Suchergebnisse

  1. V

    Mein AMD64 braucht plötzlich mehr Strom

    Meine CPU AMD Athlon 64 X2 3600+ Brisbane Sockel AM2 (940), 65 nm, wird seit zwei Wochen nun plötzlich heißer als die letzten 2 Jahre und dadurch fährt der CPU-Lüfter auch ständig hoch, dröhnt nervig rum und muss kühlen. Eine Messung offenbarte nun einen PC-Stromverbrauch von 52 Watt statt wie...
  2. V

    Raid Treiber ja oder nein

    Ah, danke. Das Gefühl eines "Kompatibilitäts-Modus" habe ich schon lange, denn beim Daten hin und her schaufeln kann ich vespern gehen, egal ob zwischen dieser SATA- und externen USB-Platten als auch bei internem Verschieben von Partition zu Partition. Sie hat theoretisch Perpendicular, 3...
  3. V

    Raid Treiber ja oder nein

    Das ist eine Samsung-SATA-Festplatte. PATA scheidet daher aus. Im Bios muss sie jedoch auf IDE gestellt werden, da sie sonst nicht erkannt wird. Die Raid-Thematik checkte ich noch nie und habe auch keine Zeit dafür, weiß nur nicht, ob die SATA-Platte mit RAID-Treiber besser schnurrt oder nicht.
  4. V

    Raid Treiber ja oder nein

    Ist der AMD/ATI 690G-Chipsatz mit integr. X1250-Grafik. Weiter unten des Links sind Southbridge- u. Raid-Treiber. Habe nur eine Samsung-SATA-FP. Nicht zwei Festplatten.
  5. V

    Raid Treiber ja oder nein

    Hallo Zus., habe eine FP. Muss man dann auch den Raid-Treiber installieren oder kann man den weglassen? http://support.amd.com/de/gpudownload/windows/Legacy/Pages/integrated_mce-xp.aspx?type=2.7&product=2.7.3.3.1&lang=German
  6. V

    Taugen Liteon DVD Brenner was?

    Komisch, mein LiteOn LH-18A1P ist bisher das leiseste LW in meiner Obhut. Sogar leiser als die Samsungs. Dennoch kaufe ich meist LG, da bisher immer etwas billiger waren.
  7. V

    Vorsicht! Hoher Stromverbrauch von Brennstuhl Master/Slave Steckerleiste!!!

    Das Ding wird dir Freude bereiten - und Entsetzen: bei der Präsentation von Stromsaugern wie ausgeschalteten Sat-Receivern, PC usw.
  8. V

    Vorsicht! Hoher Stromverbrauch von Brennstuhl Master/Slave Steckerleiste!!!

    Sicher, Fairy Ultra, möglicherweise ist unter den Ramschgeräten auch mal ein funktionierendes dabei. Die Wahrscheinlichkeit hierfür ist jedoch äußerst gering. Bei den genannten Conrad- u. ELV-Geräten ist man jedenfalls auf der sicheren Seite. Klitzekleiner Nachteil beim Energy-Check 3000 finde...
  9. V

    Vorsicht! Hoher Stromverbrauch von Brennstuhl Master/Slave Steckerleiste!!!

    Das ist von Conrad unglücklich formuliert. Das Energy-Check 3000 ist durchaus ein in der Lage, richtig zu messen. Es fehlen lediglich die Anzeige von CosPhi-Werten und induktiven oder kapazitiven Lasttypen, mit welchen eh nur Elektronik-Cracks was anfangen können. Wir wollen lediglich den...
  10. V

    Taugen Liteon DVD Brenner was?

    LiteOn ist wohl der Elefant, also der allerallergrößte Laufwerkshersteller, welcher für viele andere Marken produziert (Asus, Sony usw.). Die LiteOn-Teile gehören auch zu den Leisesten Teile mit den geringsten Rausch- u. Fauchgeräuschen. Der Brennvorgang wirkt daher sehr gedämpft u. seriös, also...
  11. V

    Asus WiFi-Slot aufrüsten?

    Hallo, habe einen Asus Wifi-B-Karte für den speziellen Wifi-Slot bei älteren Asusboards. Weiß jemand, ob es für diesen Slot auch WiFi-G-Karten gibt, also 54 statt 11 Mbit-Varianten?
  12. V

    Vorsicht! Hoher Stromverbrauch von Brennstuhl Master/Slave Steckerleiste!!!

    Erfahrungsgemäß sind Strommessgeräte um 10-15,- € Schrott und unbrauchbar. Für brauchbare Teile (wie vorhin beschrieben) muss man leider 25-30,- € opfern. Warum bleibt es ein Geheimnis, welches Gerät du hierfür verwendest?
  13. V

    NT reinigen ohne aufzumachen?

    Bei meinem AG sind mir sowohl Kompressor als auch Druckluftdosen nachgelaufen. Feuchtigkeit spielt überhaupt keine Rolle, da man ja nicht eine Woche lang das NT durchbläst, sondern nur wenige Sekunden. (Warme Luft aus einem Fön wäre zudem sowieso erheblich feuchter.) Ist nix anderes zur Hand...
  14. V

    Vorsicht! Hoher Stromverbrauch von Brennstuhl Master/Slave Steckerleiste!!!

    Hallo ganja_man, danke ersma für diesen Hinweis. Auch ich bin bemüht, unsinnigen Stromschleudern auf die Schliche zu kommen. Über ein Jahr lang war ich mit meinem Tchibo-Steckdosenstrommessgerät auf dem Holzweg, denn es konnte so gut wie keine el. Geräte auch nur halbwegs messen. Dies hatte ich...
  15. V

    Asus M3a78-emh Hdmi

    Ich habe den Vorgänger mit dem 690G-Prozessor (Asus M2A-VM). Mein PC benötigt lt. dem Steckdosen-Strommessgerät "Energy Check 3000" von Conrad ca. 42-43 Watt. Manche andere Steckdosengeräte zeigen etwas mehr an, kommen aber mit der CosPi-Thematik nicht klar. PC-Bestückung: - 250 W-NT - RAM: 2...
  16. V

    Asus M3A78-EM

    Nun, offensichtlich gibt es keinen mächtigen Unterschied. Dass Asus wegen zweier Steckerchen gleich ein anderes Produkt kreiert, sorgt für Verwirrung und höhere Kosten durch einen Produktsalat. Denn das EMH unterstützt alle verfügbaren Prozessoren, keinen weniger als das EM. 140 Watt-CPUs gibt...
  17. V

    Asus M3A78-EM

    Weiß jemand, worin der Unterschied zwischen dem M3A78-EM und dem M3A78-EMH HDMI liegt? Außer natürlich der zusätzlichen HDMI-Funktion.
  18. V

    [Kaufberatung] WLAN - Stick oder Karte

    Dürfte wohl diese hier sein: www.netgear.de/Produkte/Wireless/802_11g/WG311/index.html Müsste eine gute Wahl sein.
  19. V

    [Kaufberatung] WLAN - Stick oder Karte

    Bei 20 Meter Entfernung gehn die USB-Sticks in die Knie, da sie nur eine auf die Platine gelötete Mini-Antenne haben. Zudem haben billige Teile meist eine behämmerte WLAN-Software, welche die Leistung der Funkchips nicht ausreizt oder bedienen sich lediglich an der WinXP-Software mit anderem...
  20. V

    ***ASUS M2A-VM|HDMI / [AMD RS690G] Sammelthread *** (Part 1)

    Die Grafik-Overclocking-Fkt. (Volt, MHz) wird sicherlich nicht für alle bisher erschienenen 690G-Boards kommen, denn dafür ist der schon jetzt überforderte Minikühler zu schwach. Es ist deshalb davon auszugehen, dass kommende Boards wieder "normale" Northbridge-Kühler erhalten und kein solch...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh