Suchergebnisse

  1. F

    Highend Rechner für ~1100 Euro

    Naja würds nicht direkt so krass verurteilen, irgendwer muss ja die Benchmark-Grenze nach oben festlegen ;)
  2. F

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P67A-UD3P / P67A-UD4 / P67A-UD5 (Intel P67)

    Du kannst mit @bios im OS direkt auf das gewünschte Bios updaten, wenn du mit Qflash arbeiten willst musst du vor F7 erst F6 flashen soweit ich weiß. Bei @bios solltest du dir die neueste Beta runterladen, die Version auf der GB-CD hat bei mir Probleme gemacht.
  3. F

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (3)

    Viele werden wohl die Ripjaws-X verwenden, ich benutze jedoch Corsair Dom mit 1600MHz, CL9 und 8GB. Geht auch soweit gut... ja Takt ist ziemlich unwichtig, ich würde mir im Bezug auf die Zukunft an deiner Stelle aber 8GB holen, RAM ist grade so günstig, mit 80€ bist du da glaube ich schon dabei.
  4. F

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P67A-UD3P / P67A-UD4 / P67A-UD5 (Intel P67)

    Ich komme nicht so niedrig wie erwartet... ich schaffe mit dem L041B517 grade mal 1,332V bei 4,5GHz, drunter geht garnichts. Ohne LLC komm ich nichtmal unter 1,36V. Einstellungen im Bios sind so: LLC an, PLL Overvoltage an, TDP/TDC auf 150, Turbo Multis auf 45 und die Spannung auf normal und mit...
  5. F

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (3)

    Mach mal testweise LLC an, hat bei mir geholfen.
  6. F

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (3)

    Lol, sei doch froh das er so gut läuft^^ Ich brauch für 4,5GHz 1,33V und ohne LLC läuft da garnichts. Wir können ja tauschen^^
  7. F

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P67A-UD3P / P67A-UD4 / P67A-UD5 (Intel P67)

    Hat schon jemand das F7h für das UD4 ausprobiert? Hab so ein bisschen Probleme mit der VCore, vielleicht hilft ja ein Biosupdate.
  8. F

    Langwierige Laptopreperatur, wielang noch?

    Ja dann heißt es jetzt nach den üblichen Vorgehenweisen Mahnung schicken, Frist setzen und ansonsten mit härteren Maßnahmen drangehen.
  9. F

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (3)

    Oben wurde mir gesagt dass das entweder VCore oder was mit dem RAM ist.
  10. F

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (3)

    Das es so ist wie im Laden gekauft, quasi auf Standard-Einstellungen oder worauf immer sich das in dem Moment bezieht. ´
  11. F

    [Sammelthread] Intel LGA1155-Overclocking-Ergebnis-Thread ! KEIN Frage- oder Quatschthread !

    Hier meins, auch wenns nicht ganz optimal ist, doch brauchbar denke ich: 2500k|4489,7Mhz|1,332|45|100|1600Mhz|Gigabyte GA-P67A-UD4|Wasser|L041B517|Boxed|faceXm
  12. F

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (3)

    Mmh mist das hab ich natürlich übersehen^^ Der Run selbst hat nicht lange gedauert, wie lange genau weiß ich aber auch leider grade nicht... nicht drauf geachtet. Muss irgendwas um die 15-20min gewesen sein.
  13. F

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (3)

    Custom, Häkchen bei FFT und darüber in dem Feld 950 eintragen. Hier mal meine Ergebnisse für 4,5GHz: Die Wakü war auf niedrigster Stufe, denke das ist so ok oder? Im Bios LLC an und -0,010DVID auf 3,6V. Das wäre dann: 2500k|4489,7Mhz|1,332|45|100|1600Mhz|Gigabyte...
  14. F

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (3)

    Mmh, nur weil ich immer sowas hier lese: Hardwareboard.eu - WARNUNG: Sandy Bridge Prozessoren rauchen regelmäßig ab - Das solltet ihr beachten! UPDATE Demnach wäre das ja schädlich. Oder ist das übertrieben dargestell?
  15. F

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (3)

    @Cole: Nur jetzt nochmal für mich: mit DVID 0,045 meinst du da + oder -? Also bei - dann effektiv 1,325V? Ich bekomme den nicht stabil. Also ohne LLC stürzt er sofort ab, mit aber auch nach ein paar Minuten, manchmal nur ein Kern, manchmal auch direkt Bluescreen. Hat da noch jemand einen Tipp...
  16. F

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P67A-UD3P / P67A-UD4 / P67A-UD5 (Intel P67)

    Ne unter Last. Idle weiß ich grad nicht mehr... war aber auf jeden Fall ziemlich ok dafür das es nur ein boxed-Kühler war fand ich.
  17. F

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (3)

    Also mit LLC an läuft er jetzt wesentlich besser bei mir! Bin im Bios bei 3,6V mit -0,040 DVID, d.h. er theoretischen 3,20V. Unter Last läuft er laut CPU-Z mit 1,308V, im Idle mit 0,96V. Temps um die 50°C. PLL Overvoltage habe ich auch aktiviert... muss jetzt aber lernen, leider. Nur das ist ja...
  18. F

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P67A-UD3P / P67A-UD4 / P67A-UD5 (Intel P67)

    Mit Stock Kühler irgendwas um die 60°C, mit Wakü um die 30°C...
  19. F

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (3)

    Also bei mir ists so, ich habe jetzt mal oben angefangen mit der VCore und wollte mich runterarbeiten. Multis auf 45, sonst alles auf Standard gelassen und die VCore auf 1,345 + 0,040 DVID. Läuft soweit jetzt erstmal stabil, stürzt zumindestens nicht direkt ab wenn ich den 950K laufen lasse...
  20. F

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (3)

    Das neueste, also 1.56. Hatte aber jetzt nur auf der offiziellen Seite geschaut, lade mir dann grade mal die Beta runter... Du hattest auch den 517er oder? Bei dir lief der ja bedeutend besser... vielleicht sitzt das Problem ja auch vor dem Bildschirm. Wenn ihr sagt, die CPU läuft mir so und so...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh