Suchergebnisse

  1. Benchi82

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Der A30 Pro ist meines Wissens nach full balanced, bei SH-9 hast du recht
  2. Benchi82

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Sorry aber der Vergleich ist 🤪
  3. Benchi82

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Audio-GD hat ne sehr große Fanbase, so schlecht können die also nicht sein. Mag sein, dass die sich nicht besonders messen, schlecht klingen müssen sie deshalb nicht. Die Reviews sind auch meist recht positiv!
  4. Benchi82

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Bei Tidal und Co würde ich den exklusiven Modus auswählen, dann wählt das Programm die Sampling Rate für das entsprechende Lied!
  5. Benchi82

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Nein, full balanced ist nur der deutlich teurere 400er.
  6. Benchi82

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Danke dir! Der Amp im Set wäre der 252.
  7. Benchi82

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Hast du denn eine Empfehlung für den Eintritt in die STAX Welt? Tut es der L300 mit dem entsprechenden Amp auch schon?
  8. Benchi82

    [Kaufberatung] Soundkarte für meine Superlux Hd681

    Soundblaster X5 oder X6 ist definitiv ne gute Empfehlung. Manchmal gibt's die auch super günstig als B-Ware direkt von CREATIVE. Damit bist auch gut aufgestellt, wenn du doch mal auf nen anderen Kopfhörer wechselst.
  9. Benchi82

    KH / Soundkarte Beratung

    Da stimmt irgendwas bei dir nicht, die 80 Ohm Variante sollte für die AE7 überhaupt kein Problem darstellen. Die bekommt man ja selbst am Smartphone schon auf ne gute Lautstärke. Hat die Soundkarte vielleicht in der Software ne Gain Einstellung?
  10. Benchi82

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Klingt der Denafrips denn besser als der Bitfrost. Weil R2R und Multibit ist doch so ziemlich das Gleiche, oder liege ich da falsch?
  11. Benchi82

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Kommt wahrscheinlich auf den Zustand an . Hatte meinen letztes Jahr aus den USA importiert, ebenfalls "open box" für 720 Euro inklusive Versandkosten und Steuer...
  12. Benchi82

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Bei Neuware kannst du zwischen XLR und 6,3mm auswählen. Aber deine Einstellung zu Retoure bzw. B-Ware finde ich gut. Und ja der Aeon Flow profitiert definitiv von mehr Saft!
  13. Benchi82

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Hast du den Aeon Flow mit XLR Kabel bestellt?
  14. Benchi82

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Ist denn der Fehler vom L30 mittlerweile behoben?
  15. Benchi82

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Ok muss mich revidieren. Laut head fi, wohl doch zwischen 500 und 700 Dollar.
  16. Benchi82

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Preislich wohl um die 1000 Euro und ein Display fände ich auch nicht schlecht!
  17. Benchi82

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Schöner Bericht, vielleicht schaffst du es ja mal noch die originalen Röhren zu testen. Mich würde halt interessieren, ob der out of the Box auch schon ansprechend klingt.
  18. Benchi82

    [Sammelthread] Der "PC Audio" Fotothread

    Stattliche Sammlung (y) Kannst du was zu dem Flux (FA-10?) sagen? Im head fi, loben Sie ihn ja in den Himmel!
  19. Benchi82

    [Sammelthread] Der "PC Audio" Fotothread

    Der XLR Ausgang ist sicher auch nicht original!
  20. Benchi82

    [Sammelthread] Der "PC Audio" Fotothread

    Wenn ich mir deren Portfolio anschaue, dann würde ich auf irgendeine Art von Kabel tippen. :unsure:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh