Suchergebnisse

  1. T

    IC7-G:Platten schalten sich bei Neustart aus

    Nimms nicht persönlich ... aber irgendwann gehts auf die Nerven wenn alle rumschreien und ihren Senf dazu geben wollen sobald der Name IBM fällt. Mittlerweile sollte doch hinlänglich bekannt sein, dass die neue Serie im Rahmen des Üblichen hält, also kein Grund zur Panik :coolblue:
  2. T

    IC7-G:Platten schalten sich bei Neustart aus

    das Calibrierungsgeräusch ist absolut normal bei den IBM Platten, die neuen 180 GXP Platten sind spitze..... aber mal so als Frage... Was hat deine Meinung über IBM Platten inhaltlich mit diesem Thread zu tun ??????:grrr:
  3. T

    IC7-G:Platten schalten sich bei Neustart aus

    Naja das ganze ist aber mehr als hypotetisch anzusehen. Ein Beispiel: Pro Tag machst du 2 mal den Rechner an/aus. Macht 4 Start/Stopp zyklen Durch den Controller gilt: Alles mal 2 : also 8 Start/stopp Zyklen. IBM garantiert bei seinen Platten...
  4. T

    Abit IC7 .. die dritte :-(

    Mein Händler hat den über seinen Zulieferer besorgt. Welchen RMA Weg der da gemacht hat weiß ich nicht. Ich denke bei einer direkten RMA zu Abit musst du das Board einschicken. Wenn die mitbekommen das der alte noch geht, gibts Ärger
  5. T

    IC7-G:Platten schalten sich bei Neustart aus

    Ob das 2 malige anschalten der Platten einen negative Effekt auf die Platten hat glaube ich nicht. Das Intel keinen Suppport für solche Adapter übernimmt ist logisch, denn die haben keinen Einfluss auf die verschiedenen Adapter Typen und IDE Drives. Intel macht es sich da wie üblich einfach...
  6. T

    IC7-G:Platten schalten sich bei Neustart aus

    @ Berry Ich habe genau dieselbe Config wie du und kann dasselbe Phänomen beobachten. Die Platten machen so ein lautes Klack, relative hochfrequent.
  7. T

    Abit IC7 .. die dritte :-(

    @ Imhotep Woher willst du denn wissen ob deine CPU die 300 Mhz Fsb überhaupt aushält. Ich denke die CPU ist hier der limitierende Faktor. Ausser du hast ein Engineering Samle mit freiem Multi
  8. T

    Abit IC7 .. die dritte :-(

    Also die Temperatursensoren auf meinem IC7 sind auch für den Arsch. Ich hatte schon mal über 100 °c bei GTA Vice City.... Der Alu Kühler war allerdings handwarm und nix ist abgestüzrt. Die Sensoren sind für die Tonne. Ein Tipp: Hör auf Geld aus dem Fenster zu schmeißen und gib dich mit dem...
  9. T

    Abit IC7 .. die dritte :-(

    Also ich bin fest davon überzeugt das es nicht das Board ist. Andere Leute kommen ohne Probs auf 300 mhz Fsb. Hast du auch die Turbo settings auf disabled gestellt ? Bei fast/turbo/ultra ist der bei mir auch nicht prime stable.
  10. T

    Abit IC7 .. die dritte :-(

    Achso noch was ... ich habe das schon bei einigen CPU Neuvorstellungen beobachtet. Die allersten Exemplare gehen genial hoch und nach ca. 2 Test- Wochen verschärfen die Werke ihre Mhz Klassifizierung der Prozessoren. Danach ist es mit den guten OC Ergebnissen Essig. Das war bei den C1...
  11. T

    Abit IC7 .. die dritte :-(

    Hat circa ne Woche gedauert. Also der Fsb ist gleich geblieben. ( 280) Das die Northbridge zu warm wird ist auch bei Verwendung des Standardkühlers äußerst unrealistisch !! @ Katrin .. es liegt an der CPU, bei ocworkbase kam einer mit nem 2.4er auch nicht über 250er Fsb. Teste mal die andere...
  12. T

    Abit IC7 .. die dritte :-(

    So, habe gerade meinen neuen Northbridge Lüfter von der Abit RMA Abteilung erhalten. ( Mein alter hatte den Geist aufgegeben) . Der neue Lüfter ist tatsächlich komplett anders und sieht so aus wie auf den Bildern der Schwedischen Seite. Insgesamt hat er eine gute Kühlleistung bei viel...
  13. T

    P4 2400@3300 Fsb 275 Wie warm wird euer Prozessor?

    @ Cm50K Klar ist die CPU und die Graka unter Volllast beim 3Dmurks. Allerdings befinden sich die 12V Laufwerke (Festplatte/CD) im IDLE Mode. Beim Gamen allerdings wird ja immer auf diese beiden zugegriffen, beim 3Dmurks nicht. So könnte es ja dann bei Games zu Instabilitäten kommen.
  14. T

    P4 2400@3300 Fsb 275 Wie warm wird euer Prozessor?

    Das Dings ist 24h Prime stable, 3Dmark lief mal 12h lang dann hats mir gereicht. Tja eigentlich stabil. Die Frage ist allerdings ob z.B: Zugriff auf den Festplatten/Cd-Laufwerken zu Instabilitäten führen kann, da die ja alle an der 12V Leitung hängen. Beim 3DMARK sind die ja alle im IDLE...
  15. T

    P4 2400@3300 Fsb 275 Wie warm wird euer Prozessor?

    Wie sieht das eigentlich bei euch mit den Spannungswerten auf der 12V Leitung aus ? Ich habe da nur noch ca. 11,6V anliegen seit dem ich den I875 am laufen habe. Ok ich habe nur ein 300W Netzteil, 2 Cd-Laufwerke, 3 Festplatten und den üblichen Kram halt. Allerdings ist das ein Zalman Netzteil...
  16. T

    P4 2400@3300 Fsb 275 Wie warm wird euer Prozessor?

    18°C ? naja vielleicht sind 10°C zuviel realistisch. Fakt ist allerdings das selbst Intel ab 2,8ghz die Kühler auf Kupferkern umstellt. Bei 3,3 ghz müsste der normale ALU Boxed eigentlich am Ende sein. Allerdings kommt es wohl doch sehr auf andere Faktoren an wie z.b: Gehäusebelüftung etc...
  17. T

    P4 2400@3300 Fsb 275 Wie warm wird euer Prozessor?

    Hol dir den Zalman ALCU 7000 Kühler. Das ist der beste Kühler auf dem Markt für den P4. Der hat nen 92mm Lüfter, der ist sehr leise und doch leistungsstark. Das teil kostet relativ humane 37€ bei hardware rogge. Es gibt von dem auch noch ne Vollkupferausführung, allerdings wiegt die stolze...
  18. T

    P4 2400@3300 Fsb 275 Wie warm wird euer Prozessor?

    Die Wärmeleitung in dem Alu des Kühlers ist absolut nicht ideal und die Auflagefläche absolut nicht ideal. Die Wärme wird schlichtweg nicht weitergeleitet. Da bringt dann auch der Kühler nix mehr.
  19. T

    P4 2400@3300 Fsb 275 Wie warm wird euer Prozessor?

    Ich habe genau dieselbe Config und warm wird mein Kühlkörper dabei nicht. Die ausgelesenen Temps stimmen exakt mit meinen überein. Der Intel Boxed Kühler ist ganz nett, aber für 3,3 Ghz ist der Alu Kühler ein bisschen unterdimensioniert. Intel verbaut selbst ab 2,8 ghz Kühler mit Kupferplatte.
  20. T

    OC Ergebnisse 2.6GHz 800MHZ FSB

    Die aktuellen 2,4er C sind doch nur umgelabelte 2,6 und 2,8er. Ich komme mit dem IC7 und nem 2,4C auf nen Fsb von 275 bei Default Voltage !! . -> 3,3 Ghz ohne Probleme. Der 2,6er kommt auch nicht höher als ca. 3,3 ~ 3,4 Also leutz spart Geld und holt euch die 2,4er
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh