Suchergebnisse

  1. D

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 780 Ti (GK110) Sammelthread + FAQ - Bei Fragen erste Seite

    Also 42A auf 12V klingt etwas übertrieben.. Das sind 500W. Die 780Ti sind vom Design her auf 250 bzw 300W je nach Modell (Dicke OC Modelle haben meist 300-330W als normales TDP limit) hart limitiert durch den Powerlimiter, da geht es kein W drüber. Auch nicht mit Furmark oder anderen Programmen...
  2. D

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 780 Ti (GK110) Sammelthread + FAQ - Bei Fragen erste Seite

    Musst mit dem TDP Regler rumspielen, der bestimmt hauptsächlich wie die Spannung gesetzt wird. TDP runter, clock hoch = weniger vcore bei gleichem takt Meine einstellung z.b. ist TDP 85% und clock +200Mhz. Während ich auf den gleichen Takt bei 100% TDP und + 150Mhz komme. Aber eben mit mehr...
  3. D

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 780 Ti (GK110) Sammelthread + FAQ - Bei Fragen erste Seite

    Eine 780 Ti stock braucht ~22A Auf der Leitung. Ich weiß jetzt nicht wie die Rails bei dem Netzteil belegt sind, aber so wie es aussieht 32A pro PCIE strang? Das wären dann 384W pro Karte. Dicke ausreichend imho. Und die ziehen ja noch etwas über den PCIE Slot, also mehr als ausreichend.
  4. D

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 780 Ti (GK110) Sammelthread + FAQ - Bei Fragen erste Seite

    Moderaten OC habe ich dazugegeben 4.5Ghz bei 1.35V. Die Titans sind alle auf 250-265Watt limitiert vom bios aus, wenn man da hand selber anlegt, ist klar, dass man mehr auflegen muss.. Natürlich kann man das bios editieren, 300W+ TDP einwählen pro karte und den i7 mit 1.4V oder mehr...
  5. D

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 780 Ti (GK110) Sammelthread + FAQ - Bei Fragen erste Seite

    Was für ein 760er? Das Setup liegt unter 600W bei vollast von allem.
  6. D

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 780 Ti (GK110) Sammelthread + FAQ - Bei Fragen erste Seite

    eXtreme Power Supply Calculator - The most trusted PSU Wattage Calculator Laut dem hier ~~630-650W. Das schließt den Oced 3820 mit ein. Da hast du noch 200W luft nach oben, sollte überhaupt kein problem sein, da dein Netzteil die vollen 860W auf der 12V Leitung liefert.
  7. D

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 780 Ti (GK110) Sammelthread + FAQ - Bei Fragen erste Seite

    Ja, es ist sehr merkwürdig. Zwischenzeitlich hatte ich das BIOS editiert und das limit auf 300W hochgesetzt (DCUII-OC standardwert).. Der Takt war fast unverändert, der vcore allerdings deckelte dann bei 1.15V (nichtmehr power limitiert, sondern vcore limit) und hat richtig saft gezogen. :vrizz:
  8. D

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 780 Ti (GK110) Sammelthread + FAQ - Bei Fragen erste Seite

    Danke, das hat echt etwas gebracht. Ich habe die TDP auf 90% runtergeschraubt, takt angehoben (boostet bis 1200 wie gehabt), Vcore ist bei 0.98V. 71° Temp und VRM bei 80°. Verbrauch gesamtsystem von fast 400W auf 300 gesunken :coolblue::coolblue::coolblue: Viel mehr ist auch nicht drin, denn...
  9. D

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 780 Ti (GK110) Sammelthread + FAQ - Bei Fragen erste Seite

    Ich habe auch immer das Gefühl gehabt, dass die TDP% einstellung extrem limitiert.. Bei AMD konnte man ja immerhin bis 50% drauflegen. Den Lüfter kann ich ruhig noch etwas aufdrehen per AB, der geht atm eh nur bis 51% bei 80C im OC. Und den hör ich fast nicht, da wären also noch reserven drin...
  10. D

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 780 Ti (GK110) Sammelthread + FAQ - Bei Fragen erste Seite

    Auf Stock boostet die im dauertest bei 1030Mhz, 1.053Volt, 75° GPU, 88° VRM, 100% TDP Oced folgendes: Mem: 1914Mhz, GPU: 1200Mhz, 1.035Volt!, 79° GPU, 96° VRM, 110% TDP.. Im Unigine Heaven Bench, nach 20 Minuten, E: und Firestrike 2ter Grafiktest im loop: GPU: 1190Mhz, 1.072V, 80° GPU, 97°...
  11. D

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 780 Ti (GK110) Sammelthread + FAQ - Bei Fragen erste Seite

    Die ganze "Schutzfunktion" ist eh schwachsinn eigentlich. Denn Nvidias Powerlimit limitiert schon fälle von zu hoher Spannung und Strom (Leistung), da hätte ASUS nicht noch einmal extra was implementieren brauchen, was enthusiasten Kopfschmerzen bereitet. E: Meine DCUII scheint an der...
  12. D

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 780 Ti (GK110) Sammelthread + FAQ - Bei Fragen erste Seite

    Es gibt nicht viel info über das tool an sich. Ich hab es nur zufällig gefunden, wie ich nach einem problem mit den blackscreens gesucht habe. (780 Ti DCUII) Scheinbar gibt es 2 versionen. Eine von Juli 2012 und ein neuere von Dezember 2013, welches die LLC zusätzlich auf 50% setzt. Wenn es...
  13. D

    Welche Karte für gaming auf 1440p?

    Unterschätzt nicht die Leistung, die man für 1440p braucht. Es sind immerhin fast 80% mehr pixel als 1080p.. Ich selber habe einen Koreanischen 1440p Monitor mit einer 780 Ti. Diese Leitungsregion würde ich fast schon als minimum bezeichnen für die Res. Abstriche muss ich hinnehmen, MSAA und...
  14. D

    Anschluss Asus GTX 780ti DCII an Netzteil

    Ich verstehe den sinn auch nicht.. Nvidia hat doch extra das powerlimit vor einer generation eingeführt um die karte zu schützen. Mit dem disabler ist immerhin OC wieder drin. Meine boostet >1200mhz ohne probleme, mit dem regulärem Powerlimit (1031mhz baseclock, 110%).
  15. D

    Anschluss Asus GTX 780ti DCII an Netzteil

    Das einfrieren scheint ein generelles problem der asus 780 ti DCUII zu sein. (Meine ebenso) ASUS 780 Ti DCII mods and BIOS - kingpincooling.com Scheinbar ist bei denen eine schutzschaltung zu niedrig eingestellt und schaltet die karte ab, wenn sie auf volllast läuft. Notlösung: powerlimit...
  16. D

    Hydralogix - AMD- und NVIDIA-Grafikkarten mischen

    Der Hauptvorteil von Hydra war doch, dass dieser eben die Grafikkarten nicht per AFR verbindet sondern wirklich jede Grafikkarte dynamisch an dem gleichen Frame arbeitet. Somit ergeben sich: 1. Warscheinlich niedrigere latenzen, weil der Framebuffer nicht vergrößert werden muss. 2. Keine...
  17. D

    Wenn Ich Mit Fraps aufnehme Laggt es

    hab mir eben mal playclaw angeschaut und mit fraps verglichen. wenn man gameclaw auf niedrige kompression stellt, dann sieht das ergebnis dem von fraps wirklich sehr ähnlich. gleiche bitraten, die grafik sieht fast gleich aus, gleiche cpu last. playclaw hat dann den vorteil, dass es ungebunden...
  18. D

    Spinpoint F2 EcoGreen 1,5 TB (5400/min) als Systemplatte?

    habe mich etwas unglücklich ausgedrückt: die daten, die geladen werden müssen sind dann sehr dicht auf dem laufwerk zusammen. da windows erst z.b. den system ordner lädt und dann anfängt andere zu laden, wird sich der lesekopf sogut wie nicht bewegen müssen und nur die rotational-latency kommt...
  19. D

    Wenn Ich Mit Fraps aufnehme Laggt es

    das ist klar, fraps hat ja auch eine eingebaute verlustfreie kompression. wenn du nun auf so einer hohen auflösung mit 60fps aufnehmen willst, macht die cpu wohl eher dabei schlapp(was ich mir beim i7-920 fast garnicht vorstellen kann) denn die last auf die festplatten ist weit weniger als man...
  20. D

    Spinpoint F2 EcoGreen 1,5 TB (5400/min) als Systemplatte?

    bei einigen defragmentierungsprogrammen kann man die systempartition nach name defragmentieren und da windows beim hochfahren die dateien alphabetisch läd, erreicht die platte dabei dann auch fast die volle sequentielle-geschwindigkeit. (weil zugriffszeiten quasi wegfallen)
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh