Suchergebnisse

  1. O

    [Gelöst] Netzwerkstruktur besser / übersichtlicher "Dokumentieren"

    Kannst dir auch mal netbox ansehen. Ich nutze das nur zur IP Adress Verwaltung, aber das kann auch physische Verbindungen abbilden.
  2. O

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    Sorry für die späte Antwort. Umzug Stress. 😃 kommt halt drauf an. 3-4 Geräte plus AccessPoints, oder insgesamt? Ich habe irgendwo noch meinen Hex rumliegen, falls du was testen willst.
  3. O

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    Österreich und 400/40 über Glasfaser. Ich rate mal: Willkommen im Grossraum Linz. Ich nutzte die Kombination aus Mikrotik Router und Ubiquiti AccessPoints in der Wohnung, jetzt im Haus mit TPlink Omada APs und die erfüllen alle Anforderungen an Stabilität. Habe auch eine Freundin bei der das...
  4. O

    [Guide] NAS/Server Hardwareguide 2020

    @Patric_ Sieht wirklich sehr ähnlich aus, bei Terramaster habe ich bisher nie geschaut. Nach meiner Qnap kommt jetzt auf jeden Fall ein Unraid System, brauche also nur die Hardware.
  5. O

    Board aus China hat merkwürdige MAC Adresse

    Du kannst auch selbst eine MAC Adresse setzen, dazu gibt es in der MAC ein Bit das eine manuell gesetzte MAC bezeichnet. Schau in dem Wikipedia Artikel zur MAC-Adresse unter Vergabestelle (tolle Übersetzung) bzw Locally Administered Address Wenn du dich daran hältst, und deine selbstvergebenen...
  6. O

    [Guide] NAS/Server Hardwareguide 2020

    Ich bin ja Backer bei dem Storaxa Kickstarter, aber bin mir noch nicht sicher ob das wirklich was wird und schau mich so mal um was es in China für Alternativen gibt und bin auf folgendes gestossen: https://cwwk.net/products/j6412-j6413-nas-6-sata-dual-m-2-itx-i226-v-network-card Ich vermute...
  7. O

    [Sammelthread] HomeServer Vorstellung - Bilder + Kommentare

    Mir reicht zuhause auch die Internetzeit. Hier in der Firma haben wir zwei Meinberg Uhren stehen. Soviel ich mich noch erinnern kann, gab es da eine Konfigurationsoption für die eingebaute Uhr. Dafür habe ich eine HSM zuhause. Sowas braucht man auch dringend privat. :-)
  8. O

    Eigener Homeserver/Unraid/OMV/Proxmox oder Fertig NAS ?

    Kommt mal auf den Switch an. Wenn der genügend Ports hat, dann alles auf den Switch und mit einem Kabel zur Fritzbox. Ansonsten würde ich das nach Bandbreite gruppieren: PC1, PC2 und NAS auf den Switch, ein Kabel zur Fritzbox und dort den Drucker. Bei den zwei Wohnzimmerports kommts halt drauf...
  9. O

    SMB Multichannel mit Linux Client

    Hallo, ich habe bei meiner Qnap SMB Multichannel aktiviert (2x1G, aktuelle 5.x Software). Bei Zugriffen von meinem Windows 11 Client, sowohl über Kabel 2,5G als auch über WLAN sehe ich eine annähernd gleichverteilte Auslastung der beiden Interfaces auf meiner Qnap. Laut Anleitung konfiguriert...
  10. O

    Verbindungsabbrüche: Auch Intels I226-V-Controller macht möglicherweise Probleme

    Ist das nur bei den i225-V Chipsätzen bekannt, oder ist die gesamte Serie also z.b. auch die i225-LM betroffen.
  11. O

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    Was ähnliches hatte ich auch schon überlegt. Die 1G Ports am 5009 reichen und dann einen qsw-2104-2t dazu. Da brauche ich nur 1 S+RJ10, mit dem 2S einmal DAC für Uplink und SFP+ für 10gbase-t. Am Montag sollte mein RB5009 versendet werden, dann sehe ich weiter. Habe ja noch ein bisschen Zeit.
  12. O

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    @sch4kal Am Lüfterverhalten ändert sich nichts? Da ich in Bestelllaune hab ich mir jetzt auch einen RB5009 bestellt.
  13. O

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    Betreibt ihr den mit SwitchOS oder RouterOS? Was passiert wenn man den nur mit einem Netzteil versorgt? Bei mir wird der Technikraum neben dem Eingangsbereich sein und einen Switch möcht ich da nicht hören.
  14. O

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    Der ax3 ist heute gekommen und hat bei gleicher Nutzung jetzt 10% Cpu Auslastung, statt 90% beim Hex. Bin aber jetzt am überlegen, ob der CRS312-4C+8XG-RM die ideale Wahl ist. Hab ein Review auf servethehome gefunden und der ist mit 41dba im idle doch nicht gerade leise. Ist der Switch bei einem...
  15. O

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    Danke, dann werd ich mal die Preise der beiden im Auge behalten. Lieber kauf ich dann einen der beiden, bevor ich 100€ für einen ax2 ausgebe, der dann auch an die Grenzen kommt und ich nochmal investieren muss. Dauert ja sowieso noch ein bisschen, bis das Projekt fertig ist und wir einziehen können.
  16. O

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    Hallo zusammen, ich bin gerade am planen der Infrastruktur für mein Haus und bin mir da noch ein wenig unschlüssig. Als AccessPoints würd ich die hap ax3 nutzen, da an allen Standorten auch verkabelte Geräte sind und ich mir dort dann einen zusätzlichen Switch spare. Der zentrale Switch soll...
  17. O

    [Sammelthread] Lenovo Legion 5 Pro & Legion 7 - Optimierung, RAM, Overclocking, Undervolting, Repaste, Mods

    Wow, so schnelle Antworten hätte ich mir nicht erwartet. Dann wird's wohl das 4800er Fury Kit. Danke euch
  18. O

    [Sammelthread] Lenovo Legion 5 Pro & Legion 7 - Optimierung, RAM, Overclocking, Undervolting, Repaste, Mods

    Ich hab mich jetzt doch entschieden früher RAM aufzurüsten als gedacht und für mein Intel L5P 2022 nach passendem Ram in dem Thread hier gestöbert. Was ich rausgelesen habe, dann entweder die G.Skill RipJaws, oder die Kingston Fury Impact Riegel, bei letzteren gibts aber nicht nur DDR5-4800...
  19. O

    Nach vielen Verspätungen nun offiziell: Sapphire Rapids kommt mit vielen Beschleunigern

    Wie viel RAM wird denn pro Sockel unterstützt? Habe jetzt zweimal drüber gelesen, aber die Info fehlt glaub ich im Artikel.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh