Suchergebnisse

  1. N

    Sky Empfang per Sat>IP

    Nein kann man (derzeit) nicht. Diese Themen sind hier sicherlich auch nicht gern gesehen. Die CAM mit Alternativer Firmware sind imho Grauzone genug.
  2. N

    Sky Empfang per Sat>IP

    Ein CAM wie das angesprochene AC light 2.2, welches die jeweilige Karte entschlüsseln kann, brauchst du zusätzlich zum CI. Also TV Karte, CI und CAM und dann wirds hell. ;)
  3. N

    Intel Next Unit of Computing / NUC

    Den Ausführungen kann man im Prinzip zustimmen. Dass Intel aber dem Skylake einen effizienten 8bit HEVC Decoder verpasst und die 10bit "vergessen" hat ist schon eine erstaunliche Fehlplanung.
  4. N

    Nvidia Shield 10 Bit MKV

    Bei H.264 8bit hilft die GPU auch mit, ebenso bei HEVC 10bit. Nur H.264 10bit ist kritisch. :)
  5. N

    Nvidia Shield 10 Bit MKV

    Ok dann berichte mal wenn die Kiste eintrifft. Im Link steht es ja genauso, wäre dann das erste mir bekannte Gerät mit 10 bit h.264 Unterstützung per GPU. Bezüglich des S905 ist nur von HEVC 10bit die Rede. Dies wird sicher, zumindest in Zukunft, von den meisten Chips unterstützt werden...
  6. N

    Nvidia Shield 10 Bit MKV

    Also alles 10bit H.264, d.h. dafür gibt es kein Hardware Decoding (S905H kann das sicher auch nicht ...). Ein Gerät mit schnellem Prozessor ist also nötig. Wird mit einer Android-Box ziemlich sicher nichts ...
  7. N

    Nvidia Shield 10 Bit MKV

    Kommt halt auch darauf an was in den MKV's drin steckt. H.264, HEVC, ...? Sollte in h.264 10bit codiert sein gibt es dafür leider keinen Hardware Dedoder und dann ist möglicherweise die CPU zu langsam. Dieses Problem wird aber jede Andriod Box haben ...
  8. N

    DVB-T2 mit HD-Auflösung startet Ende Mai

    Zumindest hat man sich bemüht die Themen systematisch auseinander zu halten. ;) Hier noch ein Link zum angesprochenen Problem mit dem Demodulator: http://www.dvbviewer.tv/forum/topic/58318-suchlauf-findet-dvb-t2-sender-in-berlin-nicht-tt-budget-ct2-4500-ci/ Sowas finde ich wirklich ärgerlich...
  9. N

    DVB-T2 mit HD-Auflösung startet Ende Mai

    Nochmal für Lord Wotan: Auch bei Heise wurde das Entschlüsselungsthema angesprochen, nur scheinst du es nicht verstehen zu wollen oder zu können. Am besten du meidest solch "komplizierte" Themen bis es Hardware mit deinem Logo gibt ...
  10. N

    DVB-T2 mit HD-Auflösung startet Ende Mai

    Braucht man auch nicht ... aber dass du damit einfach so verschlüsselte Sender sehen kannst wurde ja wohl nicht versprochen. Und nein das geht natürlich nicht. Ob für den PC überhaupt "legal" entschlüsselt werden kann steht weiterhin in den Sternen. Für HD+ über DVB-S2 gibt es bis heute noch...
  11. N

    DVB-T2 mit HD-Auflösung startet Ende Mai

    Du bist wirklich ein komischer Vogel ... Ich hatte doch extra darauf hingewiesen, dass verschlüsselte Sender so ohne weiteres nicht am PC laufen werden? Auf dein Logo am PC kannst du lange warten ... da ist außer Grauzonenlösungen eher nichts in Sicht ... Bezüglich DVB-T2 gibt es für die...
  12. N

    Deinterlacing

    Kommt mir nicht so vor, aber gut ...
  13. N

    Deinterlacing

    Ist kein Quatsch. Lies doch mal den verlinkten Artikel in Post 16. ;)
  14. N

    Deinterlacing

    Quelle 1080p25 => 1080i50 => 1080p25 Wo geht da was verloren? Ist vergleichbar mit den DVD's. Den Tests bezüglich des Encodings kann ich leider nicht ganz folgen. Was wird als Quelle verwendet? Welche Settings?
  15. N

    Deinterlacing

    Nicht wirklich. :D Ich hätte gern 25p für ursprünglich progressive 24/25p Quellen und 50i/50p für übersprünglich interlaced Quellen. Ich denke auch der Auflösungsverlust von 720p50 zu 1080i50 ist bei ursprünglich progressiven Quellen deutlich dramatischer, da man aus den 50 Halbbildern die...
  16. N

    Deinterlacing

    Nunja für schnelle Sportaufzeichnungen (Sky Fussball) sind 25 Bilder pro Sekunde zu wenig für ein flüssiges Bild. Hier wird also in 50i oder 50p aufgenommen (imho 50i).
  17. N

    Deinterlacing

    Für die ÖR's ist es wohl nicht schädlich, da die Satellitenbandbreite mit Zwangsgebühren finanziert wird. ;) Die Vollbildübertragung bringt auch höchstens einen Vorteil mit überlegenen Deinterlacern bei den Sendern. Welcher Vorteil sollte sich auch sonst dadurch ergeben?
  18. N

    Deinterlacing

    Interessiert doch nicht was der "Codec" da wegkomprimiert. Wenn die Quelle in 1080p25 (alternativ 1080p24 => pal speedup => 1080p25) gedreht wird hat man eine zeitliche Auflösung von 25 Bildern pro Sekunde. Wie macht man daraus nun ein 1080p50 Signal (bzw. 720p50 bei den Öffis")? Man packt...
  19. N

    Deinterlacing

    Wie denn? Bei den "Öffis" sind extrem viele Fülldaten (bzw. redudante Bilder) im Stream enthalten. Wird etwas abgemildert über die bessere Komprimierung, aber trotzdem muss der ganze "Mist" über den Satellit oder durch das Kabelnetz. Verschwendete Bandbreite ... Sinnvoller wäre imho das...
  20. N

    Deinterlacing

    Hier gibt es einen alten, aber grundsätzlich immernoch gültigen Artikel über das Thema: Reportage "Aus 2 mach 1" - Deinterlacing Selbstverständlich kann ein Beamer, TV oder auch ein ATV aus ursprünglich progressiven Bildern theoretisch wieder die original Vollbilder produzieren. - - - Updated...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh