Suchergebnisse

  1. T

    ABIT IC7(-G): Sammelthread :D

    Das die im Raid 0 wahrscheinlich die schnellsten sind mag sein. Nur erkauft man sich das bischen mehr durch ne Menge an Nachteilen. - lauter als normale Platten -> da 10000 - nur 72 GB Platz - nahezu doppelter Preis das einzige was richtig klasse ist sind die 5 Jahre Garantie, die anderen...
  2. T

    ABIT IC7(-G): Sammelthread :D

    @ cm50k Die 180 GXP von IBM ist aber mittlerweile von der Ausfallsicherheit her absolut mit anderen Herstellern vergleichbar. in der letzten Zeit haben diesich kontinuierlich aber stetig verbessert. Ich habe seit ca. 5 Monaten 2 von denen im RAID laufen. Bis jetzt noch keine Probs...
  3. T

    Seagate 7200.7: wie schnell ist sie? gibts schon tests? verfügbar ist sie ja...

    Die Barra 4 war die leiseste am Markt erhältliche Platte. Die Barra 5 ist schon etwas lauter, allerdings nicht viel. Die 7200er ist ne ganz normale Platte mit normaler Lautstärke. Versuchs mal mit der Barra 5, die gibts teilweise noch. Sonst musst du dich bei anderen Herstellern umsehen...
  4. T

    Seagate 7200.7: wie schnell ist sie? gibts schon tests? verfügbar ist sie ja...

    Also die Jungs bei Storagereview sind da anderer Meinung. Im Prinzip ist die 7.200 nur eine weitere Fortführung der U-Serie. (OEM Serie für Low Cost Markt) Die ATA Serie (die 72er Barras) von denen wurde mit der Barracuda 5 eingestellt. Die 7200 ist billiger, besitzt kein Seashell...
  5. T

    OC Ergebnisse P4 2.4 GHz 800 FSB

    Ich habe den P4 2,4C auf nem IC7 am laufen. 275 Mhz Fsb, also 3,3 GHz sind überhaupt kein Thema. Also Leutz zuschlagen solange die Teile sich noch so gut ocen lassen und die Quali nicht wie bei den C1ern abnimmt über die Zeit.
  6. T

    Welches Board macht keine Probleme

    Die Twinmos Winbond CH5 sind nicht schlecht. Ich habe die selber auf einem IC7 laufen bei 2225 und 200 Mhz Fsb. Wenn MSi zu blöd ist den Ram ordentlich anzusteueren kann Twinmos auch nix dafür.
  7. T

    MSI Neo-LSR

    Die haben wohl definitiv andere Boards. Denn die Testergebniss sind eigentlich vollkommen richtig und plausibel. Falsch testen kann man da nicht. Ich schätze mal das der Mobo Hersteller ( die von MSI zur Herstellung beauftragte Chip Firma) schlampig gearbeitet hat und eine kaputte Charge bei...
  8. T

    MSI Neo-LSR

    Also schaut euch mal den Test bei www.anandtech.com an. Da wurde das MSI gerade getestet und ... es lief problemlos und flott bei DDR 400. Benchmarkergebnisse auf gewohnten Niveau und zufriedenen Tester genau wie bei www.hardwarezone.com. Vielleicht funktionieren die nach Amerika...
  9. T

    MSI Neo-LSR

    MSI hat wohl totalen Salat gebaut. Ich frage mich allerdings nur wie die Jungs den Test von www.hardwarezone.com hinbekommen haben. Da lief ja alles nach Plan und auch mit DDR 400. Komisch, komisch. Naja ich habe mein MSI abbestellt. Ich werde mir das Abit IC7 holen und das neue Bios von...
  10. T

    MSI Neo-LSR

    @ dbode : Schau mal ins Hardtecs4u Forum rein. Deren Admin Peter testet gerade dieselben Boards in einem Roundup und hat den selben Fehler festgestellt. Er hat schon MSI informiert, nur irgendwie bekommen die das Problem trotz 3 neuer Bios Revisionen nicht in den Griff. Du bist also damit...
  11. T

    Welches Canterwood-Board überschreibt keine Ram-Timings

    Also das Problem tritt nur auf wenn du ne 200 mhz CPU hast und Fsb / Ram synchron mit 200/200 laufen lässt. Dann schaltet der wohl aus Stabilitätsgründen runter. DDR 333 ist kein Thema beim MSI. Abit scheint jedoch sogar bei 333 auf 2,5/3/3/6 runterzuschalten. Aber mit dem neuesten Bios ist...
  12. T

    Welches Canterwood-Board überschreibt keine Ram-Timings

    @ jester laut den Jungs von hardtecs4u überschreibt das MSI doch die Ram Timings. Damit ist es laut Peter / Admin im Moment eines der langsamsten Boards. Allerdings hat er schon MSI informiert und die sollen an einem neuen Bios basteln. Allerdings haben die Varianten 1.1/ 1.2 und 1.31 des...
  13. T

    IC7-G für 170€

    Also Norskit und e-bug haben dasselbe Lage !! . Ist exakt derselbe Laden, einmal mit support (teurer) und einmal ohne. Wahrscheinlich ist denen ein Fehler beim einbuchen ins System passiert. Aber die schicken dir wahrscheinlich das IC 7 ohne g.
  14. T

    P4 CPUs DIE NIX KÖNNEN ?!?

    2400/533 SL6EF/Philippinen/ C1/ 07.10.2002 Max FSB: 157 Mhz mit 1,8V. / Ca. 2800 Mhz Board : Albatron PE Chipsatz Intel Boxed Kühler bei offenem Gehäuse FPO: 7236A353
  15. T

    P4c800

    Das ganze mit den Lüftern ist Marketingspielerei. Allerdings kannst du bei dem MSI den Lüfter in 10 ! Stufen per Software aus Windows heraus herunterregeln. Das ganze nennt sich MSI Core Cell, und managt alles von der CPU Spannung bis zur Leistungsaufnahme der Mosfets.
  16. T

    P4c800

    Da hat mal wieder einer nicht aufgepasst. Die Tabelle stammt aus dem Canterwood Thread und bezieht sich auf das MSI Board !!! -> nicht Abit. Das Manual von Abit sieht ganz anders aus und hat keine direkt anwählbaren Teiler.
  17. T

    Welches Canterwood-Board???

    Also ich habe mir gerade das offizielle Handbuch runtergeladen. Das sieht so aus: DRAM Frequency Use this field to configure the clock frequency of the installed DRAM. Settings are: PSB 400: 266, Auto. PSB 533: 266, 333, Auto, 354. PSB 800: 266, 333, 400, Auto, 500, 532. Nicht übel...
  18. T

    Welches Canterwood-Board???

    Den Memory Teiler scheint nur das MSI zu haben. Lt. diverser Reviews haben den andere Boards nicht. Aber BH5 Ram das mitmacht.... ??? Aber die Spannungsversorgung ist auch nicht übel. :asthanos: Burn baby burn:asthanos:
  19. T

    Welches Canterwood-Board???

    SChaut auch mal das MSI Board an , das ist Teil ist ja mega krass, vor allem was die Wahl der Speicherteiler angeht . System bus speed :- 100MHz to 500MHz (in 1MHz steps) Memory speed settings :- 266, 333, 400, 500, 532MHz (at official 133/200MHz bus speeds) PCI/AGP speed :- 33.3/66.6 to...
  20. T

    kauft KEINE P IV 2400 SL6RZ von nenotec.de

    Also SL6EF als Stepping sagt überhaupt nix. Ich habe nen SL6EF und bei mir ist schon bei 160 Mhz Fsb Schluss. Da die bei Mips nur preslected und nicht pretested sind ist das genauso ungewiss wie immer. :p
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh