Suchergebnisse

  1. fortunes

    [Sammelthread] Suche Retro Hardware/Komponenten/Ersatzteile Thread ;)

    Das Problem mit diesen alten Dual-Brettern: Was willst du damit anstellen? Win98SE unterstützt nur eine CPU, also brauchst du Win2k/WinXP. Dafür sind aber 2x 400MHz schon arg behäbig. Und fürs Retro - Gaming in der Leistungsklasse ungeeignet. Dann also WinNT4, das aber gabz schön zickig sein...
  2. fortunes

    [Sammelthread] Suche Retro Hardware/Komponenten/Ersatzteile Thread ;)

    Ich kenne den Intel 440BX auch nur mit maximal 4x256MB SDR. Alles darüber wird entweder auf 4x256MB beschnitten oder startet nicht. Ich kenne keine 440BX-Platine, wo größere Module akzeptiert wurden.
  3. fortunes

    [Sammelthread] Suche Retro Hardware/Komponenten/Ersatzteile Thread ;)

    Ist doch immer so mit den schnellsten CPUs je Generation. Pentium3 geht nicht? Da bekommt man 450/500MHz hinterhergeworfen.
  4. fortunes

    [Sammelthread] NostalgieDeluxx Quatschthread

    Die 7900GTX oder X1900 ist btw. 2005 raus. Da ist 7800GTX-512 oder X1800-512 (keine 256MB!) das Höchste der Gefühle.
  5. fortunes

    [Sammelthread] NostalgieDeluxx Quatschthread

    7800GT ohne X als SLI geht und reicht auch. Das 7800GTX SLI brauchst du nur für die Punktejagd.
  6. fortunes

    [Sammelthread] NostalgieDeLuxx Bastelthread

    Bei dem zweiten Bild würde ich auf den Chip tippen. Reflow/Reballing könnte helfen...
  7. fortunes

    [Sammelthread] Nostalgiedeluxx Marktplatz-Link-Thread

    "Der Lüfter auf dem Pentium 3 sollte getauscht werden, da er Geräusche macht." Nene, der Lüfter will da einfach nur nicht sein. Der weint. :fresse:
  8. fortunes

    [Sammelthread] NostalgieDeluxx Quatschthread

    Jupp, aber du bekommst keinen 533 Mendocino auf FSB100 geschweige den FSB133. Deswegen Mendocino @500MHz via FSB100 oder FSB133, wenn man das schafft.
  9. fortunes

    [Sammelthread] NostalgieDeluxx Quatschthread

    @Schmufix Versuch dein Glück bei eBay oder verticker es hier. Das Board an sich ist Kult, aber der Zustand mäh. Kondensatorpest. Auf dem BP6 sitzt der 440BX, der zwar FSB133 kann, aber auf dem Board offiziell keine Coppermines unterstützt (nur PPGA370) und daher nur die Celerons frisst. Und da...
  10. fortunes

    [Sammelthread] NostalgieDeluxx Quatschthread

    Sommerloch...
  11. fortunes

    Der RetroHardware Quizz Thread

    @digitalbath Ja, das war geraten. Ich hatte keine Ahnung, habe mich nur am K7S41(GX) orentiert, die jeweils mit dem 741(GX) unterwegs sind. :D Ich bin nur der "alten" Logik von AsRock gefolgt...
  12. fortunes

    Der RetroHardware Quizz Thread

    K7S46 ? K7S46FX ? :D
  13. fortunes

    [Sammelthread] Nostalgiedeluxx Marktplatz-Link-Thread

    Sagt er nicht, er nimmt stillschweigend Gebote entgegen und akzeptiert dann das höchste.
  14. fortunes

    [Sammelthread] Nostalgiedeluxx Marktplatz-Link-Thread

    XFX 6600GT AGP in OVP für Sammler. Aber der sollte lieber zu eBay gehen... https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/nvidia-geforce-6600-gt-first-xfx-128mb-ddr3-8x-agp/3140294885-225-6798
  15. fortunes

    [Sammelthread] NostalgieDeluxx Quatschthread

    Bezüglich des Einlagerns von Hardware hier noch eine Idee, die @Stangelator für mich gelöst hat: IKEA Kallax/Expedit In die Schubfächer passen PVC-Boxen von Action - 34,5cm breit - 40cm lang - 16cm hoch Die Boxen passen "saugend" rein, es können je Fach zwei Boxen übereinander, die...
  16. fortunes

    [Sammelthread] Nostalgiedeluxx Marktplatz-Link-Thread

    Sorry Leute, aber vor dem "Magdeburger Privatverkäufer" muss man warnen. Der dübelt scheinbar wahllos auf Mainboards die Panasonic FR - Caps drauf, ohne Sinn und Verstand, ob das überhaupt gut geht. Vollkatastrophe. Kauft bei dem bitte kein Board...
  17. fortunes

    [Sammelthread] NostalgieDeluxx Quatschthread

    @bschicht86 Der Freezer 7 Pro Revision -1- (!) ist 2005 - die Revision -2- ist es nicht. Und die Revision 2 erkennt man sehr gut am modernen, weißen Lüfterdesign.
  18. fortunes

    [Sammelthread] NostalgieDeluxx Quatschthread

    CUSL2-C? Schöne, stabile S370-Platine, leider ohne offiziellen Tualatin-Support. Und das P2B-F müsste einen 300A ohne Abkleben als 450A laufen lassen können. Schöne Teile. :)
  19. fortunes

    [Sammelthread] Nostalgiedeluxx Marktplatz-Link-Thread

    Das kommt auf die Caps an. Solid Caps (Polymer) müssen eigentlich nie gewechselt werden. Aber die kamen erst mit C2D in größeren Mengen auf den Platinen zum Einsatz. Bis inkl. 2005 musst du fast überall auf der Hardware Hand anlegen. Und hier macht das keiner für Umme...
  20. fortunes

    Der RetroHardware Quizz Thread

    Ganz genau. Die SBLive! brauchte man dafür nicht zwingend, es reichten auch 2 HDDs, jeweils einzeln an beiden IDE-Kanälen, mit ordentlicher Kopiererei. :D Die SBLive! hat wegen der ebenfalls auf dem PCI erzeugten Last den Fehler deutlich früher entstehen lassen. Die Datenkorruption konnte mit...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh