Suchergebnisse

  1. M

    Planet 3DNow! braucht dringend Eure Hilfe ! (Part 1)

    Schön das hier ein paar Leute für die gute Sache sind :) .
  2. M

    **Asrock 775 Dual-VSTA**Sammelthread** (Part 2)

    Bin mit dem Board eigentlich sehr zufrieden (seit ca. 5 Monaten bereits). Es ist schön stabil, stromsparend (da der Chipsatzkühler vergleichsweise kühl bleibt, trotz geringer Abmaße) und die Ausstattung ebenfalls ausreichend ist. Wenn ich irgendwann die kommenden 12-18 Monate jedoch die...
  3. M

    **Asrock 775 Dual-VSTA**Sammelthread** (Part 2)

    Habe nen großen Asus Silent Square Cooler, der sollte den QuadCore scöln kühl halten. Ich würde mir den Quad hautpsächlich für Distributed Computing (Folding@Home) holen. Beispielsweise brauche ich ca. 6x A64-3000+ um den gleichen Output eines einzigen QuadCore rauszuholen!! Bin mal gespannt, ob...
  4. M

    **Asrock 775 Dual-VSTA**Sammelthread** (Part 2)

    Wie geil :xmas: Plane ebenfalls den Kauf eines 4 Core-Boliden,...aber erst wenn der Preis sich unter 500€ bewegt. Schön zu wissen, dass es prinzipiell funktioniert, da ich bis auf die fehlenden OC-Möglichkeiten mit dem Mainboard sehr zufrieden bin...der Chipsatz bleibt vergleichsweise kühl...
  5. M

    **Asrock 775 Dual-VSTA**Sammelthread** (Part 1)

    zum Kühler: Also eigentlich ist ein 15€ günstiger Arctic 64 Freezer Pro mehr als ausreichend. Ich habe den Asus Silent Square @850rpm und mein E6600 bringt den Kühler selbst nach stundenlanger Vollast noch nicht mal auf Handwärme!
  6. M

    **Asrock 775 Dual-VSTA**Sammelthread** (Part 1)

    Übrigens: Wer seine CPU mal für nen guten Zweck rechnen lassen will, sollte mal hierrein schauen: http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=127191
  7. M

    **Asrock 775 Dual-VSTA**Sammelthread** (Part 1)

    So intensiv brauch ich nicht zu testen. Wenn meine F@H-WUs ohne OC sauber durchlaufen, aber mit OC crashen, ist dass Beweis genug. Habe auch schon alle möglichen Ram-Settings, usw usw. getestet und bin mittlerwei´le der festen Überzeugung, dass der Chipsatz die 300FSB+ nicht rockstable schafft.
  8. M

    **Asrock 775 Dual-VSTA**Sammelthread** (Part 1)

    Nochmal: Mein Board packt sogar 305 Mhz FSB und ich habe keine Probs...ABER: 100% rockstable isses eben nicht. Mir trauchen meine Folding@Home-WUs in unregelmäßigen Abständen ab und alle paar Tage crasht dann auch noch UT2k4, wobei Gothic 3 das OC ohne Probleme mitmacht. Es ist eben nicht...
  9. M

    **Asrock 775 Dual-VSTA**Sammelthread** (Part 1)

    IMO ist das der Chipsatz, der für die 300Mhz einfach nicht geignet ist.
  10. M

    **Asrock 775 Dual-VSTA**Sammelthread** (Part 1)

    Genauso sehe ich es mittlerweile auch. Bin zwar mit dem Mobo zufrieden, aber wenn ich FSB300 einstelle krachen mir meine WUs in Folding@Home ab, ab und zu schmiert UT2k4 ab. Was bringts mir also, wenn die 2,7Ghz meines E6600 nicht wirklich 100% rockstable laufen. Ich habe mir das Mobo ebenfalls...
  11. M

    **Asrock 775 Dual-VSTA**Sammelthread** (Part 1)

    Habe dieselbe Erfahrung gemacht. Flex=off komme ich problemlos bis FSB280 und da behält das Mobo den DDR2-667 Teiler, so dass der Speicher sogar bei ca. 700Mhz läuft. Bei FSB300 (klappt nur mit Flex=off) habe ich den 533´er Teiler von 1:2 und der Speicher läuft bei 600 Mhz (statt drer...
  12. M

    **Asrock 775 Dual-VSTA**Sammelthread** (Part 1)

    Genau das war meine Überlegung, als ich noch den 6300´er hatte. Wollte unbedingt (aus sportlichen Gründen) ein ganzes Stück über 2 Ghz kommen. also etnweder 150€ für ein Mobo mit OC-Fähigkeiten oder 100€ Aufpreis in den E6600 investieren....habe mich für den E6600 entschieden, da mein Asrock...
  13. M

    **Asrock 775 Dual-VSTA**Sammelthread** (Part 1)

    Gebe Dir recht, ABER: ich wusste es vorher schon, wollte aber trotzdem den E6600 aus reinem Interesse. Graka-Update kommt, sobald ich es brauche. Die X800XL reicht mir derzeit aus.
  14. M

    **Asrock 775 Dual-VSTA**Sammelthread** (Part 1)

    Hatte Anfangs auch "nur" den E6300 (und bis 2,1Ghz prügeln können). Konnte diesen aber zum EK-Preis weiterverkaufen und habe nochmal 100€ dazugelegt...für den E6600, der nun bei 2,71Ghz läuft (und bei 4MB Cache :) ). Kenn derzeit zwar kein Spiel oder Anwendung, die davon spürbar profitiert, aber...
  15. M

    CPU ***Bilder*** Thread

    Danke! Der E6600 ist leider schon verbaut, sonst würde ich noch ein Foto machen^^ Andererseits, wenn die CPUs einmal mit WLP verschmiert sind, werden die nie wieder sauber genug für eine Nahaufnahme.
  16. M

    C2D E6300 @ 2,8Ghz vs AM2 4200+EE @ 2,8Ghz *Userbericht*

    Den Conroe als Upgrade des X2-3800+ zu bezeichnen wäre auch falsch. Man merkt in aktuellen Anwendungen wahrscheinlich eh kaum was von der Mehrleistung. Ich muss zugeben, dass es mich nach 3,5 Jahren aber ohne größere HW-Updates mal wieder extrem in den Fingern gejuckt hat und daher der E6300...
  17. M

    C2D E6300 @ 2,8Ghz vs AM2 4200+EE @ 2,8Ghz *Userbericht*

    Naja, was bringt eine Test mit Spielen, wenn man darauf spekuliert, dass die Grafikkarte das Nadelöhr ist und die CPU-Leistung egal ist. Sowas braucht man nicht zu benchen, dass weiß man vorher schon, dass bei 1280x1024 AA/AF auf voll nichts rauskommt. Ich will doch bei sowas wissen, wie schnell...
  18. M

    CPU ***Bilder*** Thread

    hier Pix meines E6600 und des "alten" E6300 (alle selber geknipst ;) ): Mehr Bilder vom System unter: http://www.mg-oc.de
  19. M

    C2D E6300 @ 2,8Ghz vs AM2 4200+EE @ 2,8Ghz *Userbericht*

    Was mir bei diversen Vergleichstests auffällt, den die Leute hier und da machen: Das Mainboard wird auf Core2Duo Seite viel zu teuer gewählt. Als ob es zum Asus-P5B keine Alternative geben würde. Wenn wir uns hier schon damit auseinandersetzen, zu welchem Preis ich das schnellere System...
  20. M

    **Asrock 775 Dual-VSTA**Sammelthread** (Part 1)

    Hi Leute, wollte nochmal meine SuperPi Werte posten, da ich ja erst den E6300 und nun den E6600 drin habe: 19 Sek. = E6600 @2,71 Ghz (FSB301) 28 Sek. = E6300 @2,1 Ghz (FSB300) 32 Sek. = E6300 @1,86 Ghz (FSB266) Alle Werte sind mit dem Asrock 775Dual-VSTA, sowie 2x 1GByte DDR2-667 gemacht...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh