Suchergebnisse

  1. G

    [Sammelthread] WaKü-Fotos

    Das System sieht auch mit Schlauch gut aus. Gefällt mir vielleicht sogar so besser. Das ist wohl das erste Spectre, das ich außerhalb der Influencer-Szene gesehen hab. Die Kirsche auf der Torte wäre jetzt noch ein Custom Kabel um den Adapter an der GPU loszuwerden. Sind die braunen Noctuas...
  2. G

    [Kaufberatung] Dash zu g1/4 Adapter

    Dash ist ein Anschlusssystem aus der Luftfahrt. Die meisten Leute dürften das aber eher aus der Autotuning-Szene kennen. Die Anschlüsse sind meistens auf der einen Seite Rot und auf der anderen Blau eloxiert. Du wirst wahrscheinlich um die Lösung mit den Verlängerungen nicht rumkommen. Ich...
  3. G

    Geköpfter Ryzen 9 7900X kann deutlich besser gekühlt werden

    Das war ja seit der Ankündigung der AM4 Kompatibilität irgendwie zu befürchten. Ich kann auch nicht so wirklich nachvollziehen, warum bei einer neuen Plattform mit 3-4 CPU-Generationen Lebenszeit so viel Wert auf so was simples wie einen Kühler gelegt wird. Für den Wechsel auf AM5 müssen...
  4. G

    Das sind die Custom-Modelle der GeForce RTX 4090 und RTX 4080

    Das stimmt, aber die 3080(Ti) FE und Referenz Platinen (auch die 3090) waren alle nicht oder kaum höher als die PCI-Blende. Das scheint dieses Mal, zumindest auf den ersten Blick, für die 4090 und die 4080 anders zu sein.
  5. G

    Das sind die Custom-Modelle der GeForce RTX 4090 und RTX 4080

    Die Frostbite dürfte die Ref Platine (diesmal extrem kurz, aber hoch) mit dem frisch angekündigten ALC Block und ein paar Aufklebern sein. Deswegen war ALC wahrscheinlich auch so früh dran. Für die wasserkühlende SFF Fraktion sehe ich diesmal wegen der Höhe der Platinen ein bisschen schwarz...
  6. G

    Heute 17:00 Uhr: YouTube-Premiere zur GeForce-RTX-40-Serie

    Bei den Katzen hört der Spaß aber mal auf... Das PCB selbst scheint wirklich klein zu sein. Zumindest wenn ich mir die 4090 Frostbite anschaue. Wohl alles nur Kühlung 🙈 Link zur Inno3D Pressemeldung: https://www.inno3d.com/en/news_inno3d_rtx40series
  7. G

    Heute 17:00 Uhr: YouTube-Premiere zur GeForce-RTX-40-Serie

    Die 3080 12GB hat ca. 3% mehr Shader. Die 4080 16GB hat aber mal direkt ca. 26% mehr. Zumindest für mich ist das dann irgendwie nicht mehr die selbe Leistungsklasse.
  8. G

    Heute 17:00 Uhr: YouTube-Premiere zur GeForce-RTX-40-Serie

    Mal ganz ab vom Preis ist es auch irgendwie ein schlechter Witz, dass das beides unter 4080 verkauft wird:
  9. G

    Heute 17:00 Uhr: YouTube-Premiere zur GeForce-RTX-40-Serie

    Ich hab mich da jetzt mehr auf Ampere bezogen. "Früher" war vielleicht das falsche Wort :d Man muss ja nur mal die Cores vergleichen (4080-16 hat 9728, 4080-12 hat 7680) um zu verstehen was ich meine.
  10. G

    Heute 17:00 Uhr: YouTube-Premiere zur GeForce-RTX-40-Serie

    Nur damit ich das jetzt richtig verstehe... Die wollen für den 104er Chip auf der 4080 12GB 450€ mehr haben als für die 3070 Ti? WTF? Und Asus & Co wollen dann am Ende 1300€++ für einen Chip haben, der früher mal Midrange war? :bigok:
  11. G

    EVGA und NVIDIA beenden ihre Zusammenarbeit

    Bis zum Launch in 2025 hat sich EVGA das ja vielleicht nochmal anders überlegt. Hoffnung bleibt also! :bigok:
  12. G

    EVGA und NVIDIA beenden ihre Zusammenarbeit

    Wahrscheinlich spielt da auch die Befürchtung mit herein, dass man in den nächsten 1 bis 2 Jahren als Board Partner nix verdienen kann, bzw. am Ende größere Verluste macht. - Die ganzen Mining Karten drücken jetzt alle in den Markt, weniger in Deutschland/Europa aber dafür umso stärker im...
  13. G

    Intel verschenkt Spiele an alle Käufer von Arc-GPUs und Alder-Lake-CPUs

    "Very soon"... Die Terms&Conditions auf der Intel-Seite sind auch irgendwie ein bisschen verwirrend. Der Begriff "Devices" statt "Products" oder "Components" würde mich jetzt nicht auf den ersten Blick auf Retailprodukte schließen lassen. Dazu erweckt die Tabelle mit den Produkten auch eher...
  14. G

    Intel zeigt Arc A750 in Control bei 1440p und 60 FPS

    Ich würde wirklich gerne den Optimismus von einigen Leuten hier teilen... Control scheint ja einer dieser "Tier 1" Titel von Intel zu sein, wir sehen hier also wahrscheinlich den Best-Case. Trotzdem ist eine 3060 Ti 20% und eine 3070 sogar 38% schneller. Wie soll sich denn bitte eine A770 mit...
  15. G

    EK Vector² Wasserblöcke für ASUS und MSI RTX 3070 Ti Custom-Modelle kosten 240 Euro

    Der Trend der "versteckten" Preiserhöhung durch ein neues Produkt setzt sich jetzt also leider auch bei den GPUs fort. Wobei man natürlich noch nicht weiß, ob für die 3070Ti nicht zu einem späteren Zeitpunkt die deutlich günstigeren Classic Blöcke nicht doch noch kommen. Dass man die schwarze...
  16. G

    EKWB: Special Edition des EK-Quantum Vector für die GeForce RTX 3090 Ti FE

    Die Ansicht ist vielleicht ein bisschen sehr Schwarz/Weiß. Diese teuren "Spezial" Blöcke betreffen ja nur die Founders Edition Karten und die gibt es auch schon länger für die 3080(TI) und 3090 zu kaufen. Es ist halt ziemlich unglücklich, dass sich bei dieser Generation die FE so "gut" verkauft...
  17. G

    Mit Schaubildern von AMD: Intel bekommt CPU-Patent zugesprochen

    @Luckysh0t Das kann man so pauschal wohl nicht sagen. Kommt wahrscheinlich auf die Ähnlichkeit der Farben und die Nähe der Unternehmen bzw. der Dienstleistungen an. Es ist ja ein Unterschied, ob die Bäckerei in Hintertupfingen ihre Außenwerbung in einem Magenta-Farbton mit starker Ähnlichkeit...
  18. G

    Mit Schaubildern von AMD: Intel bekommt CPU-Patent zugesprochen

    @Strikeeagle1977 @SchneeLeopard Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. Die Telekom hat sich einen bestimmten Farbton (RAL 4010), den man allgemein als "Magenta" bezeichnet, der aber nicht der einzige Magenta-Farbton ist, als Marke schützen lassen. Andere Unternehmen dürfen diesen Farbton...
  19. G

    Dediziert für LGA1700: EKWB stellt den EK-Quantum Magnitude 1700 vor

    Wenn es ja nur gegenüber der Konkurrenz wäre. Ein Velocity ohne ² (also in nicht hässlich) kostet auch weniger als die Hälfte. Der wird aber, trotz verfügbarer Backplate, im EK Shop gar nicht für Sockel 1700 angeboten. So kann man natürlich auch indirekt die Preise erhöhen.
  20. G

    Mit Schaubildern von AMD: Intel bekommt CPU-Patent zugesprochen

    Das Abkommen ist 2009 nochmal verlängert worden. Der Athlon64 ist 2003 auf den Markt gekommen. Wen es interessiert: https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/2488/000119312509236705/dex102.htm Abschnitt 5 regelt die Dauer und die Gründe für eine Kündigung.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh