Suchergebnisse

  1. V

    Kleiner Homeserver - Welche CPU? (Intel Pentium N3700 vs G4400)

    Stromkonsum N3700 vs. G4400 = Faktor 10. Bei dümpelnder Last unter 10 % hat das Strommessgerät Schwierigkeiten, den Verbrauch des N3700-PC darzustellen, pendelt zw. 1 u. 4 Watt. Ist auch ein Mobile-Prozessor, der G4400 ein klassischer Desktop. Sollte beim reinen Datenschaufeln ein N3700 nicht...
  2. V

    Kleiner Homeserver - Welche CPU? (Intel Pentium N3700 vs G4400)

    Sicherlich ist der G4400 in einer kräftigeren Liga als der N3700, doch da eingangs vom ASRock N3700-ITX die Rede war - ich habe nun einen Intel NUC mit dem N3700 und zwei Laptops mit N3540 (Vorgänger des N3700) geholt, da ich schlichtweg begeistert bin von diesen beiden (fast gleichen)...
  3. V

    Welches Antec Platinum habe ich? 450 oder 550 Watt?

    Lt. techn. Angaben (Aufkleber) hat das 550er vier 12v-Leitungen à 30 Ah und das 450er nur 2 Stück. Ist aber sehr verwunderlich, wo doch auch der Primärkondensator mit jeweils 270 µF bei beiden Netzteilen identisch ist. Erst das 650 wattige hat einen mit 390 µF. Da das 450er aus dem Sortiment...
  4. V

    Welches Antec Platinum habe ich? 450 oder 550 Watt?

    Hallo Zus., habe das Netzteil Antec Platinum, 450 oder 550. Leider ist auf dem NT-Gehäuse kein Kleber drauf. Habe auch schon Innereien-Bilder im Netz verglichen. Sehen innen beide identisch aus. Auch gleiche Steckeranzahl. Auf der Platine ist "450/500/550" markiert, somit auch keine Hilfe. Hat...
  5. V

    Rechner friert ein, ich weiss nicht mehr weiter

    Laut meiner Recherche hat dein i5 2500k gewaltige 4 x 3300 MHz und durch die automatische Hochtaktung 4 x 3700 MHz. Es dürfte eher keine Anwendung geben, welche mehr Leistung benötigt, als deine CPU liefern kann. Wenn also 4 x 3,7 GHz jemals bei einer Anwendung Performance-Schwierigkeiten machen...
  6. V

    Festplatte klackt/klickt oft

    Kaputt ist sie nicht. Sie erfüllt alle Pflichten (Lesen/Schreiben). Das ist ja nicht erst seit jetzt, sondern seit März 2011! Möglicherweise ist sie fehlerhaft von Anfang an. Mal sehn, was WD die nächsten Tage antwortet.
  7. V

    Festplatte klackt/klickt oft

    Selbe Problem seit erster Minute der Festplatte. Inzwischen 1.315 Betriebsstunden gelaufen! Zeigt HD-Tune und CrystalDiskInfo an. 790 mal eingeschaltet Das Klackgeräusch ist kein Anzeichen für bevorstehende Defekte, sonst wäre sie bis jetzt nicht 1315 Std. zuverlässig gelaufen und spurt auch...
  8. V

    CPU für Spiele

    Hallo Zus., ich möchte einen AMD-Prozessor kaufen für aktuelle Spiele. Ist es für Spiele ratsamer, einen Vielkerner mit weniger GHz oder Wenigkerner mit viel GHz zu verwenden? Z. B. einen 6-Kerner mit 6x 2,8 GHz oder einen Vierkerner mit 4x 3,4 GHz?
  9. V

    WD10EARS unerträglich langsam

    Ah, sorry, meinte "werksseitige Formatierung", nicht Partitionierung. Die Platte war neu, fabrikfrisch, kein Vorbesitzer. Platte reingeschmissen, Win7 mit Intallationsroutine drauf (vermutlich NTFS Standard). Welche Cluster- bzw. Dateigröße verwendet wurde, weiß ich nicht. Möglicherweise ist es...
  10. V

    WD10EARS unerträglich langsam

    Zu IntelliPower schrieb WD: "Bitte entschuldigen Sie die Verwirrung. Die Laufwerke der Caviar Green Reihe haben variable Geschwindigkeiten von 5400 - 7200 Umdrehungen. Diese ist abhängig von der Intensität der Laufwerksnutzung." Wie du auch sagst - das ist Gelalle. Die Platte hockt auf...
  11. V

    WD10EARS unerträglich langsam

    Hallo Zus., habe seit April 2010 bis jetzt (Dezember 2010) die Western Digital Green WD10EARS als Systemplatte mit Win7 64 Ulti, Bios AHCI. Nun habe ich sie wieder ausgemustert und meine vorherige Samsung HD252KJ, ebenfalls mit AHCI laufen. Die Welt ist mit der Samsung wieder in Ordnung, mit...
  12. V

    Asus M3A78-EM

    Ich würde den Asus-AHCI-Treiber auf einem separaten Medium (Floppy, USB-Stick) während der Installation mitlaufen lassen. Vielleicht ist ja Vista so gescheit und zieht sich ihn, wenn er benötigt wird. Hatte Vista-Kontakt nur bei Bekannten. Selbst habe ich Win7 (64 bit) getestet (gibt´s...
  13. V

    Mein AMD64 braucht plötzlich mehr Strom

    Fehler gefunden: Habe eure Ratschläge befolgt bis hin zum Wärmepastentausch, weil ich wirklich verzweifelt war. Die Firma AMD antwortete (natürlich) nicht auf mein Anliegen. Im Bios unter "CPU Configuration" die Option "AMD CPU C1E Support" war auf enabled. Dies erzeugt einen um mehr als 10...
  14. V

    Samsung F2 als Hauptplatte?

    Sind 1,5 ms längere Zugriffszeit im Office-Betrieb bemerkbar?
  15. V

    Samsung F2 als Hauptplatte?

    Ist die Zugriffszeit nicht 8,9 ms?
  16. V

    Samsung F2 als Hauptplatte?

    Vgl. meiner Samsung T166 (250 GB, 7200 U) mit der Samsung HD103SI (1 TB, 5400 U): Meine T166 mit 250 GB müsste zwei Scheiben haben, da “max. 167GB Formatted Capacity Per Disk”. Die HD103SI mit 1000 GB müsste ebenfalls zwei Scheiben haben, da „MAX.500 GB Formatted Capacity Per Disk“ lt...
  17. V

    Asus M3A78-EM

    Habe kein Vista, würde aber zuerst mal schauen, ob der AHCI-Treiber im Driver-Ordner von Vista ist. Wenn ja, ist es vielleicht ein Universal-AHCI-Treiber, welcher nicht richtig gefressen wird. Zusätzlich würde ich dann noch den AHCI-Treiber reinkopieren, welcher von Asus zur Verfügung gestellt...
  18. V

    Mein AMD64 braucht plötzlich mehr Strom

    Eher nicht. Eine mangelnde Kühlung (WLP oder verschmutzte Kühlerlüfter) rufen keinen höheren Stromverbrauch der CPU hervor. Es würde dann lediglich die Lautstärke durch schneller drehende Lüfter steigen, sich nicht jedoch die Wattzahl um 10 Watt erhöhen. CPU-Z zeigt ja auch artig 1,1 V im Idle...
  19. V

    Mein AMD64 braucht plötzlich mehr Strom

    Dreck ist ja nicht die Ursache für 10 Watt höheren Stromverbrauch als bisher. Nochmal: die CPU braucht im Idle jetzt mehr Strom, wird heißer, dadurch dreht sich der Lüfter schneller. Welches Reinigungstool empfehlt ihr? Purgatio, HD-Cleaner...? (PC besitzt übrigens Filter, 0 % Staub im Innern).
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh