Suchergebnisse

  1. F

    Neuaufbau eines Heimnetzwerkes mit WHS

    noch was zum 19" gehäuße, ich werd mir in kürze ein chenbro sr107 (ca 130 €) holen, dazu 2x hotswap einschübe (je 60€) = platz für 8 platten für ca 250 €, ist zwar ein normaler tower, aber für 25 € gibts ein rackmontagekitt wenns dann immer noch nicht reicht, kannst du in die oberen schächte...
  2. F

    Neuaufbau eines Heimnetzwerkes mit WHS

    na z.b. welche ports zusammen einen Trunk bilden, gibt aber noch viel mehr (kannst normal einzelne prots drosseln oder abschalten, virtuelle lans bilden usw), schau dir am besten mal das handbuch von einem managed switch an, z.b. der hp den ich verlinkt hab da ist das meiste beschrieben Christian
  3. F

    Neuaufbau eines Heimnetzwerkes mit WHS

    gugst du da Link Aggregation es werden netzwerkkarten mit mehrern ports also von 2 - n eingesetzt und zu einer "virtuellen" karte zusammengeschlossen um höhere übertragungsraten zu bekommen. das muß allerdings auch der switch unterstützen. hab mir vor kurzem den hier HP ProCurve Switch...
  4. F

    Neuaufbau eines Heimnetzwerkes mit WHS

    tipp zur verkabelung, wenn du schon dabei bist, dann mach ein paar mehr dosen, hab vor ein paar jahren verkabelt, aber inzwischen will ja alles seinen internet zugang (radiowecker, xbox, blurayplayer usw usw.) also in jedes zimmer mindestens 2-4 doppeldosen würd ich sagen. Ausserdem würd ich...
  5. F

    [Kaufberatung] Download/Backupserver

    weils nur ein kleiner backupserver sein soll, der ausser einem Atom board und 2 (später vielleicht 4) platten nix braucht. ich nehm natrülich auch 2 HE, nur werden die auch nicht unbedingt billiger wenn sie größer werden ... bin aber wie gesagt für vieles offen, 19" währ halt nicht schlecht da...
  6. F

    [Kaufberatung] Download/Backupserver

    danke für die schnelle antwort, ist ja schon mal toll das die boards passen. wie gesagt, es muß nur 4x hotswap sata haben, darf auch gebraucht sein (so lange es noch halbwegs vernünftig aussieht) ich dachte jetzt ich hätte schon was "günstiges" gefunden, die gleichen gehäuße von z.b. chenbro...
  7. F

    [Kaufberatung] Download/Backupserver

    hallo, vielleicht kann mir ja hier jemand auf die sprünge helfen. ich beschreib am besten mal den ist stand: Netzwerk mit mehreren PCs, Spielekonsolen, Radioweckern usw. das ganze wird von 2 Servern versorgt: 1. Acer Revo, sparsam für den dauerbetrieb (download, musik server usw) 2. altes...
  8. F

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 4|2]

    hallo, wollte mich nur nochmal melden um bescheid zu geben das jetzt unter 32 bit win 7 alles bestens läuft, wenn ich irgend wann mal die muse habe versuch ichs nochmal mit der 64bit version. Auf jedenfall nochmal allen Danke die versucht haben zu helfen. Christian
  9. F

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 4|2]

    so, win 7 32 bit ist installiert, und jetzt fühlt sich das ganze schon eher so an wies soll, zum vergleich: zip-datei, 4,5 gb ca 25 000 kleine dateien, vorher dauer über 1 std zum entpacken (von ssd auf ssd) jetzt grad mal 5 min. benchmarks werd ich morgen nachliefern, muß jetzt ins bett, n8...
  10. F

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 4|2]

    werd ich machen, allerdings dann erst nach dem wochenende, urlaub geht vor ;-)
  11. F

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 4|2]

    so, nachgeschaut, platte läuft aktuell im ide modus, in hd tune wird udma 6 angezeigt, wenn ich auf ahci wechsle zeigt es garnix an, software problem kann man denk ich ausschließen da es ein neu aufgesetztes win 7 x64 ist, mit und ohne matrix treiber von intel gleiches verhalten. werd jetzt mal...
  12. F

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 4|2]

    das laptop bios ist etwas eingeschränkt, ich kann nur auto (ist stand) cdrom oder arm (oder so ähnlich, damit erkennt er sie aber garnicht mehr) auswählen. hab jetzt nochmal genauer nachgeschaut, im bios steht zwar pio, udma usw, da wird anscheinend nur angezeitgt was das ding alles kann, wenn...
  13. F

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 4|2]

    schwankt zwischen 50 und 80 % wenn man garnix macht, sobald man aber nebenzu nur das kleinste programm startet geht die anzeige auf 100% und es geht garnix mehr. hab leider/ gottseidank die nächsten tage keine zeit das in kurzurlaub geht, aber nächste woche werd ich das ding mal in meinen pc...
  14. F

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 4|2]

    denke nicht, steht zwar PIO Mode 4, allerdings wird auch brav angezeigt das er UDMA 6 verwendet
  15. F

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 4|2]

    hallo, seite einigen stunden bin ich auch stolzer (?) besitzer einer ultradrive ME (64GB mit 1571 firmware) hab das gute stück auch gleich in meinen laptop (asus r1-e) eingebaut und windows 7 installiert, das ergebnis sieht so aus => :kotz: das system ist langsamer als mit meiner seagate...
  16. F

    [Sammelthread] Areca RAID-Controller (PCIe)

    regatus hatte recht, es waren die treiber, hab jetzt alle durchprobiert, der der laut readme nur für windoof server 2003 oder höher gedacht ist funktioniert unter vista (ist auch vom datum viel neuer als der eigentliche vista treiber) Danke für die schnelle Hilfe Christian
  17. F

    [Sammelthread] Areca RAID-Controller (PCIe)

    habe alles ausser der mbr0 aufgespielt, da steht nämlich dachte jetzt irgend wie nicht das mir das was kaputt macht (mbr der platten überschreibt oder sonst was) ... aber das ja nicht viel schlimmer kommen kann werd ich das mal probieren, danke edit: *grrr* dummer tw-eng übersetzter, das...
  18. F

    [Sammelthread] Areca RAID-Controller (PCIe)

    dachte ich zuerst auch, hab den controller schon mehrfach deinstalliert, nach dem neustart wird er auch brav als neue hardware erkannt, dann die neuesten treiber installiert, jetzt wird er wieder im Gerätemanager (ohne Fehler) aufgeführt, doch von den Platten immer noch keine Spur, bin schon...
  19. F

    [Sammelthread] Areca RAID-Controller (PCIe)

    absolut garnix ... (ausser der systemplatte)
  20. F

    [Sammelthread] Areca RAID-Controller (PCIe)

    hallo, vielleicht kann mir ja hier jemand helfen, in meinem "server" werkelt seit einigen jahren ein Areca 1220 munter vor sich hin (1x raid 5 mit 4x 500gb und 1x raid 5 mit 4x 1tb) gestern bin ich dann auf die geniale idee gekommen man könnte ja mal wieder die aktuellste firmware draufspielen...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh