Suchergebnisse

  1. Sloane

    Fusionblock: Welcher Durchluß + welcher Schlauch(Befestigung)?

    Einen wunderschönen guten Tag an alle, hab grade meine Gutschrift über mein zerschossenes 975X Board von Asus bekommen. Jetzt muß natürlich ein neues her und ich hab auch schon ein paar in Auswahl. Die Frage, die ich dabei habe ist folgende: Dieser Fusionblock ist ja auch für Wasserkühlung...
  2. Sloane

    Laing Sammelthread (Part 3)

    @Hobbits Danke für die Aufklärung, hab ich gleich gebookmarked @black-avenger ich meinte nen 480er Radi, war wohl blöde ausgedrückt von mir. Einen 360 BlackIce Pro hab ich schon seit einem Jahr, damit kühle ich aber nur CPU(805D@4Gh) und Northbridge. Da mein Mainboard jetzt einen Defekt hat...
  3. Sloane

    Laing Sammelthread (Part 3)

    Na gut, danke für den Tip, war halt sone Idee von mir, das man dadurch etwas verbessern könnte, aber wenns mit zwei aneinanderhängenden besser geht, spare ich das Geld lieber für einen guten Kühler. Kennst du denn at? Irgendein Zubehörladen? Ich kenn eigentlich nur alphacool und caseking.
  4. Sloane

    Laing Sammelthread (Part 3)

    iss vielleicht ne Noobfrage, aber was ist at?
  5. Sloane

    Laing Sammelthread (Part 3)

    Ich hab ja ne Ultra, wollte aber zwecks Durchlußsteigerung ne zweite noch vor den Radi schalten. Die Frage ist nur, obs Sinn macht oder ich die 100 Euronen besser anderswo anlege, um eine bessere Kühlleistung zu erzielen. PS.: Weiß zufällig jemand, ob man die Deckelverschraubung des Laing-ABs...
  6. Sloane

    Laing Sammelthread (Part 3)

    Hallo zusammen, ich hab da mal nen Problem: Ich weiß, es gibt eine Doppel-Laing, die sind dierkt zusammen "geschaltet", mit extra AB. Ich möchte aber folgendes probieren: Laing 1 --> CPU-Kühler --> GPU-Kühler --> NB-Kühler --> Festplatten-Kühler --> RAM-Kühler --> Laing 2 --> Radi (4x120er)...
  7. Sloane

    I-Ram: Woher und wie einsetzen?

    Vista werde ich so schnell nicht einsetzen und das aus vielen Gründen. Als erstes ist es mir noch nicht ausgereift genug, erst wenn es ein Servicepack gibt, lohnt es sich für mich darüber nach zu denken. Zweitens finde ich den Preis für so wenig Neuerungen im Gegensatz zu XP schon ganz schön...
  8. Sloane

    I-Ram: Woher und wie einsetzen?

    Das hört sich gut an, werd ich dann auf jeden Fall mal antesten.
  9. Sloane

    I-Ram: Woher und wie einsetzen?

    Wow, danke für den Link kunde001, was für ne Megaliste. Gibts das auch für XP x64? Wär ja mal interessant, weil ich mir Vista eigentlich nicht zulegen wollte (noch nicht). Bin mal googlen... Hab noch nichts ähnlich vollständiges gefunden... morgen mal weiter suchen... Gute Nacht Sloane
  10. Sloane

    I-Ram: Woher und wie einsetzen?

    Danke für eure Tipps, auch dir HisN, für deine ausführliche Erläuterung. Tja, eins hab ich jedenfalls schon früher gelernt, nämlich das zukunftssicher im Zusammenhang mit PC immer sehr relativ ist. Wie gesagt, ich rüste so alle 2-3 Jahre meinen PC komplett um und solange müssen die aktuellen...
  11. Sloane

    I-Ram: Woher und wie einsetzen?

    @xymon Den Artikel hab ich jetzt gelesen, danke nochmal für den Tipp, aber das Gerät ist mir dann doch etwas zu kostspielig. @knX Danke auch für deinen Tipp. Dann werd ich mich mal an HisN wenden. Das mit dem RAM-Speicher versteh ich nicht so ganz, ich dachte immer WinXP 32-bit limitiert die...
  12. Sloane

    I-Ram: Woher und wie einsetzen?

    Hi, danke, hab heut morgen noch keine Zeit den Artikel durch zu schauen, kommt heute abend... Zu deiner Frage: Ich möchte mein System etwa 2-3 Jahre behalten und deshalb sollte es schon ein bißchen schneller sein, für heutige Verhältnisse. In ein paar Jahren werden diese Komponenten für kein...
  13. Sloane

    I-Ram: Woher und wie einsetzen?

    Hallo erstmal, bin ganz neu hier im Forum. Kurze Vorstellung: 32 Jahre alt, männlich und PC-Durchschnittsuser, hauptsächlich Games, ein bißchen Videobearbeitung+Musik, Internet. Nachdem mein MB seinen Geist aufgegeben hat (P5WDG2-WS/P 805D@4Gh), bin ich dran, mir ein neues System auzubauen...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh