Suchergebnisse

  1. fricko

    User-Test: Asus V1S

    BIOS-Update: Einfach AFLASH2 starten und die Bios-Datei auswählen. Rest geht von selbst. - Windows startet neu - BIOS wird eingespielt - Überprüfung - Fertig Wirst wahrscheinlich nach Windowsstart auch den AMT-Treiber von Intel neu installieren müssen. Bei mir war es zumindest so. Falls...
  2. fricko

    User-Test: Asus V1S

    Vielleicht teilst du uns dann deine Erkenntnisse mit. Welches von den beiden Books wirst du dir jetzt eigentlich behalten?
  3. fricko

    User-Test: Asus V1S

    Klein? :fresse: :d :d Das ist eher milde ausgedrückt.
  4. fricko

    User-Test: Asus V1S

    Keine neuen Erkenntnisse, aber die alten wurden bestätigt. :bigok:
  5. fricko

    User-Test: Asus V1S

    Na super...:kotz: Das sind ja Läden, bei welchen du kaufen möchtest. Sind ja sehr verwirrende Aussagen. Also ein V1S-AJ016E ist auf alle Fälle ein WSXGA+ mit mattem Display. Kann natürlich auch sein, dass es kein V1S-AJ016E ist, daher würd ich bei einem anderen Anbieter bestellen. Alleine die...
  6. fricko

    User-Test: Asus V1S

    @maati Wie geht es dir mit deinem V1S? Hat sich bei dir mit den Akku-Werten etwas verändert? Bei mir ist schön langsam die "fully charged capacity" auf 71500 gefallen, hat sich aber jetzt schon einige Zeit auf 72500 eingependelt. Ist also alles in Ordnung bei meinem Book. :) Hast du jetzt...
  7. fricko

    User-Test: Asus V1S

    @slikslak Der Treiber für das AMT (Management System von Intel fpr Centrino Pro) musste bei mir neu installiert werden. Sonst gab es kein Problem. Habe übrigens TPM nicht aktiviert bei mir. @garak69 Danke für die Info. Bleibt halt nur das Garantieproblem. ;)
  8. fricko

    User-Test: Asus V1S

    Ich würde keinen größeren Prozessor einbauen. Erstens erlischt die Garantie (Siegel über den Prozessor) und zweitens ist es fraglich, ob die Kühlung und die Spannungsversorgung des Boards darauf ausgelegt ist. Mal abgesehen davon, dass die Akkulaufzeit natürlich auch kürzer würde.
  9. fricko

    NB Frage

    wird schwierig bei deiner Preisvorstellung. So kleine Notebooks sind leider teurer als die Standard 15,4-er Books. Hab mal bei Dell für meinen Bruder ein ähnliches gekauft, da war ich dann bei 800€. War glaub ich damals ein Inspiron mit 14 Zoll Widescreen. War qualitativ aber ok. Bei Dell kannst...
  10. fricko

    Dell Vostro 1500 oder Dell Inspiron 1520

    Ja, beide sind wirklich identisch. Mir wäre das Gehäuse auf alle Fälle zu dick. Ich dachte solche Abmessungen waren vor einigen Jahren modern. :d Außerdem gibt es die 8600 GT nur mit der Hälfte Grafikspeicher als bei anderen Herstellern. Da sind es meistens 512MB und oft ist es sogar DDR3.
  11. fricko

    Welches Notebook?

    Kannst ja auch mal das ASUS V1S anschauen. Ist bald wieder lieferbar. Hat zwar einen etwas höheren Preis (1350 Euro), aber ein besseres Display WSXGA+ und ein mattes (wer so eines lieber mag) Der Support ist bei DELL sicher besser, aber das Vostro ist dafür dick wie ein Brotkasten. :d Hab...
  12. fricko

    User-Test: Asus V1S

    hätte mich auch gewundert, wenn es nur ein Anbieter so billig anbieten würde. Das Notebook ist ja schließlich keine Ramsch-Ware. :D @anacoma nicht traurig sein, das Book ist die rund 1350 Euro wert
  13. fricko

    User-Test: Asus V1S

    V1S vs. X65 Also wenn ich mir so nebenbei die Foreneinträge übers X65 Pro von Samsung anschaue, welches ich ursprünglich ja eigentlich wollte, da kann ich dann nur "Gott sei Dank hab ich mir das ASUS gekauft" sagen. :banana:
  14. fricko

    User-Test: Asus V1S

    @Fredchen Das ist die Intel Active Management Steuerung (ist ja ein Centrino Pro :coolblue: ) http://www.intel.com/technology/platform-technology/intel-amt/index.htm die hab ich auch bei mir neu installieren müssen. Einfach den gleichen Treiber wieder verwenden, welchen du bei der...
  15. fricko

    User-Test: Asus V1S

    @truri lt. Geizhals ist es bei Magic Devices in München lagernd. :bigok:
  16. fricko

    User-Test: Asus V1S

    @maati na ja, das kann ja bei unseren books auch noch auftreten. kann ja auch wirklich ein Akku-Fehler sein. Obwohl es offensichtlich wirklich auf die Firmware zurückzuführen ist, da diese anscheinend die Restkapazität falsch liest oder berechnet. Und wenn es wirklich ein anderes Problem ist...
  17. fricko

    User-Test: Asus V1S

    nein, hab ich nicht, weil da müsste ich mich anmelden.... *faulbin* Zum Samsung: Wäre auch mein Favorit gewesen. Aber nach den ersten Reviews ist es gut, dass ich das V1S genommen hab. Denn das Display ist anscheinend wieder sehr dunkel geworden. Und das Display ist für mich ein...
  18. fricko

    User-Test: Asus V1S

    @maati sogenannter Designfehler.... :haha: ... oder vielleicht wollte ein wiffer ASUS-Mitarbeiter die direkten Geräusche vom Lüfter reduzieren.... hat halt leider aufgrund der dadurch erhöhten Luftgeschwindigkeit eher das Gegenteil bewirkt. :shot:
  19. fricko

    User-Test: Asus V1S

    Also das mit der Lautstärke ist auf alle Fälle so wie du sagst. Ich finde auch, dass die Wärmeentwicklung um einiges abgenommen hat. Hab gar nicht mehr so ein heißes Händchen. ;) Ob es bei kalten AUssentemperaturen ganz abschaltet kann ich nicht sagen, aber es wäre einleuchtend. Ist ja eine...
  20. fricko

    User-Test: Asus V1S

    Ja... man muss halt nur Geduld haben.... :cool: aber ich hab das Problem Gott sei Dank nicht mit dem Gehäuse, so wie du auf deinem Video zeigst. Ist zwar ein ganz leichtes Klicken zu hören, wenn ich stark unter der rechten Mousepad-Taste drücke - aber sonst nichts.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh