Suchergebnisse

  1. K

    Mozilla Thunderbird: wie alte POP3-Mails anzeigen lassen??

    Vielleicht hat jemand dafür einen Klickbuntmechanismus gebaut, keine Ahnung. So kompliziert ist das aber wirklich nicht, halt das zusätzliche Profil erstellen und zwei neue Verknüpfungen zum Starten anlegen. Der Rest war nur etwas ausufernde Umschreibung :P Nachtrag: Eine zweite Installation...
  2. K

    Mozilla Thunderbird: wie alte POP3-Mails anzeigen lassen??

    Klar: Thunderbird installieren und für die aktuell benutzten Konten ganz normal einrichten, dann beenden. Mit thunderbird.exe -P den Profilmanager starten und ein zusätzliches Profil einrichten (Namen merken). Im neuen Profil im Einrichtungsassistenten irgendwelche Dummy-Daten eingeben (der Test...
  3. K

    Mozilla Thunderbird: wie alte POP3-Mails anzeigen lassen??

    Die einfache Lösung: Den alten Mist löschen, ist wirklich ein sehr befreiendes Gefühl :P Kannst Du sie nicht einfach in die "Lokalen Ordner" packen? Dann hast Du sie lokal verfügbar/durchsuchbar, sie fressen aber keinen Platz auf dem/den Servern. (D.h. dann aber auch, dass Du Dich weiter um...
  4. K

    Bildschirmschoner gesucht

    Hier gibt es eine einfache Implementierung (Bilder hier), aber das ist auch die einzige, die ich finden konnte. Erstaunlich, da scheinst Du eine Marktlücke (oder zumindest äußerst dünn besiedelte Marktnische) entdeckt zu haben :D
  5. K

    Probleme E-Mail versand über Thunderbird

    Wahrscheinlich ist den nicht funktionierenden Konten ein falscher SMTP-Server zugeordnet. Bearbeiten, Konten-Einstellungen..., Postausgang-Server (SMTP) (ganz unten): Bei vier verschiedenen Konten willst Du dort vier verschiedene Einträge (mit jeweils richtigen, kontospezifischen Einstellungen)...
  6. K

    Chrome und Firefox: Gewisse Plugins stehlen Social-Media-Accounts

    Alternativ könnte man vielleicht auch einfach darauf verzichten, dubiose Malware/"Updates"/... zu installieren, aber das scheint für einige besonders klickfreudige Zeitgenossen ja ein Ding der Unmöglichkeit zu sein. Dann doch lieber Social-Media-Accounts dichtmachen, zum Glück gibt es ja keine...
  7. K

    Sound zusammen schneiden?

    Audacity: Effekt > Stille entfernen...
  8. K

    PC "teilen"

    Dein Suchbegriff ist "Multiseat" oder dt. Mehrplatzrechner. Unter Windows meines Wissens aber nur mit kommerzieller Software möglich?
  9. K

    Lokale Verschlüsselung bevor die Daten in die Cloud wandern

    TrueCrypt unterstützt wachsende Container (in Form einer Sparse-Datei), die werden beim Löschen von Dateien aber nicht wieder kleiner (und haben auch andere Nachteile, siehe Doku). Wenn Du mit Containern arbeiten willst wäre auch erst mal zu klären, ob die Software überhaupt nur veränderte...
  10. K

    firefox lesezeichenleiste automatisch ausblenden lassen

    Suchbegriff "autohide" findet: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/bookmark-autohider/
  11. K

    [Sammelthread] Mozilla Firefox

    Auf die absurde Anzahl darin enthaltener Sicherheitslücken muss man hier (nochmal!) hinweisen. Wer das in seinem normalen Produktivsystem installiert, handelt mMn grob fahrlässig. Auf dem Drittrechner, der wirklich nur für Flashspiele und Youtube gut ist - meinetwegen, WENN man weiß was man tut...
  12. K

    FTP Server von außen nicht erreichbar

    NAT-Loopback, Active/passive mode FTP
  13. K

    Wo geht mein traffic hin?

    Entschuldige, das "pro Monat" ganz oben muss ich überlesen haben... das ist natürlich schon ein deutlicher Unterschied und würde mich auch stutzig machen. Windows-Update ist natürlich mitunter ein dicker Brocken, aber tagtäglich verursacht das sicher nicht solche Datenmengen. Was hast du an...
  14. K

    Wo geht mein traffic hin?

    Technisch gesehen könnte das durchaus der Fall sein - manche Mobilfunkanbieter klemmen Proxys in die Leitungen, die z.B. Bilder stärker komprimieren, um die Datenmenge zu reduzieren. Andererseits sind deine maximal 200 MB Unterschied heutzutage wirklich nichts, und wären auch einfach durch eine...
  15. K

    White-Hat?

    https://krebsonsecurity.com/category/how-to-break-into-security/ Vielleicht ist das hier Deutschlandtypisch wieder viel mal geregelter (mit Brief und Stempel und...), aber bei den paar Leuten die ich kenne/kannte war es eigentlich auch so, dass sie schon selbst was konnten und dann über...
  16. K

    Thunderbird löscht Mails aus dem Webmail Posteingang

    IMAP benutzen, das ist für die Lagerung/Verwaltung von Mails auf dem Server gedacht. Für POP3 kannst du (in den Servereinstellungen) zwar auch einstellen, dass abgerufene Mails nicht gelöscht werden, bei größeren Mengen Mail wird das aber schnell unschön/ineffizient (und weitergehende Funktionen...
  17. K

    Frage zu Satelitteninternet

    Zum nicht unerheblichen Teil ist das einfache Physik, zweimal geostationärer Orbit und zurück gibts nicht umsonst. Die reine Signallaufzeit ohne jede Verarbeitung dauert einfach schon eine halbe Sekunde. Dazu kommen dann diverse weitere Verzögerungen (die Anbieter haben fast immer irgendwelche...
  18. K

    wechsel von DSL zu VDSL keine Verbindung mehr, vlan id 7 nötig?

    Naja, Link Nr. 2 und 4 erwähnen das Problem hier immerhin (der 300HS macht kein automatisches VLAN-Tagging)... :P ich_auch: Kann ich dir nicht sagen, ich habe wie schon erwähnt keine Erfahrung mit Marvell-Treibern/-Software, und ich finde auch nicht wirklich was dazu, da wirst du selbst etwas...
  19. K

    wechsel von DSL zu VDSL keine Verbindung mehr, vlan id 7 nötig?

    Du hast das Ding direkt an den Rechner gestöpselt, richtig? Keine Ahnung wie das bei Marvell implementiert ist... Aber wahrscheinlich musst Du in den Einstellungen ein VLAN hinzufügen, in dessen Einstellungen (entweder direkt dort, oder in einem dann neu auftauchenden Netzwerk-Adapter/einer...
  20. K

    Wo werden meine Informationen im Modem gespeichert?

    Tippe er halt mal die Chip-Beschriftungen in seine Suchmaschine ein und schaue was dabei herauskommt... warum sollen wir das machen?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh