Suchergebnisse

  1. N

    [Kaufberatung] Heimserver mit Ryzen 5 5600X oder 7600?

    Ich habe euren Input genommen und noch einmal geschaut und recherchiert. Ich glaube meine initiale Konfiguration wäre Overkill. Allein das 10GBs Netzwerk würde mich knapp 600€ Kosten (Aufpreis MB und Aufpreis Switch) und der Mehrwert fraglich. Ich tendiere Aufgrund der Abwärme und des...
  2. N

    [Kaufberatung] Heimserver mit Ryzen 5 5600X oder 7600?

    Ich hab jetzt noch einmal etwas geschaut und... 1. Intel wäre knapp 300-400€ günstiger. Dies liegt aber hauptsächlich am Mainboard, den das Supermicro ist deutlich günstiger, dafür fehlt aber der 10GbE Anschluss. Dafür hat der i3 auch direkt eine GPU. TDP ist gleich, wobei der Intel scheinbar...
  3. N

    [Kaufberatung] Heimserver mit Ryzen 5 5600X oder 7600?

    Danke :geek: Ich kann es auch nicht so sehr einschätzen, denke aber, es wird nicht so viel sein. Aktuell will ich mit zwei Benutzern drauf und am meisten werden wohl die Fotos ausmachen. Frigate könnte interessant werden. Frigate wird den Videostream von 6 Kameras verarbeiten (Substream 480p...
  4. N

    [Kaufberatung] Heimserver mit Ryzen 5 5600X oder 7600?

    Hallo Zusammen, ich hatte mir vor einiger Zeit eine Konfiguration für einen Server erstellt, aber leider musste ich das Projekt verschieben, weshalb ich es jetzt in Angriff nehme. Ziel des Systems Virtualisierung von HomeAssistent, Frigate, unify, node-red, mosquito mqtt, Windows mit ETS...
  5. N

    [Kaufberatung] Feedback zu meiner Konfiguration

    Ah ok, ESXI kann kein ZFS und daher musst du eine VM aufsetzten und darin dann dein ZFS einrichten. Proxmox kann die Platten direkt als RAID-Z2 erstellen und die VMs können dann darauf zugreifen. Du hast einen reinen 10G Switch... :oops:(y) Mir reicht ein 24 Port (1G) PoE Switch mit einem 10G...
  6. N

    [Kaufberatung] Feedback zu meiner Konfiguration

    Hm, verstehe ich dich richtig, dass wenn ich ZFS verwenden will, ich ebenfalls den 9300-8i verwenden muss, weil ich die onboard SATA dafür nicht nutzen kann? Ich plane zwar mir Proxmox, aber ist ja unabhängig davon sein. Welchen Switch hast du?
  7. N

    [Kaufberatung] Feedback zu meiner Konfiguration

    Danke für die Erläuterung. Ich ging davon aus, dass bei vielen VMs/Containern mehr Kerne besser sind, als eine Singethrea-Performance. Wie sich hier jetzt Zen3 zu Zen2 auswirkt, kann ich überhaupt nicht einschätzen. Die -2L2T Version ist "nur" 100€ günstiger, wenn man die 10G nutzen kann. Ich...
  8. N

    [Kaufberatung] Feedback zu meiner Konfiguration

    Vielen Dank für den Tipp! Ich denke ich werde mit 32GB erst einmal lange auskommen. Ich sollte da sicherlich 8 VM laufen lassen können und so viele habe ich aktuell gar nicht in Planung. Werde daher die 16GB Version nehmen. Danke für die Info. Muss mich da noch einmal schlau machen. THX...
  9. N

    [Kaufberatung] Feedback zu meiner Konfiguration

    Muss nicht Samsung werden, nutze aber selber eine und bisher lese ich auch nie etwas negatives. Bis auf diesen einen 2000er Bug. Würde dann zur 970 Evo Plus greifen. Datacenter-SSDs wird zu teuer. Hatte den 2666er genommen, weil beim 3200er war ich mir nicht sicher, ob ECC geht. 64GB werde ich...
  10. N

    [Kaufberatung] Feedback zu meiner Konfiguration

    Hallo Zusammen, meine Konfiguration ist nun fertig und ich würde mich über ein Feedback freuen :-) Ziel des Systems Virtualisierung von HomeAssistent, Windows mit ETS, Sophos, WireGuard, Tails, NextCloud Zentrales und einfaches Backup Hinweise Zum Backup: Geplant ist, dass die Snapshots...
  11. N

    Fragen zum Storage (Proxmox & Backup)

    Ja, dass hatte ich auch vor. Habe dein Edit erst eben gesehen und war am Anfang etwas verwirrt, weil du von dir in der dritten Person gesprochen hast 😄 Also ich hänge einfach meine SSDs und HDDs in den Server, boote Proxmox und richte mir die Platten im Setup ein. Sprich, SSD0 und SSD1 als...
  12. N

    Fragen zum Storage (Proxmox & Backup)

    Danke für die schnelle Antwort! Meinst du beim Mirror für den Proxmoxboot und SSD-Pool Software RAID1? Danke für den Hinweis mit Raidz2. Wieder was gelernt :-) Würde das Backup wie geplant funktionieren? Sowohl für die VMs auf dem SSD-Pool, als auch den HDD-Pool? Die Daten in den VMs sind...
  13. N

    Fragen zum Storage (Proxmox & Backup)

    Hallo Zusammen, ich stelle derzeit meinen HomeServer zusammen und nach lesen von einigen Beiträgen hier, bin ich mir nicht sicher, ob meine bisherige Überlegung passt. Was ich möchte: Proxmox zum Virtualisieren. Vorher sollte es ein Hyper-V Server werden, aber Proxmox wird aktiv...
  14. N

    19'' Server aus alter Hardware, oder lieber Neuer?

    Hier mal paar Bilder. Ja, es herrscht noch Chaos, aber ich habe noch andere Baustellen 🙈
  15. N

    19'' Server aus alter Hardware, oder lieber Neuer?

    Ich stecke in der Materie nicht so tief drinne, aber 4,5k bis 12k für einen Gaming PC finde ich auch übertrieben. Ich habe kurz geschaut und das teuerste was man kaufen kann lag bei 6k. Sicherlich gibt es vielleicht jemanden der sich etwas noch potenteres hinstellt, aber wir reden hier von...
  16. N

    [Kaufberatung] Erster Homeserver [Budgetvariante]

    Passthrough ist, dass du auf die Hardware von der VM direkt zugreifen kannst. Normalerweise hast du z.B. in deiner VM eine Standardgrafikkarte und die Befehle werden vom Hypervisor weitergeleitet. Bei Passthrough, kommunizierst du direkt mit der GPU. Wichtig z.B. wenn du die GPU zum rechnen von...
  17. N

    [Kaufberatung] Erster Homeserver [Budgetvariante]

    Wie der TE, wollte ich am Anfang Hyper-V einsetzen, plane aber derzeit Proxmox zu nutzen. ZFS wird auch nicht zum Einsatz kommen. Passthrough der GPU und SATA wird aber weiterhin nicht gehen, oder? Ist es in der Konstellation notwendig? GPU Passthrough wird aber vermutlich nicht benötigt. Was...
  18. N

    [Kaufberatung] Erster Homeserver [Budgetvariante]

    Bin in einer ähnlichen Situation. Da hier die CPU noch nicht angesprochen wurde, würde ich mich hier einhacken wollen. Hatte mir mal Intel und AMD angeschaut und es geht klar Richtung AMD. Mehr Kerne, geringere TDP, ECC und im Paket günstiger. Ich konnte noch keine Nachteile identifizieren, ob...
  19. N

    19'' Server aus alter Hardware, oder lieber Neuer?

    Der Hyper-V Server ist kostenlos: "Die Standalone-Ausführung Microsoft Hyper-V Server 2016 ist kostenlos erhältlich und entspricht einer Windows-Server-2016-Installation in der Core Edition ohne grafische Benutzeroberfläche und mit aktivierter Hyper-V-Rolle." Laut Wiki. Als Alternative habe ich...
  20. N

    19'' Server aus alter Hardware, oder lieber Neuer?

    Wären bei den engen Platzangebot hinten ein OpenRack in Sinne davon, dass ich die Tür offen lasse, besser? 4HE für das Gehäuse sind da. Aktuell habe ich 1HE Patchpanel, 1HE Durchreiche, 1HE Switch inkl. PoE, 1HE Steckdosen und Ablage. Neben dem Gehäuse und ggf. USV soll nichts mehr rein...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh