Suchergebnisse

  1. blacklotus

    [Sammelthread] ASUS ROG Strix B650(E)-E/-F/-I/-A Gaming WIFI (AM5)

    Nicht unbedingt. Hatte das Verhalten auch zu Beginn. Schalte mal zuerst EXPO / DOCP aus und versuche danach wieder mit beiden Sticks zu booten. Edit: Sorry hatte nicht gelesen, dass du nicht mal mit dem einen Stick booten kannst...
  2. blacklotus

    [Sammelthread] ASUS ROG Strix B650(E)-E/-F/-I/-A Gaming WIFI (AM5)

    Evtl. hast du das Setting um BIOS "UCLK DIV1 MODE --> UCLK =MEMCLK" nicht gesetzt. Bei meinem 2x32 DR Kit war der UCLK zu Beginn auch halbiert (1500MHz), bis ich dieses Setting gesetzt hatte. Hier übrigens meine Werte mit dem G.Skill Trident Z5 RGB 64GB Kit DDR5 (2x32GB)...
  3. blacklotus

    [Sammelthread] ASUS ROG Strix B650(E)-E/-F/-I/-A Gaming WIFI (AM5)

    Danke, werde dies mal checken. Z.B. ist Virtualization-based security schon mal nicht enabled. Ist das alles auch beim 7800X3D mit nur einem CCD relevant? Und ja, beim Kaltstart oder nach einmal Sleep tritt es nicht auf. Edit: Hat keinen Unterschied gemacht.
  4. blacklotus

    [Sammelthread] ASUS ROG Strix B650(E)-E/-F/-I/-A Gaming WIFI (AM5)

    Ich bin seit letzter Woche auch Besitzer eines B650E-E mit 7800X3D. Das Board läuft gut, Boot Time mit Memory Context Restore ist 11s. Aber ich habe ein sehr seltsames Phänomen mit dem Board, was mich schon viele Stunden Analyse gekostet hat: Wenn ich im BIOS Änderungen vornehme, speichere und...
  5. blacklotus

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    Bin ja immer noch im Prozess neben der guten PNY 4090 eine auch nicht fiepende 4080 für den anderen Rechner zu finden. Hier nun das Feedback zur Zotac: Karte: ZOTAC GAMING GeForce RTX 4080 16GB Trinity Fiept: Nein Rasselt: Ja, störend Kühler: Original Kurzer Eindruck: PC unter dem Tisch...
  6. blacklotus

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    Das stimmt, allerdings produziert bei all meinen Karten Warhammer 40k: Darktide das heftigste Rasseln. Nochmals deutlich krasser, als bei allen anderen Games - für mich also der ultimative Coil Whine Test. 1677745738 Karte: Palit GeForce RTX 4080 Gamerock OC Fiept: nein Rasselt: ja, störend...
  7. blacklotus

    [Sammelthread] Nvidia Ada/Lovelace 40XX - Wasserkühler

    Ja hab ich. Genau, du siehst die passenden Alphacool Blöcke hier: Alphacool Nvidia Ich würde dir den Core Block und nicht den Aurora bei der PNY empfehlen. Da das PCB der PNY's etwas länger als Referenz ist, steht es beim Aurora etwas raus. Der Core hingegen deckt die komplette Karte sauber ab.
  8. blacklotus

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    Habe auch ein Update, da nun in meinen zweiten Rechner eine 4080 kommt: Karte: PNY GeForce RTX 4080 Verto Triple Fan Fiept: Nein Rasselt: Ja, störend Kühler: Original Kurzer Eindruck: PC unter dem Tisch. Rasselt in allen Lagen so, dass es mich stört. UV reduziert es nur minimal. Deutlich lauter...
  9. blacklotus

    [Sammelthread] Nvidia Ada/Lovelace 40XX - Wasserkühler

    Ja eben, da werden drei Varianten der 4080 Gamerock gelistet aber nicht die Gaming Pro. Trotzdem habe ich die Vermutung, dass die Gaming Pro dasselbe PCB nutzt.
  10. blacklotus

    [Sammelthread] Nvidia Ada/Lovelace 40XX - Wasserkühler

    Das würde mich auch interessieren! Beim Palit Alphacool Block ist ja explitzit nur die Gamerock erwähnt.
  11. blacklotus

    be quiet! Dark Power 13 850W: Mehr als nur ein Update auf ATX 3.0?

    Dark Power Pro 11 850W aus 2015 hier im Einsatz. Es läuft seit bald 8 Jahren zuverlässig und lautlos. Habe nun auch das neue be quiet ATX 3.0 12VHP Kabel im Einsatz mit meiner 4090 und weiterhin alles ruhig und kein Coil Whine bei der Karte. Ich hoffe das Ding läuft noch lange so weiter 🙏
  12. blacklotus

    [Sammelthread] NVIDIA RTX4000 Undervolting-Sammler

    Danke. Ist es ein Versehen oder wieso hast du die +1000 auf dem Memory bei den UV Profilen weggelassen? Die kannst du ruhig auch beim UV drin lassen. Das Verhalten mit dem Powerlimit ist bei meiner PNY 4090 identisch (schlecht), da ist klassiches UV über Curve definitiv die richtige Wahl.
  13. blacklotus

    [Sammelthread] Geforce RTX 4090 VRM PCB Wasserblock Liste

    Ja hab ich, und hatte von einer 3090 auf eine 4090 gewechselt. Der Leistungssprung bei grafisch aufwendigen Games wie Cyberpunk ist enorm, also keine Angst :sneaky:. Ausserdem kannst du nun auch mit Raytracing ordentlich zocken. Spiele aber am TV mit max 120FPS, somit eher im GPU Limit. Habe den...
  14. blacklotus

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    Es geht um die PNY 4090 XLR8. Die minimal mögliche Spannung hat sich wieder stark verändert seit der letzten Generation und ist jetzt wohl auch vom Hersteller abhängig. Meine Karte geht nicht unter 860mV, egal was ich im Afterburner einstelle. Meine 3090 geht runter bis 750mV, verliert dann...
  15. blacklotus

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    Mehr als 2500MHz bei 860mV ist bei meiner Karte nicht mehr stabil. Natürlich kann ich mehr Spannung und Takt geben, aber bei 860mV liegt der Stromverbrauch zwischen 200 und 250W, also nochmals 80W-100W weniger bei kaum Performanceverlust. Für mich der absolute Sweetspot.
  16. blacklotus

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    Ja habe meine undervolted. Habe die höhere Performance als mit demselben, fix eingestellten Powerlimit (z.B. 60%). Die Karte taktet tiefer als bei meinem Undervolting Profil. Bsp: Undervolted via Curve: 860mV, 2500MHz (Power liegt um die 55%) Fixes Powerlimit 55%: 2300MHz Der 8auer hat bei...
  17. blacklotus

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    So habe meine PNY nun seit Samstag und ausgiebig getestet: Karte: PNY GeForce RTX 4090 24GB XLR8 Gaming Verto Epic-X RGB Triple Fan Fiept: Minimal Rasselt: Nein Kühler: Original Netzteil: beQuiet! Dark Power Pro 11 850W (schon 7 Jahre alt 8-) ) Stock Boost: 2740MHz Kurzer Eindruck: Die Karte...
  18. blacklotus

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    Konnte heute morgen die PNY GeForce RTX 4090 24GB XLR8 Gaming Verto Epic-X RGB Triple Fan für 2094.- bei Amazon bestellen. Der Plan ist ein Umbau auf den Alphacool Wasserblock. Bin gespannt und werde berichten, wenn sie in 2 Wochen kommt.
  19. blacklotus

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    Zumindest Hardware-mässig gibts die Möglichkeit einen GPU Fan Header Adapterstecker zu verwenden und die Lüfter so direkt über das Mainboard oder eine andere Lüftersteuerung zu kontrollieren. Hatte das mal mit einer MSI Karte und meinem Aquaero gemacht und es funktionierte perfekt. In der...
  20. blacklotus

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    Danke für die Infos. Hat die Karte das PCB im Referenzdesign? (sehe sie nicht in der Tabelle im Wasserkühler Thread)
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh