Suchergebnisse

  1. R

    Samsung SSD SM951-NVMe 512GB, M.2 2280, M.2 32Gb/s Lieferstatus?

    Danke für den Link @ h00bi. Wäre ja dann besser auf die 950 Pro NVME zu warten. Die 951 NVME ist ja atm auch nicht lieferbar. Bleibt nur zu hoffen, dass es nicht mehr allzu lange dauert ;) Nehmen sich die beiden SSD's von den technischen Daten her was oder sind beide sozusagen auf dem gleichen...
  2. R

    Samsung SSD SM951-NVMe 512GB, M.2 2280, M.2 32Gb/s Lieferstatus?

    Was ist denn so der Preis für 512GB? Bei der 951 NVME gehts ja so bei ~330 los :(
  3. R

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    @ docba, danke für die schnelle Antwort. Dann wird vermutlich ein RaidController eingebaut oder ein schnellerer Prozessor. So dauert das verschieben der Daten doch etwas lange. Hat hier jemand erfahrungen mit 3. Anbieter Software? Wie z.b. "Drive Bender"? Stellt man den Storage Pool auf...
  4. R

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Sorry @ docba Netzwerk ist Gigabit. Den Speedtest habe ich allerdings über eine WD MY Passport Ultra durchgeführt (5 GB File kopiert), über den USB 3.0 Anschluss auf der Rückseite. Festplatten sind 2x WD Red, 1x Seagate 7200rpm im Gen8. Eben als Storage Pool mit parity zusammengefügt. Es...
  5. R

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Hallo zusammen, der Hauptzweck für meinen Gen8 ist als "besseres" Home NAS angedacht. Evtl. soll später noch etwas Virtualisierung darüber ablaufen. Da ich eigentlich nicht noch einen RAID Controller dazukaufen wollte, habe ich an die Einrichtung eines Storage Pools gedacht (Windows Server 2012...
  6. R

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Hi @ all, an die Profis unter euch, die schon Caddy's in den ODD Schacht gebaut haben: Welches empfiehlt sich denn? New 9.5mm Protronix SATA Optical Bay 2nd Drive Caddy SSD HDD Drive Slot Adapter | eBay 2nd 9.5mm SATA HDD SSD Hard Drive Caddy Bay for MacBook Pro 13" 15" 17" TR | eBay oder ist...
  7. R

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Hallo Janero, danke für die Antwort. werde ich mal schauen. Noch einee andere Frage: Welche Grakas passen beim Gen8? Passen da auch die vom Gen7? Sapphire Radeon HD 6450, 1GB DDR3 (11190-02-20G) MSI R6450-MD1GD3/LP, 1GB DDR3 (V212-046R) Vielen Dank für eine Antwort :-)
  8. R

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Hallo, wenn man den Sunon Lüfter 40x40x20mm HA40201V4-999 einbauen will, was genau sollte man da beachten? Gibts wie beim Gen7 ein Adapterkabel oder muss man das von Hand umlöten? Für Windows Server 2012 R2 gibts weiterhin nur die Beta Treiber?
  9. R

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Stelle mir die Frage ob ich den G8 den miguel01 verlinkt hat kaufen soll oder den N54L. Bin mir nicht sicher. Lohnt der Aufpreis für Windows Server 2012 - NAS - an RaspBMC?
  10. R

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Danke für deine Antwort lukesky85. Es geht mir eher darum, dass darauf auch noch IPFire laufen soll. Also theoretisch ESXI 5.5 mit Windows Server 2012 + IPFire (beides als VM). Wenn das aber laggt, lasse ich lieber die Finger davon.
  11. R

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Die Frage stelle ich mir auch. Macht Virtualisierung mit dem N54L Sinn? Ohne signifikante Leistungseinbrüche hinnehmen zu müssen? Oder ist er dafür doch zu schwach? Welche Datenraten werden denn beim internen kopieren von Dateien erreicht?
  12. R

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Sicher dass der Port SATA3 ausreizen kann?
  13. R

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Hallo zusammen, da in meinem anderen Thread nicht wirklich viel Input kommt, frage ich doch nochmals hier. Es geht um die Entscheidung N54L, G8 G1610T, ML310e Gen8. eigentlich gefällt mir die Würfelform, der kompakte Faktor ganz gut. Also geht es eher um den N54L vs. den G8 G1610T. Die Frage...
  14. R

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Richtig - es wäre nett. Vielleicht kommt ja noch was von der Community. Was ist an dem neuen BIOS Mod anders? 2012 R2 erkennt die Netzwerkkarte? An die User, die Server 2012 verwenden. Wie ist denn die Performance mit storage spaces? Hat jemand 2 NIC's verbaut? Kann man die auslasten?
  15. R

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Das würde mich auch brennend interessieren! @Tanz; Ich sehs gerade, Aber nen Link hat der nette Herr nicht dazugepackt :(
  16. R

    [Kaufberatung] [Hilfe] HP ProLiant MicroServer N54L oder G8 G1610T

    Hi ko, danke für deine Antwort. Vor etwa 2 Wochen ging dG8 G1610T ja für ~250€ über den Tisch. Leider hab ich die Aktion verpasst. Ich hoffe einfach mal, dass vor Weihnachten nochmal so ne Aktion kommt. Das Board des N56L kann man ja theoretisch auch austauschen/aufrüsten? Ist denn beim G8...
  17. R

    [Kaufberatung] [Hilfe] HP ProLiant MicroServer N54L oder G8 G1610T

    Hallo zusammen, nachdem ich mir hier die Sammelthreads zu beiden Microservern - G7 und G8 durchgelesen habe, bin ich noch immer unentschlossen und hoffe hier mal auf die Hilfe der Profis. Der N54L liegt momenan bei ca. 180€. Ältere Hardware, aber mehr Platz. Und natürlich die oberen Features...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh