habeno_O, danke für dein Feedback. Aber sonst geht das 3.60N im A300 nicht so schlecht, wenn mein Ram nur besser wär...
  10. CrazyCookie

    AsRock bringt DeskMini für AMDs Ryzen

    Ich würde ja nicht nach SoC Spannung und cTDP verlangen wenn die nicht schon früher im Bios vorhanden gewesen wären. Für mich sieht es aktuell so aus als ob die Funktionen einfach rausgenommen wurden um das X300 besser vermarkten zu können. Zumindest cTDP könnten die ja wieder bringen.
  11. CrazyCookie

    AsRock bringt DeskMini für AMDs Ryzen

    Hmmm ... VRM Kühler ist der selbe wie im A300. Auch sonst sieht alles ziemlich identisch aus bis auf das Gehäuse.
  12. CrazyCookie

    AsRock bringt DeskMini für AMDs Ryzen

    Ich wollte vorhin versuchen wie hoch ich mit dem IF Takt komme und habe dabei festgestellt dass das IF setting im Bios 3.60N nicht funktioniert. Ich hoffe das nächste Beta Bios fixt das und bringt die SoC Spannung und cTDP Einstellung wieder.
  13. CrazyCookie

    Community-Test: Ryzen 5 Pro 4650G in der RAM-Skalierung

    ich bekomm in CB R20 rund 100 Punkte weniger als du, liegt aber wahrscheinlich an der Kühlung. I benutze einen Wraith Stealth, damit geht der Takt schon unter 4,1GHz in CB R20.
  14. CrazyCookie

    Community-Test: Ryzen 5 Pro 4650G in der RAM-Skalierung

    @Joker (AC) wieveil SoC Spannung brauchst du für 4000? Mit meinem 4650G auf dem A300 Deskmini kann ich leider die SoC Spannung nicht einstellen und die ist fix bei 1,0V. Ich mache aktuell noch Ramtests aber ich glaube die nicht einstellbare SoC Spannung könnte mich etwas limitieren.
  15. CrazyCookie

    Linux Kernel 5.8 released, Spectre Mitigation Fixes

    Gibts für Ubuntu basierende System nicht Ubuntu Kernel Update Tool? Damit sollte es auch möglich sein einfach den Kernel zu wechseln.
  16. CrazyCookie

    AsRock bringt DeskMini für AMDs Ryzen

    So hab heute meinen 4650g bekommen und im Deskmini verbaut. Muss sagen es ist eine verdammt gute Combo. Hier mal ein Geekbench mit dem Deskmini (Achtung Linuxwerte sind nicht mit Windows Ergebnissen vergleichbar) Timespy war 1484 Punkte(1306 Grafik und 6574 CPU) Der Idleverbrauch ist mit dem...
  17. CrazyCookie

    AsRock bringt DeskMini für AMDs Ryzen

    Bisher sind bei mir mit dem 3.60N noch keine Probleme aufgetreten. Ich vermisse halt nur die Möglichkeit die SoC Spannung und cTDP einzustellen. War mit den alten Biosversionen toll um Strom zu sparen und die Temperatur/Lautstärke gering zu halten.
  18. CrazyCookie

    AsRock bringt DeskMini für AMDs Ryzen

    Ich hab das 3.60L schon drauf und in Verwendung. Mich stört nur das ich die SoC Spannung nicht mehr einstellen kann, damit konnte ich den Idle Verbrauch gut reduzieren. Und die cTDP Settings samt CBS/PBS vermisse ich auch, ich hoffe das ist im nächsten Bios wieder enthalten. Ansonsten habe ich...
  19. CrazyCookie

    AsRock bringt DeskMini für AMDs Ryzen

    Ich hoffe es ist wahr was in dem Video gesagt wird.
  20. CrazyCookie

    AsRock bringt DeskMini für AMDs Ryzen

    laufen mit dem aktuellen Beta Bios eigentlich die neuen Renoir Desktop APUs mit dem Deskmini A300? Bin hart am überlegen mir einen Ryzen 5 Pro 4650G zu holen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh