Suchergebnisse

  1. W

    LSI MegaRaid und Dell Perc5/i SAS/SATA PCIe [1|1]

    Also umstecken habe ich schon probiert. Einmal auch nur der Adaptec 3805 SAS am 2. PCI-E und den zweiten Adaptec habe ich weggelassen. Hat alles nichts gebracht. Die Leistung im Bench sind immer gleich. Ich finde es einfach unmöglich, dass dieser Kontroller nicht mehr leisten sollte. Ist ja...
  2. W

    LSI MegaRaid und Dell Perc5/i SAS/SATA PCIe [1|1]

    Also kann man sagen, dass der Adaptec-Kontroller nicht genung leisten kann. Obwohl man eigentlich von so einem Gerät erwarten dürfte, dass es mehr hergibt.
  3. W

    LSI MegaRaid und Dell Perc5/i SAS/SATA PCIe [1|1]

    Hier mal mein Buffered Read:
  4. W

    LSI MegaRaid und Dell Perc5/i SAS/SATA PCIe [1|1]

    also unten mal mein Chipsatz. Aber der zweite Kontroller wird gar nicht angezeigt am dritten PCI-Express-Bus????
  5. W

    LSI MegaRaid und Dell Perc5/i SAS/SATA PCIe [1|1]

    Ja gut, ist wieder ein anderes Bench-tool.. Lässt sich so immer nicht ganz vergleichen. Hätte ja gerne bei Adaptec nachgefragt. Aber, das geht nicht.... Nun, muss halt mein Lieferant dafür herhalten. Die Frage ist hier ja schon, was ist Schuld? Mainboard? PCI-E? Kontroller? SAS-Platten? Da...
  6. W

    LSI MegaRaid und Dell Perc5/i SAS/SATA PCIe [1|1]

    @ Schlingel_INV Du hast eine durchschnittliche Datentransferrate von 485 MB/s im RAID5 mit 8 Platten? Und das mit SATA-Platten????? Also, das ärgert mich natürlich gewaltig!!! :mad: Ich denke aber nicht, dass es an den Fujitsu liegt, sondern eher am Kontroller. Habe ein HD-Tach Bench gesehen...
  7. W

    Betriebssystem auf Raid 5?

    Wegen der Transferrate kann ich dir nichts sagen. Da ich nicht den selben Kontroller habe den Du möchtest/hast und auch eben SAS-Platten und nicht SATA. Aber, @Schlingel_INV hat glaube ich die gleichen Platten, die Du vielleicht möchtest?! Oder, er kann Dir zumindest zeigen, wie hoch der Wert...
  8. W

    Betriebssystem auf Raid 5?

    Write Back ist kein Feature. Das es gibt oder nicht. Bei jedem Hardware-RAID-Kontroller kann man Write Back einstellen. Naja, also wenn ich einen SAS-Kontroller kaufen würde, dann würde ich dann auch gleich SAS-Platten dazu kaufen. Oder es zumindest in naher Zukunft einplanen.
  9. W

    Betriebssystem auf Raid 5?

    Ich habe das OS ebenfalls auf einem RAID 5EE. Die Zugriffszeit bleibt ebenso gleich, bei ca. 6 ms. Das Caching für Schreiben habe ich aktiviert, obwohl ich keine Battery am Kontroller habe oder einen USV besitze. Ist ein bisschen Risikofreudig. Aber, das Schreiben ist mir ansonsten zu langsam.
  10. W

    LSI MegaRaid und Dell Perc5/i SAS/SATA PCIe [1|1]

    @Schlingel_INV Ja, als OS-Platten ist doch klar ;-) SAS-Platten. Den Kontroller hast Du ja bereits dazu. Und die SAS-Platten sind ja auch nicht viel teurer, natürlich mit weniger Platz. Aber das ist ja für's OS auch nicht so relevant.
  11. W

    Freeware RAM-Disk

    Ja, es stellt sich nur dann die Frage, ob Windows das bemerkt und danach die Auslagerungsdatei auf dem RAM-Laufwerk verwaltet.
  12. W

    LSI MegaRaid und Dell Perc5/i SAS/SATA PCIe [1|1]

    Ja das würde mich dann schwer interessieren. Ich vermute schon, dass mein Kontroller limitiert, aber das wäre dann schon schwach für den Preis...
  13. W

    H2BENCHW: Benchmark-Thread

    Also das sind meine Werte mit ATTO. Im RAID5 mit 4 Platten natürlich.
  14. W

    Passt der Raid Controller? [Wichtig]

    Ja und ein grosser Nachteil ist auch, dass die Speicherzellen in einer SSD nur begrenzt beschreibbar sind. Auch wenn in hoher Zahl... Deshalb könnte ich mir SSD in Server zur Zeit absolut nicht vorstellen...
  15. W

    Wieviele Betriebsstunden haben eure HDDs laut HDtune?

    Ja, also ich habe nicht so hohe Stundenanzahl. Ich wechsle die Platten immer vorher wieder aus. Nicht, dass sie defekt wären, ist einfach so eine dumme Eigenart...
  16. W

    LSI MegaRaid und Dell Perc5/i SAS/SATA PCIe [1|1]

    Ja also mit einer Platte komme ich auf ca. 100 MB/s. Vielleicht nicht ganz. Und einen Anwendungsindex zwischen 29 und 30 bei h2benchw. Also ähnlich wie bei Dir. ABer im RAID0 geht es dann nicht linear nach oben. Plötzlich limiert etwas. Was mich auch wurmt. Was aber bestimmt nicht an den...
  17. W

    H2BENCHW: Benchmark-Thread

    Also bei ATTO kommt es sehr darauf an, was Du für Einstellungen nimmst. Und so wie ich das sehe, sind die SAS-Platten bei geringen Schreibtätigkeiten nicht viel schneller als eine Raptor. Aber beim Dauerschreiben (oder wie auch immer das genannt wird) merkt man den Unterschied dann gewaltig...
  18. W

    Freeware RAM-Disk

    Nehmen wir mal an, das RAM-Laufwerk ist D. Ich weise Windows nun an, die Auslagerungsdatei auf D zu erstellen. Was macht Windows, es erfordert einen Neustart. Da jedoch beim Neustart das Laufwerk D noch nicht vorhanden ist, erstellt Windows automatisch die Auslagerungsdatei wieder auf C. Auch...
  19. W

    LSI MegaRaid und Dell Perc5/i SAS/SATA PCIe [1|1]

    Nein, leider nicht. Die Schweiz ist wohl ein bisschen zu weit entfernt :haha: Aber, hast Du meine Werte gesehen? Mit 6 Platten.... Hast Du ähnliche Werte?
  20. W

    Passt der Raid Controller? [Wichtig]

    Nein, von dessen Marken gibt es auch günstigere Modelle. Dadurch muss die Qualität dann nicht leiden.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh