Suchergebnisse

  1. I

    AMD Phenom II passiv kühlen - welchen Kühler??

    Danke für die Antworten ! :banana: Ich habe die Anleitung meines Scythe Ninjas gefunden , in welcher steht dass dieser bis zu Socket 940 kompatibel ist , nach kurzer Recherche glaube ich , dass der Socket 940 auch zu AM 2 kompatibe ist , oder liege ich da falsch? In jedem Fall wird ein...
  2. I

    [Kaufberatung] ATI HD 4850 passiv - kaufen / bauen

    SPAWA Kühlung OK THX!:bigok: Soweit ich weiß sind beim Accelero S1 eh 8 Kühlkörper für die Spawas , aber du würdest mir vermutlich auf Grund der fummeligen Montage zu bereits gekühlten Spawas raten, stimmts?
  3. I

    [Kaufberatung] ATI HD 4850 passiv - kaufen / bauen

    OK , ich glaub ich habs... ;) Also : Ich werde die billigste hd4850 nehmen , nur nicht von gigabyte , da ich dieses fiepsen auf keinen Fall haben möchte und dann den stock kühler gegen einen Accelero S1 und diesen mit einem 120 mm Lüfter (Noiseblocker Multiframe M12-S1 @ 7V ) betreiben , diese...
  4. I

    [Kaufberatung] ATI HD 4850 passiv - kaufen / bauen

    Spulenfiepen Danke für die nützlichen Antworten! Vor allem auch danke für den Hinweis mit dem Spulenfiepen! Wenn das Spulenfiepen bei der HD4850 von Gigabyte auftritt, müsste dies ja eigentlich bei allen 4850 der Fall sein , denn soweit ich weiß ändert Gigabyte ja nichts an der verwendeten...
  5. I

    [Kaufberatung] ATI HD 4850 passiv - kaufen / bauen

    Hallo! Ich möchte die HD 4850 passiv kühlen ( 1- 2 Lüfter im Gehäuse) , jedoch habe ich keine Ahnung, ob ich mir die billigste HD 4850 mit 512 MB bzw. 1024 MB ~ 130 € und diese dann mit Hilfe des Accelero S1 ~ 20 € selbst auf Passivkühlung stellen sollte , da die Temperatur bei der zu kaufenden...
  6. I

    AM3 Mainboard --> RAM OK??

    Passt, Danke ! Für das Gigabyte würde vermutlich noch der geringer Stromverbrauch zählen ( da kein Integrated Graphic Processor) MfG!
  7. I

    AMD Phenom II passiv kühlen - welchen Kühler??

    Kleinere Möglichkeit?? Welches Modell/ Modelle wäre/n sozusagen rein von der Passivkühlleistung nach dem Orochi zu empfehlen , die meinen X3 720 wahrscheinlich ohne allzu große Proble bewältigen ? THX und MfG!
  8. I

    AM3 Mainboard --> RAM OK??

    OK THX ! Wegen der Verfügbarkeit und des Preises werde ich jedoch auf folgendes Mainboard umstellen .... http://geizhals.at/a407099.html Ich denke bei dieser Entscheidung kann mir auf Grund der bisher noch mangelnden Verbreitung von AM3 Boards keine eindeutige Empfehlung abgeben, jedoch wäre...
  9. I

    AM3 Mainboard --> RAM OK??

    Also von der Zusammenstellung Mainboard / RAM sinvoll oder würdet ihr mir überhaupt ein anderes Mainboard empfehlen ?
  10. I

    AM3 Mainboard --> RAM OK??

    Hallo :) ! Werde folgendes Mainboard kaufen : Gigabyte GA-MA790XT-UD4P, 790X (dual PC3-10667U DDR3) http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a398000.html Und habe diesen RAM ins Auge gefasst : OCZ Reaper HPC Edition DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL6-6-6-18 (DDR3-1333)...
  11. I

    Leise, schnelle Festplatte (SATA2 3.5")

    Hallo :) ! Bitte um Beratung beim Kauf einer/ zweier neuen Festplatten (Möglicherweise im RAID 0 Verbund). Die Festplatte wird in ein Scythe Quiet Drive verbaut und sollte darin verbaut möglichst lautlos sein. Jedoch möchte ich auch in der Geschwindigkeit nicht allzu große Abstriche machen...
  12. I

    AMD Phenom II passiv kühlen - welchen Kühler??

    Das Gehäuse wird das Nexus Breeze, außerdem verwende ich folgende RAMS : http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a316495.html (OCZ Reaper HPC) Thx und MfG ---------- Beitrag hinzugefügt um 18:41 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:59 ---------- Mir ist noch etwas eingefallen, wäre es...
  13. I

    AMD Phenom II passiv kühlen - welchen Kühler??

    OK DANKE vielmals für die schnellen Antworten! Also für zuverlässige Passivkühlung auf jeden Fall den Orochi nehmen? Wird dieser Kühler auch auf den AM3 Sockel passen ? Hat möglicherweise schon jemand Erfahrung mit diesem Kühler auf einem Gigabyte Mainboard wie diesem...
  14. I

    AMD Phenom II passiv kühlen - welchen Kühler??

    Hallo Forengemeinde! Ich suche einen CPU Kühler der für den passiv Betrieb mit einem AMD Phenom X3 720 (95W) geeignet ist, werde bloß 1 bis 2 Gehäuselüfter verbauen. Sockel : AM3 , hoffe es passen auch die AM 2+ Kühler drauf ,denn es gibt noch keine, die explizit als AM3 ausgeschildert sind...
  15. I

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 3

    Oh sry : Betriebssystem : Windows XP
  16. I

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 3

    Treiberaktualisierung Hallo! Habe den Grafikkartentreiber 175.80 von XFastest problemlos in Verwendung,da ich die Überischt im Treiberdschungel verloren habe, bitte ich darum mir zu berichten ob es sich lohnt den Treiber zu aktualisieren und welcher derzeit ohne modifikation am besten läuft...
  17. I

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 2

    Neuinstallation Hallo! Ich installiere bei meinem R560 wieder XP komplett neu und will dafür aber die neueren Treiber nehmen! Nur bei der Graka bin ich mir jetzt nicht sicher, welcher Treiber der Beste ist! Hatte den 177.85 von Xfastest , lief unter XP super , gibts mittlerweile schon was...
  18. I

    [Sammelthread] Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht

    Bei Geizhals Österreich @ Academia
  19. I

    [Sammelthread] Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht

    @Festplattenprobleme Da ich alle 49 Seiten gelesen habe , kann ich mit Sicherheit sagen , dass es 3 sichere Festplattenprobleme gibt: Mich , Nightkin (der hatte fast genau dieselben Symptome wie ich) und jetzt Polybios. Wer sich also jetzt ein Madril kauft soll auf jeden Fall darüber informiert...
  20. I

    [Sammelthread] Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht

    Wegen dem nicht so guten AHCI Support der Samsung Platte. Habe die Samsung Platte sowieso eingeschickt , jedoch brauche ich meinen Laptop nun schon und kann keine 2 Wochen warten. Außerdem hab ich nach der kaputten Platte die Lust an Samsung Platten verloren (bei NIghtkin trat ja genau dasselbe...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh