Suchergebnisse

  1. N

    Deinterlacing

    Traurig wenn man in der heutigen Zeit, obwohl so viele Infos im Netz verfügbar sind, solche Kommentare abgibt. Die Übertragung von Halbbildern hat immernoch Vorteile.
  2. N

    Deinterlacing

    Auf Sky? Glaub ich kaum, aber besser wie der ATV wirds sicherlich sein. ^^
  3. N

    DVB-T2 mit FullHD-Auflösung wird als Freenet TV vermarktet

    War ja extra in Anführungszeichen gesetzt? Wer sich durch HD+ oder sonstige Schutzmaßnahmen abgezockt fühlt tut mir dann doch leid. Ich fühle mich als zahlender Kunde durch die Einschränkungen zwar "gegängelt", aber grunsätzlich ist das PayTV Konzept durchaus legitim.
  4. N

    DVB-T2 mit FullHD-Auflösung wird als Freenet TV vermarktet

    Die Diskussion ist doch ziemlich sinnbefreit. Wieso muss ein privates Unternehmen die Inhalte "kostenlos" über sämtliche Kanäle verbreiten? "PayTV" ist ein durchaus sinnvolles Konzept. Und jeder Konsument kann bei HD+ oder ähnlichen Konzepten doch frei entscheiden? Meine Kritik geht in...
  5. N

    DVB-T2 mit HD-Auflösung startet Ende Mai

    Danke für die "Erklärung". Hier ist gefährlich viel Halbwissen unterwegs ... :wall: Das Signal wird bei DVB-T2 komprimiert/kodiert übertragen. Das in Deutschland dafür verwendete Komprimierungsverfahren nennt sich HEVC. Um die Nullen und Einser für den Menschen sichbar zu machen muss also ein...
  6. N

    DVB-T2 mit HD-Auflösung startet Ende Mai

    Die nächste Meldung zu dem Thema mit viel Potential für Verwirrungen, auch wenn es inhaltlich in die richtige Richtung geht. ;) "Encodiert" muss man PC für die Wiedergabe nichts werden. Ihr benötigt einen Decoder für HEVC wie z.B. die LAV Filter (kostenlos, opensource) und eine darauf...
  7. N

    Deinterlacing

    Ja dann sollte man die Geschichte mit externem Deinterlacing vergessen. Bleibt nur die Hoffnung auf einen brauchbaren Software-Deinterlacer, der den ATV nicht überfordert. Ob es sowas geben wird ist imho etwas fraglich. Ich würde meine Zeit nicht dafür verwenden fragwürdig workarounds für...
  8. N

    Deinterlacing

    Ähnlich wie beim externen Videoprozessor muss dafür allerdings gewährleistet sein, dass TV oder AVR die Halbbilder möglichst unbehandelt geliefert bekommen. Kann der Apple TV 4 überhaupt Halbbilder ausgeben?
  9. N

    Deinterlacing

    Nunja 0815 Receiver sind eben zumindest auf echte interlaced Quellen vorbereitet. Das damit das Deinterlacing von grundsätzlich hoher Qualität wäre kann ich eigentlich nicht bestätigen, aber klar im Vergleich zu den reinen Videoplayern, die dann die gefürchteten Kamm-Artefakte zeigen, ist es...
  10. N

    DVB-T2 mit HD-Auflösung startet Ende Mai

    Naja Entwickler und Betatester des DVBViewers testen schon seit 2014 mit normalen DVB-T2 Sticks die Testschleifen in Berlin. Funktioniert natürlich mit Sticks ohne DVB-T2 HD Logo, da wie schon x mal wiederholt der Computer selbst für die HEVC Verarbeitung verantwortlich ist. Du scheinst dich...
  11. N

    DVB-T2 mit HD-Auflösung startet Ende Mai

    Du scheinst die Sache absichtlich nicht verstehen zu wollen? Du kommst ja aus Berlin, d.h. besorg dir einfach einen DVB-T2 Stick und probiere es selbst aus. DVB-T2 Interessierte, die die Sender am PC wiedergeben möchten, können die Beiträge von dir getrost ignorieren.
  12. N

    DVB-T2 mit HD-Auflösung startet Ende Mai

    Die Autoren in deinen Links sind scheinbar nicht Willens die technischen Grundlagen richtig zu erklären. Wieso dann ausgerechnet bei der Verschlüsselung etwas richtiges dabei stehen soll ist äußerst fraglich. Fakt ist: Eine offizielle CI+ Schnittstelle gibt es für den PC nicht. Somit ist z.B...
  13. N

    DVB-T2 mit HD-Auflösung startet Ende Mai

    Tu das ... sollte dieses Logo nur für Hardware mit Entschlüsselungsmöglichkeit vergeben werden wird es für den PC aber wahrscheinlich gar keine "DVB-T2 HD" Karten geben. Alle anderen können mit einem normalen DVB-T2 Stick zumindest die unverschlüsselten Sender gucken. ;)
  14. N

    DVB-T2 mit HD-Auflösung startet Ende Mai

    Ham alle keine Ahnung. :D Das betrifft nicht die Empfangshardware für PC's, da diese von HEVC gar nichts wissen wollen.
  15. N

    DVB-T2 mit HD-Auflösung startet Ende Mai

    Keine DVB Hardware für den PC bietet einen Hardware-Dekoder, schon gar nicht für h.265 ... Und selbst wenn gäbe es keine Software dafür. Ist auch gar nicht nötig. Darum kümmert sich eure Grafikkarte oder bei neueren Formaten der Prozessor (GPU Unterstützung für h.265 kommt jetzt grad).
  16. N

    DVB-T2 mit HD-Auflösung startet Ende Mai

    Laut googel ist DVB-T2 HD nur ein Label, das Geräte als "DVB-T2 in Deutschland tauglich" kennzeichnet. Der DVB-T2 Standard schreibt nämlich das Verfahren zur Videokomprimierung wie z.B. H.265 nicht vor. Für PC Hardware ist das aber völlig irrelevant, da die Wiedergabe von CPU und GPU...
  17. N

    DVB-T2 mit HD-Auflösung startet Ende Mai

    Wo hast du das jetzt her? DVB-T HD =? Für die verlinkten TV Karten für den PC ist das nicht relevant, da der Computer selbst für den Dekoder verantwortlich ist. Ein DVB-T2 Receiver sollte aber natürlich einen H.265 Dekoder mitbringen. ;)
  18. N

    DVB-T2 mit HD-Auflösung startet Ende Mai

    Es gibt doch schon Hardware für DVB-T2? Und zwar für den PC und auch als Receiver zum nachrüsten? DVB-T jetzt ewig lang mitzuschleppen halte ich nicht für nötig.
  19. N

    [Kaufberatung] HTPC für 4K

    Nunja decodieren übernimmt ein Co-Prozessor, der in beiden Karten verbaut ist, und beim Postprocessing kommt es darauf an was du machen willst. madVR zusammen mit 4k wird je nach Einstellungen auch eine 960er an die Grenze bringen, für den normalen EVR Renderer ggf. noch mit einem einfachen...
  20. N

    [Kaufberatung] HTPC für 4K

    Schau mal hier: https://www.beisammen.de/index.php?thread/120449-grafikkarten-f%C3%BCr-aufr%C3%BCster-erste-geforce-gtx-950-und-radeon-r7-360-ohne-zusatz-s/&postID=1441306#post1441306 P.S. Die AMD Karte bringt kein HEVC Support mit.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh