Suchergebnisse

  1. M

    [User-Review] Asrock A330GC mit Atom330 DualCore

    Hallo Zusammen, ich weiß jetzt nicht ob es hier ein passt, aber ich wollte mal über meinen neuen Home-Server auf Basis des Atom DualCores mit HT (4 Kerne werden im TaskManager angezeigt) und dem brandneuen OC-tauglichen Asrock A330GC MiniITX-Mainboard berichten. Als selbstständiger...
  2. M

    Extrem günstiges 12,1" Notebook?

    Servus Leute, habe seit einem Monat das Samsung NC20 Netbook. Netbooks haben mich schon sehr lange interessiert, jedoch brauche ich eine Auflösung von mind. 1280x800, da ich ansonsten meine Standardanwendungen (Remotedesktop, usw.) nicht sinnvoll nutzen kann. Das 12 Zoll NC20 ist für meine...
  3. M

    [Guide] Radeon 4850 Kühlertausch (Auras Fridge)

    Echtes Kupfer hätte vermutlich auch nicht zur besseren Kühlung beitragen können, den unter Last ist der komplette Kühler an wirklich jeder Ecke glühend heiß... Kupfer wärme nur besser transportiert und nicht besser kühlt, von daher egal ob Kupfer oder Alu. Bei meinem CPU-Kühler (siehe Fotos...
  4. M

    [Guide] Radeon 4850 Kühlertausch (Auras Fridge)

    Der Auras geht auf alle Fälle und mir sind keine Probleme damit bekannt.
  5. M

    [Guide] Radeon 4850 Kühlertausch (Auras Fridge)

    So gesehen "bescheisst" uns Ati hier sogar, denn wenn man etwas in Kupferfarbe anstreicht, will man ja erreichen, dass die Käufer denken, dass es Kupfer ist. Jedenfalls kann ich den Umbau nur empfehlen, aber nicht mit dem Auras Fridge, da die Bastelei doch schon ziemlich extrem ist. Der...
  6. M

    [Guide] Radeon 4850 Kühlertausch (Auras Fridge)

    Würde den Auras Fridge jedenfalls nicht emfpehlen. Der ist sehr lang und wenn die GPU auf Deiner Grakas etwas näher am Slotblech sitzt, als Standard, hast Du ein Problem. Denn dann gucken Dir die Heatpipes hinten aus dem PC raus. Ich musste sogar hinten mit dem Seitenschneider die...
  7. M

    [Guide] Radeon 4850 Kühlertausch (Auras Fridge)

    Hallo Leute, habe schon vor längerem einen Bericht zum Umbau meiner 4850 verfasst, den ich euch nicht vorenthalten will. Ziel: den orig. Kühler meiner 4850 gegen den Auras Fridge (kostet ca. 22€) wechseln. Hier ein Erfahrungsbericht: Idle mit orig. Kühlung: 75°C 3D Load (FurMark): 87°C Idle...
  8. M

    [Guide] Radeon 4850 Kühlertausch (Auras Fridge)

    Danke :) Wg. Zalli. Laut dem Test hier sind es 64°C. Ich meine auf PCGHW gelesen zu haben, dass dort 74°C load mit dem Zalli gemessen wurde. Der Zalli ist zwar teurer, aber dafür hat man keine Platzprobleme. Könnte ich nochmal entscheiden, würde ich jedenfalls trotz höherer Temps evtl. doch...
  9. M

    [Guide] Radeon 4850 Kühlertausch (Auras Fridge)

    Hallo Leute, habe heute endlich den orig. Kühler meiner 4850 gegen den Auras Fridge (kostet ca. 22€) gewechselt. Hier ein Erfahrungsbericht: Idle mit orig. Kühlung: 75°C 3D Load (FurMark): 87°C Idle mit dem Auras Fridge: 42°C 3D Load (FurMark): 52°C Zum verbauten Auras Frige: Inhalt: 11...
  10. M

    [Sammelthread] Crysis - Mster config v3.0

    Wow, mit Mster Config 3 läuft Crysis auf meiner neuen Grafikarte (Radeon 4850) absolut flüssig in 1680x1050 mit x4AA/AF und VSync=on. Die Grafik haut echt hammermäßig rein, absolute Kunst, was man da auf dem Bildschirm zu sehen bekommt!!! Top Leistung @Mster !!! Jedenfalls hätte ich nicht...
  11. M

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G)

    Kurzes Update zu meinem (bisher) nicht möglichen Undervolting Problem des Phenom 9500 auf dem GA-MA74GM-S2H.... es geht nun: Details und Ergebnisse findet Ihr hier: Klick !!
  12. M

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G)

    Also ich habe ja das "kleine" GA-MA74GM-S2H mit dem 740G Chipsatz. Ich habe den GPU Takt auf 200 MHz (kleinste einstellbare Größe) eingestellt und der Phenom 9500 läuft derzeit mit default VCore bei 2.65 Ghz und Boinc Vollast. Sowohl NB als auch SB Kühlkörper werde warm, aber nicht wirklich...
  13. M

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G)

    OK, Danke für die Info. Hätte mir heute beinahe das M3A78 auf dem Heimweg geholt....werde es lassen. Weißt Du zuällig, welches aktuelle 780G Mainboard am Markt die Absenkung der VCore zulässt? Da ich nun vorerst endgültig weiß, dass Gigabyte das nicht auf die Reihe bekommt, werde ich mir ein...
  14. M

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G)

    Auf meinem P35-DS4 von Gigabyte geht das...auf meinem neuen Gigabyte Ga-MA74GM-S2H geht es leider nicht. Auf dem Assu M2-VM (690G) konnte ich die VCore frei einstellen. Zu Deutsch: wer undervolten will, sollte zu ASUS gehen (werde mein aktuelles Gigabyte Mobo auch rauswerfen und mir ein ASUS...
  15. M

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G)

    Zur Info: Gigabyte hat auf meine Anfrage bez. der Möglichkeit der VCore Anpassung nach beim GA-MA74GM-S2H unten hin geantwortet: Zu Deutsch: Da das Mobo das Gigabyte-eigene Smart&Save Feature hat, wird es die Möglichkeit zur manuellen Absenkung der VCore auch zukünftig NICHT geben :( .
  16. M

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G)

    Das Overdrive Tool sagt mir, dass es sich bei dem 740G nicht um einen Chipsatz der 7er Serie handelt und verweigert den Dienst . RMClock probiere ich gleich mal aus.
  17. M

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G)

    Hallo Zusammen, habe mir das GA-MA74GM-S2H geholt...also mit 740G statt 780G Chipsatz (da das 780G noch nicht lieferbar war). Zu meinem Entsetzen musste ich feststellen, dass die die VCore nur höher, aber nicht niedriger eingestellt werden kann. Kann mir da jemand weiterhelfen? Bin extrem...
  18. M

    Planet 3DNow! braucht dringend Eure Hilfe ! (Part 1)

    Auch von mir nochmal an dickes Dankeschön an alle die mitamchen. Nicht nur, dass wir S.USA die Stirn bieten, dass Projekt QMC ist ja auch sinnvoll und es ist ein DEUTSCHES Projekt :) .
  19. M

    Planet 3DNow! braucht dringend Eure Hilfe ! (Part 1)

    Danke jurke und herzlich Willkommen im Club :banana: :cool:
  20. M

    Planet 3DNow! braucht dringend Eure Hilfe ! (Part 1)

    In dem Fall: Schmeißt Eure Kisten an und: FEUER!!!! :bigok:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh