Suchergebnisse

  1. fricko

    User-Test: Asus V1S

    Genau... ist mir noch gar nicht aufgefallen. .... na geht doch :banana:
  2. fricko

    User-Test: Asus V1S

    Also ich hab das BIOS schon drauf. Zumindest das noch immer manchmal auftretende Problem beim Herunterfahren dürfte gelöst worden sein. Ob das Akku-Problem auch behoben wurde, kann ich nicht sagen. Hab das Problem ja nicht. ;)
  3. fricko

    User-Test: Asus V1S

    Guck hier... der hat das gleiche Problem, nachdem er den zweiten Akku benutzt hat. Ab diesem Zeitpunkt ging der Hauptakku nicht mehr. http://vip.asus.com/forum/view.aspx?id=20070828151453343&board_id=3&model=V1S&page=1&SLanguage=en-us Das dürfte wirklich ein BIOS-Problem sein. Übrigens gibt...
  4. fricko

    User-Test: Asus V1S

    Hmm... Akku dürfte nicht defekt sein, sonst würde er beim Aufladen nicht erkannt werden. Versuch mal RMClock und schau auf die Daten (siehe Thread von maati) - was steht da bei "fully charged capacity"? In einem amerikanischen Forum stand mal folgendes: Schalte das NB aus und nimm den Akku ein...
  5. fricko

    User-Test: Asus V1S

    Wird sich wahrscheinlich auf das Display bezogen haben - warum sollte Mediafrost denn sonst irgendwelche Geräte einfach testen, außer bei der Pixelfehlerprüfung. So schlimm wird es allgemein nicht gewesen sein, denn bis jetzt hab ich das Schrottgerücht nur eben von dir gelesen. Aber eh egal -...
  6. fricko

    Transport+Verpackung von Asus

    Also ich hab bei Nutrius bestellt und die Verpackung war echt super ausgeführt. Hab zuerst gedacht, da ist was mit der Bestellung schiefgelaufen. Das hat ausgesehen wie ein Desktop-Monitor Komplettpaket, weil es so eine riesen Schachtel war. Aber genau deswegen ist wohl auch nichts passiert. ;)
  7. fricko

    User-Test: Asus V1S

    Klar ist der eSATA Hotplug-fähig. Zur Erklärung. eSATA ist nichts anderes als SATA, nur halt wurde die Steckverbindung aufgrund der EMV etwas besser abgeschirmt und die Spezifikation ist auf 2m Länge erweitert worden. Die Geräte verhalten sich also genau so, als würde ich in einem Desktop-PC auf...
  8. fricko

    User-Test: Asus V1S

    @ batschko Also meines ist auch keinesfalls als Schrott zu bezeichnen. *freu* Ganz im Gegenteil - das Ding gefällt mir von Tag zu Tag besser. @ michaelp Ja, dann ist es Essig mit dem DVD-Laufwerk. Aber es ist Hot-Plug-fähig, d.h. du kannst im laufenden Betrieb wechseln.
  9. fricko

    User-Test: Asus V1S

    Nicht traurig sein..... Zur Zeit haben alle Hersteller Probleme zu liefern. Liegt an den Panelhersteller, welche momentan echt in der Lieferkrise stecken. Egal ob Monitor oder Notebook.
  10. fricko

    User-Test: Asus V1S

    @maati Also bei mir passt alles mit dem Akku. Siehst du hier:
  11. fricko

    User-Test: Asus V1S

    Danke... ist sicherlich sehr brauchbar. Vielleicht finde ich ja mal ein günstiges Angebot dafür.
  12. fricko

    User-Test: Asus V1S

    Ja, das Ding hat wirklich ein paar sehr nette und brauchbare Features! Schlußendlich ist ja auch noch der Multi-Bay-Schacht.... Auch nett! ... hat jetzt jemand eigentlich den 2. Akku in Verwendung? Was bringt er an zusätzlicher Laufzeit?
  13. fricko

    User-Test: Asus V1S

    in der Zwischenzeit muss ich noch meine Freude über den eSATA-Anschluß loswerden. *freu* - Super Sache, vor allem wegen der Geschwindigkeit anstelle von USB 2.0 Externe Platte mit 500GB hängt schon dran ...
  14. fricko

    User-Test: Asus V1S

    Asssooo.... Hab mal von einem Problem gelesen, dass sich der Akku nie vollständig auflädt - also bei 99% Ladevorgang bleibt. Das ist bei mir jedenfalls nicht der Fall. Auch die Laufzeit ist in Ordnung. Die Werte von RMClock dann also heute Abend. LG
  15. fricko

    User-Test: Asus V1S

    @maati Kann ich dir gerne laufen lassen heute Abend. Hast Laufzeitprobleme mit deinem Akku? Weicht die "Fully charged capacity" von der "designed capacity" stark ab bei dir?
  16. fricko

    User-Test: Asus V1S

    Ist sicher auch eine sehr gute Wahl. Ein Notebok mit 14er Display finde ich, ist der beste Kompromiss zwischen Mobilität und angenehmer Arbeitsmöglichkeit. Hab mir auch nur das V1S zugelegt, weil ich es eigentlich als Desktopersatz benutze. Habe beruflich eh ein 14-Zoll Notebook. Bin übrigens...
  17. fricko

    User-Test: Asus V1S

    So, jetzt ist aber Schluß mit der Geräusch-Beschreibung :shot: *ggggg* Musst mal eine Dell Precision Workstation in den Hörsaal mitnehmen. Da hörst dann dein ASUS-Notebook sicher nicht mehr. :d
  18. fricko

    User-Test: Asus V1S

    na ja, wie ein paar Threads weiter oben mediafrost schon gesagt hat, mit ein wenig Glück dürfte es klappen. Ich halte dir auf alle Fälle mal die Daumen! :-) (Thread written on ASUS V1S ... *fg*)
  19. fricko

    User-Test: Asus V1S

    So, jetzt startet der Rechner ohne Probleme neu bzw. fährt er sich sauber herunter. Hab gestern die letzten Vista-Updates von Microsoft draufgespielt, seitdem funktioniert es. Wird schon Bill´s Glückshafen noch ein paar Bugs drinnen gehabt haben. *fg*
  20. fricko

    User-Test: Asus V1S

    @slikslak Einfach den Verriegelungsschieber auf der Unterseite betätigen und gleichzeitig das Modul herausschieben (Finger in die Ausnehmung an der Unterseite in der Nähe des Auswurfschachtes drücken) . Man braucht nicht fest drücken, nur fest herausschieben. *gg* Geht wirklich etwas schwer.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh