Suchergebnisse

  1. Pobermeier

    [Sammelthread] ASUS F3jp

    @Phreeze lu @Valler Oder um es mal so auszudrücken: Alle F3JP benötigen eine bestimmte, für diese Serie hergestellte BIOS-Art, von der es verschiedene Versionen gibt (von 201 bis momentan 207). Bei jeder regulären von Asus bereitgestellten Version, von 201 bis 207 tritt der Graininess-Effekt...
  2. Pobermeier

    [Sammelthread] ASUS F3jp

    @krug33 Hallo, "Wenn Du das Unmögliche ausgeschlossen hast, dann ist das, was übrig bleibt, die Wahrheit, wie unwahrscheinlich sie auch ist." (The Adventure of the Beryl Coronet/Sherlock Holmes/Sir Arthur Conan Doyle). Könnte es sein, dass das ASUS Z53JP-AP052C doch nicht mit dem ASUS...
  3. Pobermeier

    [Sammelthread] ASUS F3jp

    @notebook bundy 1) Nach meiner Kenntnis gibt es kein F3JP mit Lightscribe Laufwerk. 2) Empfehlenswertes Notebook? Da kann man unterschiedlicher Meinung sein. Kommt darauf an, wieviel man von dem Notebook erwartet. Am besten den ganzen Thread hier mal in aller Ruhe durchlesen. Dann bei einem...
  4. Pobermeier

    [Sammelthread] ASUS F3jp

    Dualboot XP Vista Wie man ein Dualbootmenü Vista/XP installiert und wie das mit dem Booten abläuft, ist sehr gut hier beschrieben. Ob die Recovery CD verwendet werden kann, kommt darauf an, was auf der Recovery CD ist. Ist es ein installierbares Windows Vista dürfte es keine Probleme geben...
  5. Pobermeier

    [Sammelthread] ASUS F3jp

    @ Valler BIOS-Up oder -downgrades lassen sich auf ASUS Notebooks der F3JP-Serie sehr einfach und problemlos durchführen. Sollte ein Aufspielen des BIOS jedoch scheitern (z. B. weil just in dem Moment, in dem man es vornimmt, die Stromversorgung ausfällt) ist das Notebook defekt und dies fällt...
  6. Pobermeier

    [Sammelthread] ASUS F3jp

    Displayqualität und Graininess, 18-Bit-Displays @Valler Das Graininessproblem betrifft keineswegs nur ASUS Notebooks. Auch andere Hersteller wie z. B. Apple sind betroffen (vgl. http://www.macuser.de/forum/showthread.php?t=243538&page=2) Die Behauptung, dass in einige Notebooks 18-Bit...
  7. Pobermeier

    [Sammelthread] ASUS F3jp

    @ Valler Gern geschehen. Das Graininess-Problem (Körnungsproblem) soll alle Notebooks der F3JP-Serie betreffen, egal mit welcher Displayauflösung. Die kritische Kundenrezension zum 017er auf der Internetseite von notebooksbilliger.de habe ich mir angesehen. Hier hatte wohl jemand eine zu hohe...
  8. Pobermeier

    [Sammelthread] ASUS F3jp

    @valler Was da jemand in einer Bewertung bei notebooksbilliger.de geschrieben haben soll, halte ich für ziemlich unzutreffend. Hier mein Eindruck zum Asus F3JP-APO29M: 1) Das Display hat keine erkennbare Entspiegelung. Als Color Shine Glare ist es ein Hochglanzdisplay, auf dem je nach...
  9. Pobermeier

    [Sammelthread] ASUS F3jp

    Hallo, obgleich der Graininess-Effekt bei mir - wie bei Behre - nie besonders stark und auffällig war, habe ich jetzt doch das taiwanesische BIOS F3JP205.t01 aufgespielt und muss sagen, man bemerkt den Unterschied: der Graininess-Effekt ist jetzt völlig verschwunden! Und noch eine Information...
  10. Pobermeier

    [Sammelthread] ASUS F3jp

    Zu Teil 1 Deiner Frage: Ich glaube nicht, dass die Grafikkarte ATI X1700 immer auf den vollen shared memory des Arbeitsspeichers von 256 MB zugreift. Im ATI Catalyst Control Center wird zwar ein verfügbarer Grafikspeicher von 512 MB angezeigt, Freewaretools wie Everest Home, Freeram von BySoft...
  11. Pobermeier

    [Sammelthread] ASUS F3jp

    Nach dem Motto besser spät als nie hier die Antwort: Ich benutze Acronis True Image 8.0. Dieses erkennt die Hitachi SATA-Festplatte meines Notebooks einwandfrei. Das Erstellen und Rücksichern von Images funktioniert tadellos, auch wenn Acronis vom Notfallmedium gebootet wird. Ich hab' das schon...
  12. Pobermeier

    [Sammelthread] ASUS F3jp

    Hallo, vielen Dank für den Hinweis auf Deine ACPI File und die Downloadmöglichkeit. Die File habe ich auf meinem Asus F3Jp-AP029M in NHC installiert und ich finde, sie ist sehr gut gelungen. Das Problem, dass bei dem Notebook auch im Power4Gear Modus "Quiet Office" der Lüfter ständig deutlich...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh