Suchergebnisse

  1. S

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Schick, ein GA-2CEWH. Wusste gar nicht, dass Gigabyte ein Board mit voller RAM-Slotzahl gebaut hat. GIbt es irgendwelche OC-Optionen im BIOS?
  2. S

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Es entspringt also keiner Werbemaßnahme von Intel. Würd' gerne wissen, wie es zu diesem Namen kam. Das gleiche gilt auch für die Göttin. Ich finde solche Namensentstehungen interessant.
  3. S

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Warum heißt das Ding eigentlich King? Zu der Zeit war der Thunderbird doch schon schneller.
  4. S

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Gibt es denn für X38 und P45 noch Win98 Treiber? Sonst muss ein P865 (heißt der so?) her, und da bekommt man keine 500MHz hin.
  5. S

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    You must be new here. HwBot.org ist die Seite zum gucken. Da du nur Singlethreadleistung willst, ist die beim Core2 eh schon nebensächliche Cachegröße noch unwichtiger. Kern- und FSB-Takt sind wichtig, da jetzt nur noch ein Kern arbeiten soll, ist der FSB nochmals unwichtiger. Einzig ein...
  6. S

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Dann such lieber einen Pentium E5800. 3,2GHz, FSB 200, Multi 16x, Dualcore, 2MB L2, Damit solltest du echt hoch takten können, da wenig Logik vorhanden ist, die bremst. Weiterhin ist die Kühlung einfacher. Das Ding ist zwar mit TDP65W angegeben, weniger ließ Intel damals aber auch nicht zu bei...
  7. S

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Kentsfield = zwei Conroe nebeneinander. Also zwei separate Dice auf einem Träger unter einem IHS. 4MB L2 pro Dualcore. 65nm. Yorkfield = zwei Wolfdale nebeneinander. 6MB L2 pro Dualcore. 45nm.
  8. S

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Danke für den Link. Das wird leider nicht passen, da ich double stacked DIMMs nutze. Hierbei sind zwei TSSOP Samsung UCCC übereinander gelötet. Es ist angeblich stabil zu bekommen mit viel Zugluft über den Speicher, was ich aber wegen der Lautstärke vermeiden will. Ideal wäre ein gemeinsamer...
  9. S

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Meine optis laufen ja @stock mit 2,8GHz. Mehr Takt gibt es wohl nur delidded oder mit Voltmod. Allerdings ist mir das H8DCE zu schade zum verbasteln. Blöd, dass ich den Multi überhaupt nicht ändern kann, deshalb bleibt die Kiste unverändert. Einzig eine RAM-Kühlung muss her, um die...
  10. S

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Es gibt eine spezielle Version von Clockgen für nForce4. Leider läuft Clockgen nicht unter NT6.x. Alternativ nTune installieren. Ich bin aber nie über 205MHz gekommen. Entweder liegt es an der crappy Software, am hitzköpfigen Chipsatz oder an zu wenig VCore. Mit 2,8GHz sind mein Optisch schon...
  11. S

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Schickes Ding ,Zombie. Machen wir ein paar Benchmarks? Müsste nur noch gucken, wie ich WinXP auf mein Raid0 bekomme. Momentan läuft Win7 drauf, was besser mit NUMA klar kommt.
  12. S

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Sieht nach einem würdigen Gegner für mein System aus. :D Hast du mal ein paar Specs zu deiner Maschine?
  13. S

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Uuuuh, sehe ich da einen G80 mit 1,5GB RAM? Schonmal getestet? Wie läuft die Quadro 5600 so und wie heiß wird sie?
  14. S

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Ich erinnere mich, dass es Programme gibt, die den Rest des RAMs als RAMdrive mappen können. Scheue dich nicht vor Windows 7 x64, das läuft sehr rund mit 939. Wenn du günstig an ein A8N32-SLI kommst, schlag unbedingt zu. Es gibt die ein oder andere BIOS-Option, die alle anderen A8N-Boards nicht...
  15. S

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    @patchelor: Viel Spaß mit den Qimondas. Wenn du Fragen hast, immer raus damit. Ich kann zwar nichts mehr in Hardware nachstellen, erinnere mich aber gerne an meinen Leidensweg mit 8GB DDR500.
  16. S

    AMD will DRAM und SRAM in das CPU-Package bringen

    Sry, aber wann hattest du das letzte mal höhere Mathematik und einfach logarithmische Koordinatensysteme?
  17. S

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Infineon BE-5. So ziemlich der einzige OC-Chip für 2x1GB :-D
  18. S

    [Sammelthread] Raritäten - bis Jahr 2000 - Bilder und Kommentare

    3,5GB * 1024 = 3584MB 3584MB / 4 CPUs = 896 MB / CPU 3584MB - 3520 MB = 64MB 64MB werden reserviert für irgendwelche Verwaltungsaufgaben des Mainboards/Chipsatzes. Völlig normal bei Multisockelsystemen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh