Suchergebnisse

  1. Pobermeier

    [Sammelthread] ASUS F3jp

    Fehlermeldung nach Windowsupdate KB 925902x86 bei Realtek HD Audio Control Panel An alle hier, die wie ich nach dem letzten Sicherheitsupdate von Windows XP MCE 2005 eine Fehlermeldung wegen verschobener user32.dll bekommen: Hier ist die Problemlösung beschrieben.
  2. Pobermeier

    [Sammelthread] ASUS F3jp

    @DJKasmic Vielen Dank für die rasche Antwort! Da fällt mir aber ein Stein vom Herzen. Hinzugefügter Post: Hallo, der im APO29M verbaute Chipsatz, ein Intel i945 unterstützt bis zu 4 GB RAM (siehe http://www.intel.com/cd/products/services/emea/deu/chipsets/258784.htm) Wenn nicht ASUS eine...
  3. Pobermeier

    [Sammelthread] ASUS F3jp

    Vista Upgrade @dJKasmic Hallo, mit dem Kameraproblem kann ich Dir leider nicht helfen, aber Du könntest mir ein paar Fragen beantworten, die mich brennend interessieren: 1) Ist das Vista-Upgrade ein installierbares Betriebssystem oder nur wieder ein Norton Ghost Image von Windows Vista? 2)...
  4. Pobermeier

    [Sammelthread] ASUS F3jp

    Mein früheres Notebook, auf das ich immer wieder mal Bezug nehme, war ein Gericom. Als der fünfte erprobte Speicher für den Speicherupgrade von 256 auf 512 MB nicht erkannt wurde und ich den Support anschrieb, ob denn überhaupt 512 MB von diesem Notebooktyp unterstützt werden, erhielt ich die...
  5. Pobermeier

    [Sammelthread] ASUS F3jp

    Von Kingston scheint es keine 2 GB-Arbeitsspeicher für diesen Notebooktyp zu geben. Siehe...
  6. Pobermeier

    [Sammelthread] ASUS F3jp

    In Notebooks sind SO-DIMM Module verbaut. Selbst wenn man die richtige Bauart mit den richtigen technischen Gegebenheiten wählt, hat man keine Garantie, dass der Speicher mit dem Notebook kompatibel ist und läuft. Weiß das aus leidvoller Erfahrung von den Speicherupgrades bei meinem früheren...
  7. Pobermeier

    [Sammelthread] ASUS F3jp

    Woher stammt denn die Erkenntnis, dass 2 GB RAM das höchst mögliche ist? Da würde ich doch auf Nummer sicher gehen und beim ASUS Support anfragen, ob bei diesem Typ 4 GB niemals laufen werden. Oftmals liegt's ja nur am BIOS, wieviel RAM erkannt werden kann. Zur Speicherverwaltung in...
  8. Pobermeier

    [Sammelthread] ASUS F3jp

    @ mediafrost Aha, ich glaube ich verstehe - es ist wohl so wie beim Kauf eines neuen Autos. Bald wird es mit dieser, bald mit jener Reifenmarke geliefert und man hat keinen Einfluss darauf, was man erhält.
  9. Pobermeier

    [Sammelthread] ASUS F3jp

    Es scheint auch ein Unterschied in der verbauten Hardware zu bestehen. Das APO29M hat z. B. ein LG DVD-Laufwerk, das APO29C soll eines von Matsushita haben. Laufwerke von Matsushita haben einen guten Ruf, aber die von LG sollen noch besser sein. Manche empfinden das Lüftergeräusch als laut...
  10. Pobermeier

    [Sammelthread] ASUS F3jp

    Als ich das F3JP kaufte, gab es das Z5317JP noch gar nicht. Hätte es aber auch nicht gekauft. Soviel ich gelesen habe, hat das Z5317JP eine 4200er Festplatte und keine 4500er. 1200 rpm bei der Festplattengeschwindigkeit machen sehr viel aus. Hatte das bei meinem früheren Notebook gesehen, das...
  11. Pobermeier

    [Sammelthread] ASUS F3jp

    @bambam2007 Eine gute Anregung. Die Treiber CD ist für alle interessant, die am Express Upgrade teilnehmen. Hier habe ich zwar einen Artikel gefunden, aus dem hervorgeht, dass man zu der Upgrade-CD eine weitere CD mit der benötigten Software erhält, aber wer weiß, ob's stimmt? Komplette...
  12. Pobermeier

    [Sammelthread] ASUS F3jp

    @DieMilchMachts Ich kann hier leider nur erklären, wie es bei Windows XP geht, da mir ja Vista dank der "rasanten" Auslieferung durch ModusLink noch nicht zur Verfügung steht (aber vielleicht geht's ja bei Vista noch genauso?): Alle Festplattenpartitionen - auch die versteckten - sehe ich in...
  13. Pobermeier

    [Sammelthread] ASUS F3jp

    @bambam2007 Danke, das ist eine sehr nützliche Information. Ich hatte die Recovery-CD, nachdem ich das Wort Symantec gelesen hatte, gleich angeekelt gemeinsam mit der Notebookverpackung in meinem Keller deponiert.
  14. Pobermeier

    [Sammelthread] ASUS F3jp

    :shake: 1) Das bezweifle ich. Schließlich werden Festplatten genauso wie Computerchips in einer staubfreien Umgebung hergestellt und sind dann in einem geschlossenen Gehäuse. Eine CD ist dagegen nie völlig staubfrei. Auch ist mir von der Digitalbildarchivierung bekannt, dass auf Festplatte...
  15. Pobermeier

    [Sammelthread] ASUS F3jp

    Recovery Partition und CD @DieMilchMachts Die Recovery Partition auf der Festplatte belegt nur 4 GB. Deshalb habe ich sie belassen. Ich habe sie auch schon zweimal zur Wiederherstellung benutzt (das von Asus aufgespielte Betriebssystem war wegen defekter Festplattensektoren beschädigt). Nach...
  16. Pobermeier

    [Sammelthread] ASUS F3jp

    @Die MilchMachts Matsushita = Panasonic! In meinem ist ein LG-Laufwerk. Die Geräuschkulisse hängt stark davon ab, was man einlegt. Wenn ich z. B. eine Acronis Boot CD einlege, verhält es sich genauso, wie von Dir beschrieben. Lege ich aber eine Film-DVD oder eine Audio-CD ein, wird es im...
  17. Pobermeier

    [Sammelthread] ASUS F3jp

    @valler Bei dem von Dir besichtigten Z5320Jc sollte das Graininess-Problem nicht vorhanden sein, da es ja eine Nvidia Grafikkarte hat. Angeblich tritt der Mangel nur bei den Grafikkarten ATI Mobility Radeon X1600 und X1700 in Verbindung mit Dithering 18-bit Displaytechnologie auf. Eine sehr...
  18. Pobermeier

    [Sammelthread] ASUS F3jp

    @DieMilchMachts Ich habe den Eindruck, Du hast meinen Post anders verstanden, als ich ihn gemeint hatte. Ob man jetzt wie Du die Version 207t.00 oder wie ich 205.t01 verwendet, bleibt sich gleich. Beide Versionen beheben das Graininessproblem und scheinen den beschriebenen unerwünschten...
  19. Pobermeier

    [Sammelthread] ASUS F3jp

    Grafikfehler bei der F3JP-Serie, BIOS @ DieMilchMachts Deine Erfahrungen kann ich nur teilen. Bei mir hat das Bios, Version 205t.01 zwar die Körnigkeit bei Graustufen behoben, dafür habe ich jetzt aber bei manchen in Grautönen gehaltenen Programmsymbolleisten so etwas ähnliches wie Schlieren...
  20. Pobermeier

    [Sammelthread] ASUS F3jp

    @NewNB Habe keinen Pixelfehlertest durchführen lassen und trotzdem ein fehlerfreies Display erhalten. Das Modell mit Endbuchstaben M soll jedenfalls "nur" 2 GB RAM unterstützen (lt. technischer Beschreibung). Mein Händler hätte 39,99 EUR für den Pixelfehlertest verlangt und war zudem beim...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh