Suchergebnisse

  1. blacklotus

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    Vielen Dank für die vielen Inputs. Wirklich interessant, dass plötzlich die "Billigmarken" interessant werden bei dieser Generation. Hätte früher immer nur auf ASUS, MSI und EVGA geschwört. Sobald sich die Liefersituation entspannt, werde ich auf jeden Fall eine Zotac oder eine Inno3D testen...
  2. blacklotus

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    So wie es aussieht sind es Zotac, Palit und Inno3D, die diese günstigeren, leiseren Spulen verbauen. Evtl. noch weitere Hersteller?
  3. blacklotus

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    Finde es sehr schade. Habe eine 3090 Suprim X und das ist die einzige Karte, die ich in den letzten 12 Jahren hatte (und das waren 7 Stück), ohne nerviges Spulenfiepen und kaum Rasseln. Somit hatte ich auch gedacht, dass MSI endlich bessere Teile verbaut und sie es bei der 4090 noch weiter...
  4. blacklotus

    AMD 5950x - ASUS Crosshair VIII Dark Hero - 32GB DDR4-4400 CL17 : Stopp @ Error Code "4d"

    Ne das Handling von LM ging mir langsam auf den Zeiger. V.A. auf dem Ryzen Kühlkörper kann man das Conductonaut nur schwer verteilen und gegenüber dem Kryonaut war der Temp. Unterschied jetzt nicht die Welt.
  5. blacklotus

    AMD 5950x - ASUS Crosshair VIII Dark Hero - 32GB DDR4-4400 CL17 : Stopp @ Error Code "4d"

    Konnte den "Fehler" finden. Beim letzten Kühlerwechsel habe ich von Liquid Metal auf WLP zurück gewechselt, dabei ist wohl ein Tropfen LM gegen unten gelaufen (unter den Chipsatzkühler). Dort hat er sich angesammelt und ein paar elektrische Verbindungen geschaffen, was dann den Fehler 4d...
  6. blacklotus

    AMD 5950x - ASUS Crosshair VIII Dark Hero - 32GB DDR4-4400 CL17 : Stopp @ Error Code "4d"

    Habe seit heute genau das gleiche Problem. Asus X570 Dark Hero und 5950X. Seit November im Einsatz jetzt während dem Zocken ausgegangen und egal was ich mache (CPU aus + wieder eingebaut, CMOS Reset, BIOS Flashback), er bleibt immer mit 4d und roter CPU LED stehen. Hab leider auch keine andere...
  7. blacklotus

    [Sammelthread] ASUS ROG Maximus XI Apex & Gene - Das Mini APEX! (Z390)

    Bei mir dasselbe! Aber erst nach diesen Einstellungen von dir: Late Command Training [Disabled] Round Trip Latency [Disabled] und Rank Margin Tool [Enabled] 2x16GB 4100 CL16 mit mittelscharfen Timings scheinen bei 1.45 stabil zu laufen, das hatte ich nicht mal mit der 0905 geschafft.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh