Suchergebnisse

  1. M

    **Asrock 775 Dual-VSTA**Sammelthread** (Part 1)

    300 FSB, bzw. 305FSB bekommt man ich auch stabil hin. ALLERDINGS: FlexiOptions=enabled Und die Ram-Speed geht zumindest laut Benchmarks ordentlich nach unten. Laut Everest 2.20 verliere mich ca. 1/3 Ramdurchsatz. Everest 3.01 sagt mir da was anderes. Da sinkt der Ramdurchsatz durch...
  2. M

    **Asrock 775 Dual-VSTA**Sammelthread** (Part 1)

    Habe die Option für den CPU-Multi aber im Bios nicht gesehen, wo ist die genau? Kenne nur SpeedStep, dass den Multi um 1x reduziert.
  3. M

    **Asrock 775 Dual-VSTA**Sammelthread** (Part 1)

    Nein, Multi und VCore lassen sich nicht ändern, bzw. gibt keine Option dafür im Bios.
  4. M

    **Asrock 775 Dual-VSTA**Sammelthread** (Part 1)

    Nur E6300 bleibt eigentlich sehr kühl. Gehäuselüftung ist prinzipiell immer zu empfehlen. Wenn Du keine hast, wird jedoch ehern die Grafikkarte Probleme bekommen, da der E6300 z.B. bei mir bei Last nur ca. 40°C erreicht. Nicht immer, bzw. abhängig von der Bios-Option: FlexibilityOptions...
  5. M

    Intel Desktop Utilities Warnmeldung E6400

    Gib mal bitte nen Downloadlink :)
  6. M

    Core 2 Duo: Eure Temperaturen!

    CPU: E6300 OC: nur auf 2,1Ghz (da Mobo nicht mehr mitmacht) Kühler:Asus Slient Squre Temp Idle: ca. 34°C (bei 850 U/min. Lüfterregler) Temp Last: ca. 40°C (bei 850 U/min. Lüfterregler) Mainboard siehe System.
  7. M

    **Asrock 775 Dual-VSTA**Sammelthread** (Part 1)

    Das sieht doch ganz ordentlich aus. Ist die Grafikkarte eine PCI-E? Wenn Du den C6400 übertakten willst oder wert auf Übertakten legst und Dir das 85€ Mehrkosten wert ist, kannst Du auch evtl. zum Asus P5B greifen. Viel mehr wie 10% Übertaktung ist mit dem Asrock-VSTA beim C2D leider nicht...
  8. M

    **Asrock 775 Dual-VSTA**Sammelthread** (Part 1)

    Gib uns dann mal Bescheid, wie es mit dem OC dann aussieht und wie sich Dein DDR2-667 MDT dabei schlägt :)
  9. M

    **Asrock 775 Dual-VSTA**Sammelthread** (Part 1)

    Ich warte erstmal ab. Habe keine Lust 140€ und mehr für ein Mainboard auszugeben. Bis 80-90€ würde ich evtl. ausgeben...da gibts aber momentan nichts, was mich interessieren könnte (als FSB bis 450 Mhz usw. ;) ). Evtl. gibts ja in 1/2 Jahr mehr brauchbare Boards.
  10. M

    **Asrock 775 Dual-VSTA**Sammelthread** (Part 1)

    Ich lasse ihn seit gestern wieder auf 300 FSB laufen...stabil. Habe den Ram-Settings nicht getraut und setze daher lieber auf höheren CPU-Takt. Die 00 Mhz FSB macht er stabil. 305 geht glaube ich auch noch, aber 310 macht er nicht mehr.
  11. M

    **Asrock 775 Dual-VSTA**Sammelthread** (Part 1)

    Soweit man überall lesen kann, bekommen doch sehr viele Leutz den E6300/6400/6600 problemlos ohne VCore Erhöhung auf über 3 Ghz oder zumindst über 2,7 Ghz. Der E6400 ist nur 30€ teurer als der E6300, man kann halt aber 300 Mhz mehr Takt drauf geben und ich glaube, dass man sehr sicher sagen...
  12. M

    **Asrock 775 Dual-VSTA**Sammelthread** (Part 1)

    Vielleicht verbaue ich den in einem der nächsten Kundensysteme :)
  13. M

    **Asrock 775 Dual-VSTA**Sammelthread** (Part 1)

    Glaube zwar nicht, dass die antworten oder das die Antwort irgendwelchen Inhalt hat, aber man weiß ja nie :) .
  14. M

    **Asrock 775 Dual-VSTA**Sammelthread** (Part 1)

    Würde auch den E6400 empfehlen, da der Multi um 1x höher ist, man man bei max. 300 Mhz FSB 2,4Ghz CPU-Takt erreicht. Ich selber habe ein günstiges 350 Watt Fortron Netzteil. Der Core 2 Duo belastet das System etwas genauso wie mein alter AXP 3000+. Ich werde wohl bei Gelegenheit upgrade...von...
  15. M

    **Asrock 775 Dual-VSTA**Sammelthread** (Part 1)

    OK, Tronx. Habe jetzt folgende Bios-Versionen ausprobiert: 1.50 1.10 Bin jetzt wieder bei 1.70, da die niedrigeren Bios-Versionen keinerlei Effekt auf Speicherleistung und Übertaktbarkeit hatten.
  16. M

    **Asrock 775 Dual-VSTA**Sammelthread** (Part 1)

    Hallo Allerseits, habe selber von Athlon XP 3000+ auf den E6300 gewechselt. Ich nutze auch oft Virtual-PC für meinen W2k3Server) und habe sehr oft 10-15 Programme (DreamWeaver, Fireworks, Outlook, etc. etc.) gleichzeitig offen. Der Unterschied zu meinem alten 3000+ ist schon gewaltig. Es lohnt...
  17. M

    **Asrock 775 Dual-VSTA**Sammelthread** (Part 1)

    Gehe nach Möglichkeit gleich auf 2GByte. Spätestens mit WinVista ist 1GB zu wenig. Das 2GB-Kit DDR2-667 von Buffalo war "nur" 150€.
  18. M

    **Asrock 775 Dual-VSTA**Sammelthread** (Part 1)

    Danke. Habe jetzt die FSB Erhöhung sogar komplett rausgenommen (also auf 266Mhz), da ich komische Abstürze hatte (im Spiel Desperados 2). Nun läuft auch wieder SuperPi ohne Fehler durch. Eigenartigerweise zeigt mir CPU-Z trotzdem einen RamTakt von 711 Mhz an. Da scheint entweder CPU-Z zu...
  19. M

    **Asrock 775 Dual-VSTA**Sammelthread** (Part 1)

    K, hier nochmal die aktuellen Werte mit folgenden Settings im Bios mit der Bios Version 1.70: CPU-FSB: 281 Mhz (asynchron) SpeedStep: disabled Ram-Speed: auto (also da, wo man DDR2-566 oder 667 wählen könnte) FlexibleOptions: disabled CAS: 3T die Option vor DualChannel: 2T Mode: DualChannel...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh