Suchergebnisse

  1. fortunes

    Der RetroHardware Quizz Thread

    So, dann die nächste Frage, die etwas kniffliger sein könnte: Wieso musste man im April 2001 ganz konkrete BIOS-Settings für - PCI Delay Transaction - PCI Master Read Caching - PCI Latency setzen? :D
  2. fortunes

    Der RetroHardware Quizz Thread

    Das ließ mich nicht in Ruhe - ich präsentiere den "Highscreen Volkscomputer" aus dem Jahr 1996. :fresse2: https://www.computerwoche.de/article/2843524/vobis-bringt-pc-linie-mit-cyrix-cpus.html 1752865689 Mein aufrichtiges Beileid - was man mit dem Geld alles hätte kaufen können. :fresse:
  3. fortunes

    Der RetroHardware Quizz Thread

    Exakt der. Juli 1997 konnte sich jede/r den ersten 500MHz-PC kaufen. :D Intel bot damals gerade erst den P2-300 mit Klamath-Kern an, Deschutes war nicht mal in Aussicht. Aber zum Glück war das Teil mehr Marketing-Bluff als Granate. Es wurde auch mit der speziellen WinNT4.0-Version...
  4. fortunes

    [Sammelthread] Nostalgiedeluxx Marktplatz-Link-Thread

    Naja, bietet halt viel Retro-Kram an. In meinen Augen aber lieblos dargeboten und auf Profit ausgerichtet (An-Verkauf mit Gewinn).
  5. fortunes

    [Sammelthread] Nostalgiedeluxx Marktplatz-Link-Thread

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/gigabyte-ga-7dxr-athlon-xp-sockel-462-mainboard/3138841627-225-2234 Das sieht so aus, als hätte er da lieblos die Allzweckwaffe PanaFR als "Ersatz" draufgeworfen. Würde das passen @WMDK ?
  6. fortunes

    Der RetroHardware Quizz Thread

    Wurde das Wort "Volks-PC" nicht irgendwie von (Computer-) BILD und diversen Anbietern wie ALDI erst viel später geprägt? :fresse:
  7. fortunes

    Der RetroHardware Quizz Thread

    Leider falsch. Ich gebe einen Tip: Früher. :d p.s.: KI's werden sehr wahrscheinlich nicht helfen. :fresse:
  8. fortunes

    Der RetroHardware Quizz Thread

    Dann hätte ich ein kleines Rätsel: Wann und wo bekam der mündige deutsche Normalverbraucher seinen ersten 500MHz - PC zu welchem Preis zu kaufen? :D
  9. fortunes

    [Sammelthread] Nostalgiedeluxx Marktplatz-Link-Thread

    Das versteht nur der Höchstbietende. ;)
  10. fortunes

    Der RetroHardware Quizz Thread

    Der Cedar Mill war erst im Q1'2006 verfügbar, ganz offiziell von Intel angekündigt und ausgeführt. Wie willst du also 2005 an einen Cedar Mill rangekommen sein!?
  11. fortunes

    Der RetroHardware Quizz Thread

    Nur als Tipp: Bis 2005. ;) Ein Cedar Mill fliegt damit automatisch raus.
  12. fortunes

    Der RetroHardware Quizz Thread

    Cooles Rätsel, ich will aber nicht schon wieder lösen. :fresse2:
  13. fortunes

    Der RetroHardware Quizz Thread

    Perfekt. :D Die Types, eigentlich als Entgegenkommen der Hersteller noch aus MFM-HDD-Zeiten gedacht, entwickelte sich 1989/1990 sehr zum Ärgernis der Anwender, da in dieser Zeit die BIOSe eben keinen Type46/47 als "manuell" kannten, sondern nur (bis zu) Type45. Da musste man tatsächlich beim...
  14. fortunes

    Der RetroHardware Quizz Thread

    Dann würde ich mal wieder etwas Leichtes versuchen: Wofür brauchte ich 1989 im BIOS eines 286er die "Type 1" bis "Type 45"?
  15. fortunes

    Der RetroHardware Quizz Thread

    Ging es hier nicht um Technik, Geräte und Komponenten aus der "goldenen Zeit"? :fresse:
  16. fortunes

    Der RetroHardware Quizz Thread

    Dann löse ich jetzt: Das "Goldfinger Device" oder auch "Athlon Overclock Card". Gab einige davon und die meisten konnten sowohl Multiplikatoren als auch Voltage für die CPU verändern. Für die langsamsten Athlon 500 war das damals genial, da fast alle Chips direkt 700 MHz schafften. Einziger...
  17. fortunes

    [Sammelthread] NostalgieDeLuxx Bastelthread

    Und wenn du ein MSI GTX280 (OC) vBIOS versuchst und dann manuell Hand anlegst?
  18. fortunes

    Der RetroHardware Quizz Thread

    Diese "KI's" sind auch nur von Menschen programmierte Algorithmen. Das hat mit echter KI nichts zu tun. Die werden dazu programmiert, sich die Infos selbst zusammenzusuchen. Da ist nix mit Plausibilität.
  19. fortunes

    Der RetroHardware Quizz Thread

    Auch James Bond hatte schon mit ihm zu tun. :D
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh