Suchergebnisse

  1. CrazyCookie

    Ryzen 5700x -> taktet nicht unter 2,99 GHz trotz idle

    Das was der Taskmanger und und HWMonitor im Idle anzeigt kannst du vergessen. Wenn Kerne im Idle schlafen und größtenteils off sind, wird nur die zuletzt anliegende Taktfrequenz ausgelesen. HWInfo64 hat zeigt auch die effektive Taktrate an, das sagt wesentlich mehr aus.
  2. CrazyCookie

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    und sind die fast 1,3V SoC Spannung echt notwendig?
  3. CrazyCookie

    [Sammelthread] MSI B350 Tomahawk (AM4)

    unterstützt das Bios auch die 5800X3D CPU?
  4. CrazyCookie

    AsRock bringt DeskMini für AMDs Ryzen

    Immerhin läuft es, funktioniert die SoC Spannungseinstellung? Eventuell ist die default SoC Spannung zu niedrig für höhere Ramfrequenzen. Edit: ich hatte mal vor langer langer Zeit ein buggy Beta Bios für mein X470 Taichi(Bios 4.75) mit welchem mit 5700G nur die im Ram hinterlegte SPD...
  5. CrazyCookie

    AsRock bringt DeskMini für AMDs Ryzen

    Bin gespannt ob ein 5700G auf deinem A300@X300 läuft, das aktuelle Bios müsste ja noch eine Sperre drin haben die neue CPUs auf nicht dafür bestimmten "Chipsätzen" blockiert.
  6. CrazyCookie

    [Sammelthread] MSI B350 Tomahawk (AM4)

    hmm, damit sollte das steinalte B350 Tomahawk doch auch Zen3 CPUs unterstützen. Das sollte mal wer testen :D
  7. CrazyCookie

    [Sammelthread] MSI B350 Tomahawk (AM4)

    welches AGESA hat das bios?
  8. CrazyCookie

    [User-Review] AMD Cezanne Bench und Laberthread (5700G/5600G/5300G)

    Hast du mit dem 2400G kein System Configuration Setting im Bios wo du die TDP runterstellen kannst?
  9. CrazyCookie

    [User-Review] AMD Cezanne Bench und Laberthread (5700G/5600G/5300G)

    Der A520 Chipsatz ist nicht für Overclocking freigeschaltet, also wundert es mich nicht dass einige OC Optionen fehlen.
  10. CrazyCookie

    [User-Review] AMD Cezanne Bench und Laberthread (5700G/5600G/5300G)

    Wie gewünscht einmal Aida und einmal Geekbench https://browser.geekbench.com/v5/cpu/9814653
  11. CrazyCookie

    [User-Review] AMD Cezanne Bench und Laberthread (5700G/5600G/5300G)

    Hier mal mein aktuelles Daily Setting mit meinem 5700G. 4400 mag irgendwie nicht ganz stabil werden.
  12. CrazyCookie

    [News] AsRock bringt DeskMini X300

    Das 1.46er ist auch das letzte Bios welches nicht schon bei 2000 FCLK abriegelt. Alles danach macht da dicht weil die manuelle FCLK Einstellung nicht greift.
  13. CrazyCookie

    [News] AsRock bringt DeskMini X300

    Hat schon wer das Bios 1.58(AGESA 1.2.0.1) für das X300 Deskmini getestet? Habt ihr auch das Problem damit dass FCLK über 2000 desynced wird und die manuelle FCLK Einstellung nicht funktioniert? Edit: Das Memory Training und Recovery ist im Vergleich zu alten Bios Versionen wesentlich besser...
  14. CrazyCookie

    AsRock bringt DeskMini für AMDs Ryzen

    Mein A300 Deskmini fiept leicht und mein X300 Deskmini fiept schrecklich wenn es ausgeschaltet ist ohne Deep Sleep.
  15. CrazyCookie

    AsRock bringt DeskMini für AMDs Ryzen

    @kapqa Wenn du Deep Sleep im Bios einschaltest sollte das Spulenfiepen im ausgeschalteten Zustand weg sein. Dafür sind aber dann die USB Ports stromlos wenn das Deskmini aus ist.
  16. CrazyCookie

    [News] AsRock bringt DeskMini X300

    42 Watt idle ist aber schon extrem viel, mein altes Deskmini A300 mit 2200G hatte damals ~10 Watt(mit nur einer SSD) im Idle gezogen. Mit weniger SoC Voltage und RAM auf 1,2V mit Jedec Profil waren damals auch so knapp unter 7 Watt möglich. Renoir im X300 Deskmini ist da noch etwas effizienter...
  17. CrazyCookie

    [News] AsRock bringt DeskMini X300

    Ist bekannt ob im X300 Deskmini mit Renoir APUs der 4133 Ramteiler eventuell buggy ist? Ich habe damit sogar minimal weniger performance als mit dem 4066 teiler, der 4200 Teiler hingegen bringt wieder die zu erwartende Performance bei sonst gleichen Timings.
  18. CrazyCookie

    [News] AsRock bringt DeskMini X300

    habe die 2x8GB Version der Crucials. Kühlkörper auf den Ram aufkleben hat an der Situation bei mir nichts geändert. Lasse zur Zeit einen Lüfter extern in das Deskmini blasen und alles ist stabil. Werd irgendwann mal testen ob es reicht wenn ich den Noctua CPU Lüfter einfach vom Silent...
  19. CrazyCookie

    [News] AsRock bringt DeskMini X300

    Habt ihr in euren Deskmini X300 thermische Probleme? Wenn ich zB meinen Ram mit TM5 samt Anta777 Extreme Profil auf Stabilität teste rebootet das X300 nach ca. einer halben Stunde einfach so, ohne Fehler oder Vorwarnung. Habe dann testweise den Mainboardschlitten ohne Gehäuse im offenen Aufbau...
  20. CrazyCookie

    AsRock bringt DeskMini für AMDs Ryzen

    Hast du das 1.46 Beta Bios welches du bei JZ runterladen kannst schon probiert?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh