Suchergebnisse

  1. S

    Neue Intel-SSDs kommen zur CeBIT 2011

    @MoBo 01/04 Genau! Auch im Sysmark liegt sie ganz vorne: Kingston SSDNow V+100 Review - AnandTech :: Your Source for Hardware Analysis and News Ich weiß nicht, wie ich das Verhalten erklären soll (außer mit einer sehr cleverer Firmware, die etwas über den Zugriff auf das Dateisystem "weiß")...
  2. S

    Neue Intel-SSDs kommen zur CeBIT 2011

    Ja, soweit die Theorie. Aber die wurde ja gerade durch den Test bei anandtech wiederlegt. Da gibt es eine SSD (s. meine Links im Beitrag hier im Thread), die hat fast die schlechteste IOPS Werte im Testfeld, aber die beste Anwendungsperformance. Hat mich auch verwundert, aber so ist es. Man wird...
  3. S

    Neue Intel-SSDs kommen zur CeBIT 2011

    Mir ist eine SSD lieber, die in meinen realen Anwendungen schneller ist. Wie sie sich in synthetischen Benchmarks verhält, ist mir egal. Aber offensichtlich scheint es niemanden zu stören, dass anandtech einer SSD mit schlechten IOPS sehr gute Anwendungsperformance bescheinigt. Ich denke, mal...
  4. S

    Neue Intel-SSDs kommen zur CeBIT 2011

    IOPS ist nicht alles, wenn man diesem Review glauben kann: Kingston SSDNow V+100 Review - AnandTech :: Your Source for Hardware Analysis and News Schlechte IOPS, aber dann in realen Applikationen: Kingston SSDNow V+100 Review - AnandTech :: Your Source for Hardware Analysis and News Vermutlich...
  5. S

    Intels 3. SSD-Generation - Postville Refresh und Lyndonville

    Nicht nur die 510 kommen, sondern auch die 320er Serie "Postville-Refresh": Intel SSD 510 kommt, Gruß Siggi
  6. S

    Welche SSD hat die geringste Ausfallrate?

    Ich hatte meine Rechner nie länger als 2 oder 3 Jahre. Es gab in den letzten 10 Jahren keinen einzigen HDD Ausfall (im Gegensatz zu früher, die SCSI LW starben bei uns immer innerhalb der Garantiezeit). Eine Mtron hat mich überlebt, aber Indilinx ist eine Katastrophe: Zweimal in 1,5 Jahren bei...
  7. S

    [Sammelthread] Alles über SSDs mit Intel-Controller: X25-M/E/V G1/G2 Postville etc. [3]

    Das Imperium schlägt zurück: New Intel SSD 510 codenamed Emcrest - Windows 7 Forums Intel® Solid-State Drives, Features Intel-SSDs mit SATA 6G in naher Zukunft | heise resale Intel SSD 510 bereits im Februar? - News Gerade noch rechtzeitig für mich. Da warte ich noch ein wenig. Gruß Siggi
  8. S

    SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion [Update 04.01.11] [4]

    Erst noch einmal vielen Dank für die Antworten auf meine Anfrage von vorgestern. Nach langem Lesen habe ich mich nun zur Crucial C300 durchgerungen, da die 160GB der Intel auf Dauer einfach zu wenig sind. Was mich verunsichert hat, ist ein User-Bericht der bei dieser SSD von einem BSOD nach...
  9. S

    SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion [Update 04.01.11] [4]

    Ich habe seinerzeit für meine Ultra Drive 600 Euro gezahlt. In diesem Rahmen darf auch die neue SSD kosten. Gruß Siggi
  10. S

    SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion [Update 04.01.11] [4]

    Stabile SSD gesucht Ich hatte vor fast 2 Jahren eine Ultra Drive ME mit 256GB erworben und hatte zweimal einen Austausch nach vollständigem Datenverlust. Nun hat das Ding (nach dem letzten Austausch) bei ebay für 300 Euro den Besitzer gewechselt. Ich bin auf der Suche nach einer stabilen SSD...
  11. S

    Wie Tintenstrahldrucker einmotten?

    Solche Erfahrungen habe ich mit einem Lexware Z25 Ultra-Billig Drucker (unter 40 Euro) gemacht. Ich hoffe darauf, dass er endlich kaputt geht, um die moralische Rechtfertigung eines Neukaufs zu haben, aber nein, dass Vieh überlebt alle Stilstandzeiten von mehreren Monaten schon seit Jahren. Aber...
  12. S

    Wie Tintenstrahldrucker einmotten?

    @StarGosse, Danke für die Info! Das schadet sicher nicht. Ich werde nur Aqua Dest verwenden (sicher ist sicher). Gruß Siggi P.S: Ersatzpatronen kann ich auch vor Ort kaufen. Die Ferienwohnung befindet sich in DE, wir leben im Ausland.
  13. S

    Wie Tintenstrahldrucker einmotten?

    Ich drucke ja nicht selten, sondern ganz normal, nur mit Pausen von mehreren Monaten dazwischen. Ich habe gerade mit einem Bekannten gesprochen, der Drucker repariert. Er gab folgende Empfehlung: Drucker in Patronenwechselposition fahren, vom Netz trennen, Patronen raus, Öffnung nach oben damit...
  14. S

    Wie Tintenstrahldrucker einmotten?

    Mit nach Hause nehmen, so mit Drucker als Handgepäck im Flugzeug ist sicher lustig! OK, dann also verkaufen, obwohl ich ihn erst gestern ausgepackt habe. Gegenfrage: Was würdet hier als günstiges Laser-Multifunktionsgerät empfehlen? Gruß Siggi
  15. S

    Wie Tintenstrahldrucker einmotten?

    Hallo, wir haben eine Ferienwohnung und benutzen sie ein paar Monate im Jahr. Dort habe ich einen Tintenstrahldrucker (genauer ein Multifunktionsgerät Canon MP620). Wie kann ich den Drucker "einmotten", damit ich ihn nicht entsorgen muss, wenn ich nach 6-9 Monaten das nächste Mal drucken will...
  16. S

    [Kaufberatung] DP/HDMI/DVI Umschalter für Monitor und Projektor

    Nein, es muss nicht DP sein, DVI oder HDMI tut es auch, denn es braucht ja nur einen Adpater. VGA wäre keine Option, denn bei gut 10m Kabellänge müsste es schon ein sehr gutes Kabel sein und selbst dann wird man wohl einen Unterschied sehen. Da stecke ich lieber weiter um.
  17. S

    [Kaufberatung] DP/HDMI/DVI Umschalter für Monitor und Projektor

    Hallo, bislang betreibe ich einen 24" Monitor an dem Display Port Anschluss meines Rechners (M4400). Wenn ich den Projektor (H5350) anschließen will, so stecke ich um (und verwende dabei ein Adapter-Kabel). Ich suche nun nach einer einfacheren Lösung, also einem Umschalter/Verteiler, mit dem...
  18. S

    Netbook als Fernbedienung (Infrarot/Funk)

    Das Problem sind die Übergänge von PC auf Unterhaltsungselektronik. Wenn man alles nur noch über den PC macht, dann gibt es massenweise "Fernbedienungen" (je nach Einsatzzweck und Geschmack). Angefangen von diversen kabellosen Mäusen und Tastaturen (inkl. Mausersatz), Werkzeugen zur...
  19. S

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 7|2]

    Ich habe seit Anfang Mai eine UD 256GB in meinem M4400 (mit der seinerzeit aktuellen Firmware). Diese Woche blieb unvermittelt das System "hängen". HDD LED permanent eingeschaltet. Mehrfacher Reboot erfolglos. SSD in USB Gehäuse eingebaut und an anderen Rechner angeschlossen -> anderer Rechner...
  20. S

    Überraschung: Netbook von Gateway mit AMD-Prozessor

    Ohne Akku (also mit Steckdose) nur 8 Stunden? :d
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh