Suchergebnisse

  1. S

    [Sammelthread] NostalgieDeluxx Quatschthread

    Reagierte 3DMark01 nicht auch sehr empfindlich auf den RAM? Hatte das irgendwo mal aufgeschnappt, dass besonders die Lobbyszene geeignet sei. https://www.overclockaholics.com/forums/showthread.php?t=691
  2. S

    [Sammelthread] Suche Retro Hardware/Komponenten/Ersatzteile Thread ;)

    OT Es reizt schon, ein altes System mit neuer Software zu bespielen. Es ist manchmal erstaunlich, was damit noch möglich ist, insofern sind 4GB auf 939 mit einem übertakteten Zweikerner nicht abwegig. 4x1GB sind nur mit Command Rate 2T möglich, was durch Designfehler im DDR-Standard zu massivem...
  3. S

    [Sammelthread] Suche Retro Hardware/Komponenten/Ersatzteile Thread ;)

    Haben. 😂 Für “Produktivität“ sind allerdings 2x2GB oder 4x2GB mit OC der beste Kompromiss.
  4. S

    [Sammelthread] Suche Retro Hardware/Komponenten/Ersatzteile Thread ;)

    4GB DIMMs DDR400 auf 939? Da gibt es nur eine Wahl. Ein Asus-Mainboard. Welches? Egal, hauptsache 939 von Asus. Alle anderen Hersteller haben keine Unterstützung für registered RAM. Bei den DIMMs wird es teuer. Samsung M312L5128AU1-CCC. Wenn man darunter nichts findet, nach "sun 371-1460"...
  5. S

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Hast du es mal mit dem Quadro-Treiber 342.00 probiert? SLI-Brücke gesteckt? Funktionieren beide Quadros separat? Kann ja durchaus sein, dass eine von beiden an Altersschwäche gestorben ist...
  6. S

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Nein, die Quadros laufen anstandslos auf einem Asus A8N32-SLI und meinen derzeitigen Klopper Supermicro H8DCE. Beides auf Basis des CK804 (nForce4, bzw. nForce Pro 2200) mit CKIO4 (nForce4 x16 bzw. nForce Pro 2050). Beides mit Win7 x64, extra Chipsatztreiber nicht nötig. Forceware 342.01 macht...
  7. S

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Liquid Metal wird fest und bröselt ab, wenn man den Kühler entfernt, vermutlich weil sich etwas Metall aus dem Kühler im Flüssigmetall löst und Legierungen bildet. Weiterhin hängt der Kühler unter dem Chip, es kann also in normaler Lage kein Metall unter das Klebeband fließen. Das Lackieren...
  8. S

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    @Masterchief79 Die Dokumente von nV sind gerne gesehen. :-)
  9. S

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Nagellack nicht vorhanden. Als guter Elektriker hilft aber immer das treue Isotape. Ergebnis: Karte läuft noch. Vorher war der Temperaturunterschied der beiden Quadros bei 2°C, jetzt ist er bei 6°C. Hat also ein klein wenig gebracht. Tomb Raider 2013 Einstellungen? Alles was geht mit einer...
  10. S

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Geköpfter G80 gefällig? Da ich Liquid Metal nicht zwischen IHS und Kühler bekomme, schmiere ich gleich einfach mal etwas direk auf das Silizium. Drückt die Daumen.
  11. S

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Ja, hab's getestet und die Kante zum Power Connector hin hat einen kleinen Lichtspalt. Ist das bei der 8800GTX und der Ultra auch so? Bzw. hat schon mal jemand von euch Liquid Metal auf dem G80 gehabt? Habe gemerkt, dass man Flüssigmetall auf dem Heatspreader nicht verteilt bekommt, weil er zu...
  12. S

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Frage an die alten, erfahrenen Hasen: Habe hier einen G80 vor mir (Quadro FX5600 aka 8800GTX @ 1,5GB VRAM). Ich habe ihr die Liquid Metal Kur verpasst, allerdings wird das nicht so ganz etwas. Vermutung: Der Kühler sitzt nicht Plan. Kann das jemand bestätigen? Ist beim G80 immer eine relativ...
  13. S

    [Sammelthread] Sockel 939 / 940 / 754 - Thread

    Try increasing HT clock as much as possible, because HT between CPUs is mostly used for cache coherancy, not for pushing data from RAM to CPU. The more HT bandwidth you got, the better the multi core scaling. Read more about it here...
  14. S

    [Sammelthread] Sockel 939 / 940 / 754 - Thread

    Laut Handbuch gibt es eine Option, mit der der Multi für den HT-Link sowohl zwischen den Sockeln als auch zwischen CPU0 und dem Chipsatz eingestellt werden kann. Beim H8DCE habe ich alles manuell konfiguriert und nichts auf "Auto" gelassen. Grund: weiß ich nicht mehr. Vermutlich, weil genau...
  15. S

    [Sammelthread] Sockel 939 / 940 / 754 - Thread

    Must be similar to my H8DCE Mainboard (dual socket 940). All mem dividers above 200 have no effect and leave the clock at 200MHz, although 216, 233 and 250 are present. Somewhere (maybe in the manual of the A8N32-SLI) I read that higher memory dividers were expected by board manufacturers, but...
  16. S

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Das war dem Preiskampf von ATI geschuldet. Durch das Desaster mit dem verspäteten R600 war die 2900XT nicht konkurrenzfähig. Die Preise wurden also angepasst und ein paar Monate später kam der überarbeitete RV670 in form der HD3850/3870 raus. Wegen kleinerer Strukturbreite (günstiger in der...
  17. S

    [Sammelthread] Sockel 939 / 940 / 754 - Thread

    Falls es jemanden interessiert, habe gerade bei eBay durch Zufall seltene regECC DIMMs gefunden zu einem scheinbar erschwinglichen Kurs. Samsung M312L5128AU1-CCC CL3-3-3-8 1x4GB RDIMM für 17€. Die Dinger werden normalerweise für jenseits der 40€-Marke angeboten. Derzeit noch 4 Stück vorhanden...
  18. S

    AMDs HEDT mit 32 und 64 Kernen im Test: Neuer Anlauf für Ryzen Threadripper

    Bulldozer, 8 Kerne anno 2011 :ROFLMAO:
  19. S

    [Kaufberatung] AM5 Mainboard für 7800x3d

    Gigabyte B650M K mATX, kein Schnickschnack, soweit ich weiß keine Shared Lanes, 2x M.2-Slots, macht bei mir anstandslos 2x32GB DDR6000 EXPO mit. Müsste das günstigste B650-Mainboard sein. Beim BIOS-Update auf die richtige Revision achten (1.0 oder 1.1).
  20. S

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Mit welchem Betriebssystem? [edit] Hab gerade gelesen, dass du es auch mit Win7 geschafft hast, aber mit modifizierten Profilen. Kannst du da genaueres sagen?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh